Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | Originalbild von Ullrich Müller | LISA /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
Beitrag des Faches
Musik begleitet den Menschen durch das ganze Leben. In ihren vielfältigen Formen gehört Musik zum kulturellen Leben aller Völker und zu den elementaren Bedürfnissen und Tätigkeiten des Menschen. Wegen der ihr eigenen Mannigfaltigkeit, Systematik, Offenheit für Neuschöpfung und der besonders engen Verbindung der Musik mit menschlichen Gefühlen und ihrem Ausdruck trägt das Unterrichtsfach Musik in besonderer Weise zur Erfüllung des Bildungsauftrags der Schule bei. Der Musikunterricht in der Sekundarschule knüpft an die in der Grundschule erworbenen grundlegenden Kompetenzen, Erfahrungen und Kenntnisse an. Für den Musikunterricht der Sekundarschule ergeben sich folgende Aufgaben: Mehr anzeigen »
Für den Musikunterricht wurde ein Kompetenzmodell in bildhaft-symbolischer Form gewählt. Es verdeutlicht die Spezifik kulturell-künstlerischer Bildung in der Sekundarschule auf musikalischem Gebiet. Musikunterricht in der Sekundarschule versteht sich dabei als lebendiger Prozess, der die musikalischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler einem Baum gleich wachsen lässt. Mehr anzeigen »
Die Wissensbestände sind grundsätzlich im praktischen Umgang mit Musik über die Schuljahrgänge hinweg in einem fortlaufenden Prozess auf zubauen, zu vertiefen, zu erweitern und anzuwenden. Mehr anzeigen »
Die im Musikunterricht zu entwickelnden Kompetenzschwerpunkte sind:
Schuljahrgänge | |||
Kompetenz- schwerpunkte |
5/6 | 7/8 | 9/10 |
mit Stimme und Instrumenten musizieren |
mit Stimme und Instrumenten musizieren |
mit Stimme und Instrumenten musizieren |
|
Musikalische Verlaufsstrukturen und Formen erfassen und anwenden |
Musikalische Verlaufsstrukturen und Formen erfassen und anwenden | Musikalische Verlaufsstrukturen und Formen erfassen und anwenden | |
Musik im Wandel der Zeit verstehen | Musik im Wandel der Zeit verstehen | ||
Musikkulturen der Weltentdecken | Musikkulturen der Weltentdecken | Musikkulturen der Weltentdecken | |
Musik im Medienkontextreflektieren und gestalten | Musik im Medienkontextreflektieren und gestalten | Musik im Medienkontextreflektieren und gestalten |