Digitale Dienste
Informationsportal

| Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
| Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
| Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Originalbild von KI-generiert /Lizenz: CC0 | ![]() |
| Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |

Der Kurs Sport (
25W1700001-01) startet im Februar 2026 in Magdeburg mit einzelnen Veranstaltungen in Halle (Saale), Osterburg und Pretzsch (Elbe) und erstreckt sich über drei Schulhalbjahre.
Der Kurs Wirtschaft (
25W2510001-01) beginnt ebenfalls im Februar 2026 und findet in Halle (Saale) und Magdeburg statt.
Die Kursdauer beträgt zwei Schulhalbjahre. Beide Kurse kombinieren Präsenzveranstaltungen, Onlinephasen und Selbststudium.
Die Teilnahme steht unbefristet beschäftigten Lehrkräften im Land Sachsen-Anhalt offen. Für den Kurs Wirtschaft können sich auch Seiteneinsteigende mit Meisterabschluss bewerben, die sich in der zweiten Phase der fünfjährigen Qualifikation befinden. Die Bewerbung erfolgt bis zum 7. November 2025 auf dem Dienstweg an das Landesschulamt, Turmschanzenstraße 32, Haus 28, 39114 Magdeburg. Zusätzlich ist eine Anmeldung im elTIS-Portal unter den jeweiligen Weiterbildungsnummern erforderlich. Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen stehen im elTIS-Portal zur Verfügung.