Hier bin ich: 
Begleitung von Lehrkräften im Seiteneinstieg
Inhaltlich verantwortlich: Gunter Jentzsch
Eingestellt am: 22.02.2024
Stand vom: 08.05.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Gunter Jentzsch auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13014#art44541)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Originalbild von KI-generiert /Lizenz: CC0
Beitrag eingestellt von: Herr Gunter Jentzsch
Telefon: 0345 2042335
E-Mail: g.jentzsch@lisa.bildung-lsa.de

Das Land Sachsen-Anhalt sucht Menschen, die als Seiteneinsteigende die Lehrkräfte an Schulen unterstützen möchten. Weiterführende Informationen sind  auf den Seiten des Landesportals Sachsen-Anhalt zu finden.

 

Seiteneinsteigende bedürfen gerade zu Beginn der Aufnahme ihrer Tätigkeit im Schuldienst in besonderem Maße einer begleitenden Unterstützung bei

 

- der Vorbereitung von Unterrichtsstunden, 

- der Beobachtung des Unterrichtsgeschehens sowie

- der Auswertung des Gesehenen mit entsprechenden Theorie basierenden Reflexionen.

 

Die Begleitung geschieht vor allem durch die Schulleitung und erfahrene Lehrkräfte in den Schulen vor Ort. Weitere Details sind in der Handreichung unten auf dieser Seite zu finden. Zusätzlich werden folgende Unterstützungsleistungen angeboten:

 

Begleitung durch Ruheständler

Hier werden Seiteneinsteigende durch Lehrkräfte im Ruhestand in Ihrer Tätigkeit begleitet und beraten. Für diese Art der Begleitung können sich sowohl Seiteneinsteigende als auch Ruheständler bewerben. Ausführliche Informationen gibt es in der Rubrik "Begleitung durch Ruheständler".

Begleitung durch Fortbildende sowie Fachbetreuende

Die Akteure im Fortbildungssystem unterstützen auch die seiteneinsteigenden Lehrkräfte mit individueller Beratung und Begleitung. Geeignete Ansprechpersonen sind in der Rubrik "Begleiten und Beraten" aufgelistet.

Onlinebegleitung für Seiteneinsteigende

Eine Onlinebegleitung für Seiteneinsteigende durch das Landesinstitut (LISA) findet montags von 16-17 Uhr statt. Dabei werden schulpraktische Fragen erörtert, Fälle aus der Schule besprochen und aus der Praxis für die Praxis Handlungstipps erarbeitet. Eine einmalige Anmeldung per EMail an birgit.grabow@sachsen-anhalt.de ist erforderlich.

Handreichung zur Begleitung von Lehrkräften im Seiteneinstieg
Kontakt

 

fortbildung3.jpg