Digitale Dienste
Informationsportal
Die Erstellung von freien Bildungsmaterialien, auch bekannt als Open Educational Resources (OER), bildet einen großen Teil unserer Arbeit. In enger Zusammenarbeit mit Lehrkräften aller Schulformen sind die nachfolgenden Angebote für Schülerinnen und Schüler bedarfsorientiert entstanden und können von Ihnen direkt im Unterricht eingesetzt werden.
Von Arbeitsblättern und Erklärvideos über Moodle-Selbstlernkurse bis hin zu digitalen Escape Games und Bewegungsspielen für den Unterricht – die gesammelten OER-Materialien stehen unter der Lizenz CC-BY-SA und können frei genutzt sowie individuell angepasst werden. Hinweise zur Nutzung und Erstellung von OER-Materialien im Allgemeinen finden Sie unter Tutorials und Vorlagen.
Sie möchten in Ihrem Unterricht weitere digitale Lehr-Lernmaterialien verwenden und haben eventuell schon erste Umsetzungsideen? Wir unterstützen Sie gerne dabei, passende Formate und Inhalte zu generieren, von denen auch andere Lehrkräfte profitieren können. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir auf diese Weise eine Kultur des Teilens fördern.
Einfache Erklärung zur Funktionsweise und zum Aufbau von Solaranlagen und was mit Solarstrom wie lange betrieben werden kann.
Arbeitsmaterial zum Thema Wut für den Förderschulbereich.
Arbeitsmaterial zum Thema Emotionen für den Förderschulbereich.
Lehrkräfte finden hier Materialien zum analogen Programmieren – ganz ohne digitale Technik. Neben einer Methodenbeschreibung stehen verschiedene Spielanleitungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sowie ausdruckbare Arbeitsmaterialien für Lernende zum direkten Einsatz im Unterricht bereit.
Die Moodlekurse beinhalten die Umsetzung der Deutschprüfungen aus den Jahren 2020, 2021 und 2022 für Übungszwecke im (außer-) schulischen Kontext.
Tipps und Tricks zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen für Schülerinnen und Schüler. Durch praktische Checklisten wird die Erarbeitung von Bewerbungen erleichtert, zusätzlich können Schülerinnen und Schüler die mitgelieferten Vorlagen zu ihren eigenen Zwecken anpassen.
Tipps und Materialien zur Erstellung von Medienprodukten und anderen Lernprodukten für Schülerinnen und Schüler. Durch kurze übersichtliche Anleitungen, Vorlagen und Checklisten können Schülerinnen und Schüler selbstständig produktiv arbeiten lernen.
Materialien rund um das Thema Fake News. Durch einen Selbstlernkurs sowie Erklärvideos und kleine Spiele können Schülerinnen und Schüler sich mit dem Thema auseinandersetzen.
OER-Materialien, mit denen Sie eine interaktive PDF in PowerPoint, LibreOffice oder LibreOffice Impress erstellen können. Dazu finden Sie praktische Übung für Ihre Schülerinnen und Schüler.
Materialien zur App Actionbound. Hier finden Sie digitale Schnitzeljagden, die sie direkt mit Ihren Schülerinnen und Schülern spielen können.