Alle Schul- formen | Die Nutzung des Schul-Homepage-Baukastens (SHB) des Landes-Bildungsservers (JL) (Angebot-Nr.2942) | [Details/Anmeldung] |
Ziel: Die TeilnehmerInnen kennen die Möglichkeiten der Erstellung, Gestaltung und Pflege eines eigenen Internetauftrittes, der über den Schul- Homepage- Baukasten des Landesbildungsservers erstellt werden kann. |
Inhalt: Der Schul- Homepage- Baukasten bietet eine unkomplizierte und sichere Möglichkeit, eine Internetpräsenz von Schulen in Sachsen- Anhalt kostenfrei zu gestalten. Das Angebot beinhaltet die Vorstellung der Möglichkeiten des Baukastenprinzips sowie dessen Anwendung im Schulalltag, dabei werden rechtliche Grundlagen und Gestaltungstipps einbezogen. Die wichtigsten Werkzeuge werden vorgestellt und erprobt. |
Hinweis: 2-3 Teilnehmer pro Schule, Organisation einer gemeinsamen Veranstaltung benachbarter Schulen. Hierbei anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. Es fallen keine Referentenkosten an. |
Dauer: 135 Minuten | | Teilnehmer minimal: 3 maximal: 15 | | Zielgruppe: Lehrkräfte, Führungskräfte | Technische Voraussetzungen: Computer, Internet |
| Leiter: Herr Höhle | Tätigkeit: Medienpädagogischer Berater | | | | Region: | Fortbildung organisieren Infoblatt drucken |
|
Alle Schul- formen | Die Nutzung des Schul- Homepage- Baukastens (SHB) des Landes-Bildungsservers (DE)
(Angebot-Nr.2419) | [Details/Anmeldung] |
Ziel: Die TeilnehmerInnen kennen die Möglichkeiten der Erstellung, Gestaltung und Pflege eines eigenen Internetauftrittes, der über den Schul- Homepage- Baukasten des Landesbildungsservers erstellt werden kann. |
Inhalt: Der Schul- Homepage- Baukasten bietet eine unkomplizierte und sichere Möglichkeit, eine Internetpräsenz von Schulen in Sachsen-Anhalt kostenfrei zu gestalten. Das Angebot beinhaltet die Vorstellung der Möglichkeiten des Baukastenprinzips sowie dessen Anwendung im Schulalltag, dabei werden rechtliche Grundlagen und Gestaltungstipps einbezogen. Die wichtigsten Werkzeuge werden vorgestellt und erprobt. |
Hinweis: 2-3 Teilnehmer pro Schule, Organisation einer gemeinsamen Veranstaltung benachbarter Schulen. Hierbei anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. Es fallen keine Referentenkosten an. |
Dauer: 135 Minuten | | Teilnehmer minimal: 3 maximal: 15 | | Zielgruppe: Lehrkräfte, Führungskräfte, Pädagogische Mitarbeiter | Technische Voraussetzungen: Computer, Internet, Beamer, Computerkabinett |
| Leiter: Herr Lange | Tätigkeit: Medienpädagogischer Berater | | | | Region: Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Landkreis Wittenberg, Stadt Dessau-Roßlau | Fortbildung organisieren Infoblatt drucken |
|
Alle Schul- formen | Ihr Internetauftritt mit dem Schul-Homepage-Baukasten des Bildungsservers (BLK) (Angebot-Nr.2442) | [Details/Anmeldung] |
Ziel: Die TeilnehmerInnen kennen die Möglichkeiten der Erstellung, Gestaltung und Pflege eines eigenen Internetauftrittes, der über den Schul- Homepage- Baukasten des Landesbildungsservers erstellt werden kann. |
Inhalt: Der Schul- Homepage- Baukasten bietet eine unkomplizierte und sichere Möglichkeit, eine Internetpräsenz von Schulen in Sachsen- Anhalt kostenfrei zu gestalten. Das Angebot beinhaltet die Vorstellung der Möglichkeiten des Baukastenprinzips sowie dessen Anwendung im Schulalltag, dabei werden rechtliche Grundlagen und Gestaltungstipps einbezogen. Die wichtigsten Werkzeuge werden vorgestellt und erprobt. |
Hinweis: 2-3 Teilnehmer pro Schule, Organisation einer gemeinsamen Veranstaltung benachbarter Schulen. Hierbei anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. Es fallen keine Referentenkosten an. |
Dauer: 135 Minuten | | Teilnehmer minimal: 3 maximal: 15 | | Zielgruppe: Lehrkräfte, Führungskräfte, Pädagogische Mitarbeiter | Technische Voraussetzungen: Computer, Internet, Beamer, evtl. Whiteboard |
| Leiter: Herr Wolf | Tätigkeit: Medienpädagogischer Berater | | | | Region: Burgenlandkreis | Fortbildung organisieren Infoblatt drucken |
|
Alle Schul- formen | Die Nutzung des Schul- Homepage- Baukastens (SHB) des Landes-Bildungsservers (WB) (Angebot-Nr.1369) | [Details/Anmeldung] |
Ziel: Die TeilnehmerInnen kennen die Möglichkeiten der Erstellung, Gestaltung und Pflege eines eigenen Internetauftrittes, der über den Schul- Homepage- Baukasten des Landesbildungsservers erstellt werden kann. |
Inhalt: Der Schul- Homepage- Baukasten bietet eine unkomplizierte und sichere Möglichkeit, eine Internetpräsenz von Schulen in Sachsen- Anhalt kostenfrei zu gestalten. Das Angebot beinhaltet die Vorstellung der Möglichkeiten des Baukastenprinzips sowie dessen Anwendung im Schulalltag, dabei werden rechtliche Grundlagen und Gestaltungstipps einbezogen. Die wichtigsten Werkzeuge werden vorgestellt und erprobt. |
Hinweis: 2-3 Teilnehmer pro Schule, Organisation einer gemeinsamen Veranstaltung benachbarter Schulen. Hierbei anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. Es fallen keine Referentenkosten an. |
Dauer: 135 Minuten | | Teilnehmer minimal: 3 maximal: 15 | | Zielgruppe: Lehrkräfte, Führungskräfte, Pädagogische Mitarbeiter | Technische Voraussetzungen: Computer, Internet |
| Leiter: Herr Indrischek | Tätigkeit: Medienpädagogischer Berater | | | | Region: Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Landkreis Wittenberg, Stadt Dessau-Roßlau | Fortbildung organisieren Infoblatt drucken |
|
Alle Schul- formen | Die Nutzung des Schul- Homepage- Baukastens (SHB) des Landes-Bildungsservers (Angebot-Nr.1365) | [Details/Anmeldung] |
Ziel: Die TeilnehmerInnen kennen die Möglichkeiten der Erstellung, Gestaltung und Pflege eines eigenen Internetauftrittes, der über den Schul- Homepage- Baukasten des Landesbildungsservers erstellt werden kann. |
Inhalt: Der Schul- Homepage- Baukasten bietet eine unkomplizierte und sichere Möglichkeit, eine Internetpräsenz von Schulen in Sachsen- Anhalt kostenfrei zu gestalten. Das Angebot beinhaltet die Vorstellung der Möglichkeiten des Baukastenprinzips sowie dessen Anwendung im Schulalltag, dabei werden rechtliche Grundlagen und Gestaltungstipps einbezogen. Die wichtigsten Werkzeuge werden vorgestellt und erprobt. |
Hinweis: 2-3 Teilnehmer pro Schule, Organisation einer gemeinsamen Veranstaltung benachbarter Schulen. Hierbei anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. Es fallen keine Referentenkosten an. |
Dauer: 135 Minuten | | Teilnehmer minimal: 3 maximal: 15 | | Zielgruppe: Lehrkräfte, Führungskräfte | Technische Voraussetzungen: Computer, Internet, Beamer oder Whiteboard |
| Leiter: Herr Aschoff | Tätigkeit: Medienpädagogischer Berater | | | | Region: Burgenlandkreis, Landkreis Harz, Landkreis Mansfeld-Südharz, Saalekreis, Stadt Halle (Saale) | Fortbildung organisieren Infoblatt drucken |
|
Alle Schul- formen | Die Nutzung des Schul-Homepage-Baukastens (SHB) des Landesbildungsservers (ABI) (Angebot-Nr.2423) | [Details/Anmeldung] |
Ziel: Die TeilnehmerInnen kennen die Möglichkeiten der Erstellung, Gestaltung und Pflege eines eigenen Internetauftrittes, der über den Schul-Homepage-Baukasten des Landesbildungsservers erstellt werden kann. |
Inhalt: Der Schul-Homepage-Baukasten bietet eine unkomplizierte und sichere Möglichkeit, eine Internetpräsenz von Schulen in Sachsen-Anhalt kostenfrei zu gestalten. Das Angebot beinhaltet die Vorstellung der Möglichkeiten des Baukastenprinzips sowie dessen Anwendung im Schulalltag, dabei werden rechtliche Grundlagen und Gestaltungstipps einbezogen. Die wichtigsten Werkzeuge werden vorgestellt und erprobt. |
Hinweis: 2-3 Teilnehmer pro Schule, Organisation einer gemeinsamen Veranstaltung benachbarter Schulen. Hierbei anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. Es fallen keine Referentenkosten an. |
Dauer: 135 Minuten | | Teilnehmer minimal: 3 maximal: 15 | | Zielgruppe: Lehrkräfte, Führungskräfte, Pädagogische Mitarbeiter | Technische Voraussetzungen: Computer, Internet, Beamer, Computerkabinett |
| Leiterin: Frau Bornemann | Tätigkeit: Medienpädagogische Beraterin | | | | Region: Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Salzlandkreis | Fortbildung organisieren Infoblatt drucken |
|