Informationsportal

Hier bin ich: 
In dieser Rubrik existiert noch ein Beitrag, der nach dem Login verfügbar ist.
Der neue Lehrplan für die Sekundarschule - DIALOG-Heft 22
Inhaltlich verantwortlich: Andrea Neubauer
Eingestellt am: 29.01.2010
Stand vom: 02.02.2023

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Andrea Neubauer auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13237#art7313)

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Originalbild von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-ND 3.0
Beitrag eingestellt von: Frau Andrea Neubauer
Telefon: +49 (0)345 2042 264
E-Mail: andrea.neubauer@sachsen-anhalt.de
dialog22.jpg

Im DIALOG-Heft 22: "Der neue Lehrplan für die Sekundarschule" (PDF-Datei) steht neben grundsätzlichen Ausführungen zum neuen Lehrplan das Grundkonzept der Fachlehrpläne im Mittelpunkt.

Es werden Ausgangspunkte, Ziele und Struktur des neuen Lehrplans sowie Schwerpunkte der Unterrichtsentwicklung vorgestellt. In fachspezifischen Beiträgen werden die Fachlehrpläne im Überblick dargestellt, die Ver­knüpfung von zu entwickelnden Kompetenzen mit Wissensbeständen und die Reduzierung von Stofffülle aufgezeigt.

Schulleitungen und Lehrkräfte erhalten so Informationen und Anregungen, um den Kommunikationsprozess über die Fächergrenzen hinaus anzustoßen sowie schulinterne Planungen und Unterrichtsgestaltung noch stärker auf den Lernprozess der Schülerinnen und Schüler und deren Potenziale auszurichten.

 


NACHTEILSAUSGLEICH RICHTIG ANWENDEN
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 28.07.2022
Stand vom: 07.09.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13237#art41750)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
"Nachteilsausgleich" von MinisteriumfürBildungdesLandesSachsen-AnhaltTurmschanzenstraße32|39114Magdeburgwww.mb.sachsen-anhalt.de /Lizenz: CC BY-ND 4.0
Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

In der Broschüre wird der Begriff des Nachteilsausgleichs in der Schule thematisiert und den Rechtsgrundlagen zugeordnet. Die Formen der möglichen Gewährung im schulischen Kontext werden mit den Personengruppen verbunden, die auf diese Leistungen im Schulalltag Anspruch haben.

 

Exemplarisch werden Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung veranschaulicht und an Hand einzelner Fallkonstruktionen dargestellt. Dies für weitere individuelle Entscheidungen zu nutzen, obliegt den Schulen im Rahmen ihres pädagogischen Auftrags.

 

pdf_transparent.gif Download Nachteilsausgleich