Hier bin ich: 
Fortbildung: Kunsterziehung
Inhaltlich verantwortlich: Solveig Radins, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Eingestellt am: 30.05.2011
Stand vom: 16.11.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15523#art17273)

Beitrag eingestellt von: Frau Solveig Radins
Telefon: 0345 2042307
E-Mail: solveig.radins@sachsen-anhalt.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 43Telefonsupport
28.11.'23Kunst im Kloster: Licht und Farbe - Koen van den Broeck
29.11.'23Kunst und Kultur erleben - Pop-Up, das klappt
01.12.'23Fachdidaktik Kunst im Seiteneinstieg: Leistungsbewertung (Kurs 1.3)
04.12.'23Einstieg in die Bewegtbild-Analyse mit „Lichtblick“
06.12.'23Nachhaltigkeitsziele - Schwerpunkt: PARTNERSHIP
11.12.'23INTERAKTIVE Übungen in Moodle einfach erstellt (Basiskurs Teil 2)
12.12.'23Fachdidaktik Kunst im Seiteneinstieg: Kreativitätsentwicklung und Projektarbeit (Kurs 1.4)
13.12.'23INTERAKTIVE Übungen in Moodle einfach erstellt (Basiskurs Teil 2)
11.01.'2417 Ziele, die die Welt verändern – Global denken, lokal handeln – Umsetzung der 17 Weltnachhaltigkeitsziele in der Schule: SDG 12: Pack`s an. Pack`s um. Pack`s anders - Einfälle statt Abfälle
16.01.'24Schultheater der Länder (SDL) – Treffpunkt und Ideenbörse
31.01.'24Videokonferenz zum Thema: Räumlichkeit und Perspektive II - Ein Beratungskurs für Seiteneinsteiger
05.02.'24-
06.02.'24
Winterferienkurs Kunst: Paper Art
05.02.'24Fachtag Theater: Maskenspiele
08.02.'24Gefälschte Gesichter und Stimmen – Die Manipulationspotenziale von Deepfakes und das Gute daran
14.02.'24Die plastische Arbeit mit Ton - Individuelles Fördern und kreatives Erleben in der Frühjahrswerkstatt I
20.02.'24Fortbildung zur Vorbereitung und zum Erstellen von mündlichen Abiturthemen.
21.02.'24Wege zur Kunst - Medien im Unterricht an Beispielen aus Fotografie und Film
21.02.'24LISA-Theatertag für Anfänger
28.02.'24Die plastische Arbeit mit Ton - Individuelles Fördern und kreatives Erleben in der Frühjahrswerkstatt II
07.03.'24Was ist Glück? - Digitalen Unterricht und Medienprojekte kreativ gestalten
13.03.'24Fachtag ARCHITEKTUR
13.03.'24Fachtag Kunsterziehung: Kulturtechniken
14.03.'24Kunstgespräch am Donnerstag 3: Künstlerinnen und Künstler aus Sachsen-Anhalt
19.03.'24Szenisches Gestalten in der Schule – Methoden für den Schulalltag
19.03.'24Kompetenzraster im Kunstunterricht - Praxisorientierte Fortbildung zur differenzierten Leistungsbewertung im Fach Kunst
20.03.'24Klausurtagung Kreativpotential Schule (KreaS): Fächerübergreifende kreative Projektideen
21.03.'24Weiterbildung Kunst an allgemeinbildenden Schulen
03.04.'24Veranstaltungstechnik im Schulkontext
09.04.'24Positive Psychologie im Schulalltag -Lehrergesundheit Gemeinsam Klasse sein! Klassenzimmermanagement
10.04.'24Wege zur Kunst über Papier
17.04.'24Kulturspaziergang Bernburg - von Kirchen und Orgeln
17.04.'24Domexkursionstag - ein Denkmal im Heimatort mit allen Sinnen erleben
24.04.'24Ausdrucksformen von Jugendkulturen in den eigenen Gestaltungsprozess einbeziehen - Street Art
03.05.'24Fachdidaktik Kunst im Seiteneinstieg: Unterrichtsplanung und Arbeit mit dem Fachlehrplan (Kurs 2.1)
15.05.'24Fachdidaktik Kunst im Seiteneinstieg: Aufgabenkultur (Kurs 2.2)
29.05.'24Fachdidaktik Kunst im Seiteneinstieg: Leistungsbewertung (Kurs 2.3)
30.05.'24Fachtag Kulturelle Bildung in der Schule: Kulturelles Lernen sichtbar machen
30.05.'24Weiterbildung Kunst an allgemeinbildenden Schulen
06.06.'24Kunstgespräch am Donnerstag 4: Aktuelle Tendenzen in der bildenden Kunst
11.06.'24Fachdidaktik Kunst im Seiteneinstieg: Kreativitätsentwicklung und Projektarbeit (Kurs 2.4)
12.06.'24Fachtag: Kulturelle Bildung - Das Forum Gestaltung als Lernort
18.06.'24Auf den Spuren der Zisterzienser
24.06.'24-
27.06.'24
Sommerferienkurs Kunst: Wahrnehmen und Gestalten mit und in der Natur

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


Abrufangebote Kunsterziehung
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15523#art41348)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

2 Abrufangebote mit Themenschwerpunkt Kunsterziehung

Filter
Nach Referent(in) filtern: Zur Angebotsübersicht
Meine Vorschläge
Alle Schul-
formen
Kompetenzorientierte Aufgaben zur Kreativitätsentwicklung - Ideen mit Papier (Angebot-Nr.1597)[Details/Anmeldung] 
SKS GEM BBS_FT
Kompetenzorientierte Aufgaben zur Kreativitätsentwicklung – Präsentationsformen gestalten (Angebot-Nr.807)[Details/Anmeldung] 

Haben Sie Wünsche oder Anregungen?

Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge