Digitale Dienste
Informationsportal
Die Erstellung von freien Bildungsmaterialien, auch bekannt als OER (Open Educational Ressources), bilden einen großen Teil unserer Arbeit. In enger Zusammenarbeit mit Lehrkräften aller Schulformen sind die nachfolgenden Angebote bedarfsorientiert für Schülerinnen und Schüler entstanden und können von Ihnen in die Unterrichtsplanung eingebunden werden.
OER-Materialien können unter der Verwendung unserer Lizenz CC-BY-SA von allen interessierten Lehrkräften genutzt, verwendet und individuell angepasst werden.
Sie möchten in Ihrem Unterricht digitale Materialien verwenden und haben eventuell schon erste Umsetzungswünsche? Wir unterstützen Sie gerne dabei, passende Inhalte zu generieren, von denen andere Lehrkräfte auch profitieren können. DAmit fördern Sie die Kultur des Teilens.
Einfache Erklärung zur Funktionsweise und zum Aufbau von Solaranlagen und was mit Solarstrom wie lange betrieben werden kann.
Arbeitsmaterial zum Thema Wut für den Förderschulbereich.
Arbeitsmaterial zum Thema Emotionen für den Förderschulbereich.
Wie das geht? Sprechen Sie uns einfach an!
Mit Ihrer Hilfe, Ihren Wünschen und Ihren Ideen erstellen wir bedarfsgerechtes Bildungsmaterial und erweitern so fortlaufend unser Angebot.
Die Moodlekurse beinhalten die Umsetzung der Deutschprüfungen aus den Jahren 2020, 2021 und 2022 für Übungszwecke im (außer-) schulischen Kontext.
Tipps und Tricks zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen für Schülerinnen und Schüler. Durch praktische Checklisten wird die Erarbeitung von Bewerbungen erleichtert, zusätzlich können Schülerinnen und Schüler die mitgelieferten Vorlagen zu ihren eigenen Zwecken anpassen.
Tipps und Materialien zur Erstellung von Medienprodukten und anderen Lernprodukten für Schülerinnen und Schüler. Durch kurze übersichtliche Anleitungen, Vorlagen und Checklisten können Schülerinnen und Schüler selbstständig produktiv arbeiten lernen.