Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Steffi Borneleit
Eingestellt am: 14.10.2022
Stand vom: 14.10.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Steffi Borneleit auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15200#art42123)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Steffi Borneleit
Telefon:
E-Mail: steffi.borneleit@sachsen-anhalt.de
Fortbildungsangebote in elTIS
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 29.07.2022
Stand vom: 14.10.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15200#art41781)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 7Telefonsupport
17.01.'24Workshop - Sprachkompetenzförderung - Rhethorik in verschiedenen Möglichkeiten. Übungen für die Sekundarstufe II (mithilfe von Übungen aus "Jugend debattiert II")
19.01.'24-
20.01.'24
Qualifizierung zur Lernmentorin bzw. zum Lernmentor für Begabungsförderung Modul 1: Theoretische Grundlagen der Begabungsförderung
26.02.'24-
27.02.'24
LemaS - Begabungs- und leistungsförderlichen Schul- und Unterrichtsentwicklung mit den SELF-Dimensionen
28.02.'24Kunst und Kultur erleben - Pop-Up, das klappt
13.03.'24Individuelle Begabtenförderung – Nomination von Lernenden zur Teilnahme an verschiedenen Angeboten
26.04.'24-
27.04.'24
Qualifizierung zur Lernmentorin bzw. zum Lernmentor für Begabungsförderung Modul 2: Pädagogische Diagnostik als Grundlage für individuelle Begabungsförderung
15.05.'24Lernverträge als wichtiges Instrument in der Begabtenförderung

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge