Hier bin ich: 
Themen und Termine
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 02.10.2015
Stand vom: 07.06.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13031#art32770)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 13Telefonsupport
09.09.'25Selbstorgansiertes Lernen initiieren und begleiten
12.09.'25„Schule digital“ - denken und gestalten
01.10.'2580+10: Entwicklung von Unterrichtsorganisation und Schul- sowie Lernkultur – Zeitgewinn für alle
01.10.'25„Schule ist Schwingung“ – Die Lernbereiche der „Hugo Kükelhaus“ – Schule Magdeburg als Erfahrungswelt erleben
02.10.'25Erstes Netzwerkteffen der Referenzschulen
06.10.'25Projektunterricht als Chance für gemeinsames Lernenthen
10.10.'25Herbstrallye – eine Möglichkeit für das selbstbestimmte, handlungsorientierte Lernen
29.10.'25Classroom Management – Schaffen einer wertschätzenden Lernatmosphäre (Teil 1)
30.10.'25Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendlichen in der Schule: Herausforderndes Verhalten im Schulalltag, Pädagogische Grenzsituationen und „Systemsprenger“
04.11.'25Den Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule erfolgreich gestalten
12.11.'25Projektlerntage – lernwirksam, lehrplanorientiert, entwicklungsgerecht
12.11.'25Werkstätten und Forschendes Lernen in der Praxis - Eine Möglichkeit der Gestaltung des Modells 4 plus 1
25.11.'25Die Lernstraße im Fach Deutsch und Mathematik als Möglichkeit der Differenzierung im jahrgangsgemischten Unterricht der Schuleingangsphase

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge