Hier bin ich: 
Gesundheit, Pflege, Sozialwesen
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 28.07.2022
Stand vom: 09.02.2024

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16355#art41754)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 32Telefonsupport
12.08.'25Implementation des neuen Lehrplans in der Berufsfachschule Kosmetik - Theoretischen Unterricht erfolgreich begleiten
21.08.'25Implementation des neuen Lehrplans in der Berufsfachschule Kosmetik - Praktischen Unterricht erfolgreich begleiten
28.08.'25Interaktiver Unterricht mit FelloFish: Kompetenzen gezielt entwickeln – Teil I”
09.09.'25Frühe mathematische Bildung in sozialpädagogischen Ausbildungsgängen (QuaMath) - Teil 1
09.09.'25Das menschliche Skelett -Arthrose-Was ist das? Eine Volkskrankheit?
16.09.'25-
17.09.'25
Sozialpädagogische Assistenzausbildungen kompetenzorientiert und kreativ gestalten
16.09.'25DDR ist GESCHICHTE... neues Material zur DDR-Geschichte für den Unterricht vorgestellt
29.09.'25Kultursensible Pflege als zentralen Bestandteil professionellen Handelns verstehen
30.09.'25Interaktiver Unterricht mit FelloFish: Kompetenzen gezielt entwickeln – Teil II
07.10.'25Umsetzung des neuen Lehrplans in der Berufsfachschule Kosmetik mit dem Schwerpunkt theoretischen Unterricht bewerten
07.10.'25Mit Impulsfilmen zum Thema Tod, Trauer und Auferstehung arbeiten
07.10.'25Organspende im Fokus: Medizinische Hintergründe, rechtliche Regelungen, Zukunftsperspektiven und Unterrichtsgestaltung
30.10.'25Supervision - Schwerpunkt Migration
06.11.'25Berufsfachschule Kosmetik in der Praxis holistisch bewerten
06.11.'25-
07.11.'25
Die Organic des Haares neu interpretieren und mit digitalen Tools in den Unterricht integrieren REF: 266400111
10.11.'25Transaktionsanalyse im Kontext der beruflichen Fachrichtung Pflege kennenlernen
11.11.'25-
12.11.'25
Pädagogik und Psychologie in den Lernfeldern sozialpädagogischer Ausbildungen
18.11.'25Frühe mathematische Bildung in sozialpädagogischen Ausbildungsgängen (QuaMath) - Teil 2
02.12.'25Fachdidaktische Fortbildung - Einführung in die Pflegedidaktik
27.01.'26Fächerübergreifender Projektunterricht - Nachhaltigkeit im Berufsbereich Kinderpflege und Pflege des Berufsvorbereitungsjahr
10.02.'26Fachdidaktische Fortbildung für Lehrkräfte in der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
16.02.'26Planspiele für den Unterricht in der beruflichen Fachrichtung Pflege kennenlernen
17.02.'26Fachdidaktische Fortbildung für Lehrkräfte in der beruflichen Fachrichtung Gesundheit
18.02.'26Fachtag Bildungsprogramm Bildung: elementar – Bildung von Anfang an
19.02.'26Fachdidaktische Fortbildung für Lehrkräfte in der beruflichen Fachrichtung Körperpflege
25.02.'26Frühe mathematische Bildung in sozialpädagogischen Ausbildungsgängen (QuaMath) - Teil 3
09.03.'26Arbeiten mit Bildern in der Pflegeausbildung – Grundlagen der Bildinterpretation
26.03.'26Supervision - Schwerpunkt Migration
17.04.'26Frühe mathematische Bildung in sozialpädagogischen Ausbildungsgängen (QuaMath) - Teil 4
27.04.'26Lerntagebücher in der Pflegeausbildung anwenden
19.05.'26-
20.05.'26
Pädagogik und Psychologie in den Lernfeldern sozialpädagogischer Ausbildungen
02.06.'26Frühe mathematische Bildung in sozialpädagogischen Ausbildungsgängen (QuaMath) - Teil 5

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


Fortbildung: Körperpflege (BbS)
Inhaltlich verantwortlich: Solveig Radins, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Eingestellt am: 09.06.2011
Stand vom: 09.02.2024

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16355#art17393)

Beitrag eingestellt von: Frau Solveig Radins
Telefon: 0345 2042307
E-Mail: solveig.radins@sachsen-anhalt.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 6Telefonsupport
12.08.'25Implementation des neuen Lehrplans in der Berufsfachschule Kosmetik - Theoretischen Unterricht erfolgreich begleiten
21.08.'25Implementation des neuen Lehrplans in der Berufsfachschule Kosmetik - Praktischen Unterricht erfolgreich begleiten
09.09.'25Das menschliche Skelett -Arthrose-Was ist das? Eine Volkskrankheit?
07.10.'25Umsetzung des neuen Lehrplans in der Berufsfachschule Kosmetik mit dem Schwerpunkt theoretischen Unterricht bewerten
06.11.'25Berufsfachschule Kosmetik in der Praxis holistisch bewerten
19.02.'26Fachdidaktische Fortbildung für Lehrkräfte in der beruflichen Fachrichtung Körperpflege

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge