Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 25.11.2024
Stand vom: 20.03.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16372#art45344)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de
austauschjahr.de: Plattform für Schüleraustausch
Inhaltlich verantwortlich: Kathrin Quenzler, Anna Wasielewski | AJA
Eingestellt am: 06.11.2018
Stand vom: 25.11.2024

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Anna Wasielewski | AJA auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16372#art37946)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Kathrin Quenzler
Telefon: +49 (0)345 2042-255
E-Mail: kathrin.quenzler@bildung-lsa.de

Die Plattform  austauschjahr.de, betreut vom Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch, bietet eine übersichtliche und schnelle Information über passende Schüleraustauschprogramme. Diese reichen von zwei Monaten bis zu einem Schuljahr im Ausland und umfassen über 50 Länder weltweit. Ziel der Plattform ist es, umfassend über die Vorteile und Möglichkeiten des Schüleraustauschs zu informieren, um möglichst vielen Jugendlichen in Deutschland diese wertvolle und prägende Erfahrung zu ermöglichen. Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen weltweit spielt der Schüleraustausch eine wichtige Rolle bei der Förderung interkultureller Verständigung und dem Eintreten für eine weltoffene Gesellschaft.

 

Auf austauschjahr.de steht die Qualität der Schüleraustauschprogramme und der Austauschorganisationen im Mittelpunkt. Die übersichtliche Gestaltung ermöglicht es Nutzenden, auf den ersten Blick zu erkennen, welche Leistungen im Preis der jeweiligen Programme inbegriffen sind. Gesponserte Anzeigen und Werbung, die einen objektiven Vergleich erschweren könnten, gibt es auf der Plattform nicht.

 

Stattdessen bietet austauschjahr.de interessierten Jugendlichen und ihren Eltern im Blog umfangreiche Hintergrundinformationen und Insidertipps rund um den Schüleraustausch. Dazu gehören Tipps zur finanziellen Unterstützung, Informationen zu Stipendien sowie Erfahrungsberichte und Bewertungen ehemaliger Teilnehmenden, die bei der Suche nach dem passenden Austauschprogramm helfen.

 

Der  Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch engagiert sich seit über 20 Jahren für die Sicherung der Qualität im Schüleraustausch und setzt sich für die Verbesserung der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen ein.


Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des internationalen Schüleraustausches im Rahmen von Schulpartnerschaften
Inhaltlich verantwortlich: Sabine Banse
Eingestellt am: 17.01.2018
Stand vom: 25.11.2024

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Sabine Banse auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16372#art36872)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
"Antragsformular" von Norbert Ryl /Lizenz: CC BY-SA 4.0
"Maßnahmebeginn" von Norbert Ryl /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Frau Sabine Banse
Telefon: 0391 567 7674
E-Mail: sabine.banse@sachsen-anhalt.de