Hier bin ich: 
Fortbildung: Gestalten
Inhaltlich verantwortlich: Solveig Radins, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Eingestellt am: 30.05.2011
Stand vom: 11.11.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15367#art17277)

Beitrag eingestellt von: Frau Solveig Radins
Telefon: 0345 2042307
E-Mail: solveig.radins@sachsen-anhalt.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 41Telefonsupport
06.12.'23Nachhaltigkeitsziele - Schwerpunkt: PARTNERSHIP
07.12.'23Onlineveranstaltung: Künstler im Gestaltenunterricht - fächerübergreifend und einfach erklärt: Urs Wehrli
07.12.'23Werkstatt „Natur“ - Teil 2: Mosaiklegen als Handwerk
14.12.'23Werkstatt „Natur“ - Teil 2: Mosaiklegen als Handwerk
25.01.'24Onlineveranstaltung: Hilfe für Seiteneinsteigende und Vertretungsstunden im Fach Gestalten – Mit Farben kreativ werden
05.02.'24-
06.02.'24
Winterferienkurs Kunst: Paper Art
05.02.'24-
06.02.'24
Befähigung von Lehrkräften mit guten Vorkenntnissen im Umgang mit holzbearbeitenden Maschinen
05.02.'24Fachtag Theater: Maskenspiele
09.02.'24Kurzfilme im Unterricht der Primarstufe
14.02.'24Werkstatt „Natur“ - Teil 3: Färben mit Beeren
14.02.'24Die plastische Arbeit mit Ton - Individuelles Fördern und kreatives Erleben in der Frühjahrswerkstatt I
16.02.'24Experimento | 8+: Naturwissenschaften unterrichten mit lebensnahen Experimenten (Präsenzmodul 1)
17.02.'24Befähigung von Lehrkräften mit guten Vorkenntnissen im Umgang mit holzbearbeitenden Maschinen (Teil 1)
22.02.'24Werkstatt „Natur“ - Teil 3: Färben mit Beeren
24.02.'24Befähigung von Lehrkräften mit guten Vorkenntnissen im Umgang mit holzbearbeitenden Maschinen (Teil 2)
28.02.'24Die plastische Arbeit mit Ton - Individuelles Fördern und kreatives Erleben in der Frühjahrswerkstatt II
29.02.'24Werkstatt „Natur“ - Teil 3: Färben mit Beeren
29.02.'24Hilfe für Seiteneinsteigende und Vertretungsstunden im Fach Gestalten – Kinder lernen Künstler des Bauhauses kennen
01.03.'24-
02.03.'24
Starthilfe für Lehrkräfte, die das Fach Gestalten fachfremd unterrichten Teil 2: Lehren, Lernen, Organisieren
07.03.'24Onlineveranstaltung: Künstler im Gestaltenunterricht - fächerübergreifend und einfach erklärt: James Rizzi und Keith Haring für Kinder
20.03.'24Klausurtagung Kreativpotential Schule (KreaS): Fächerübergreifende kreative Projektideen
22.03.'24Experimento | 8+: Naturwissenschaften unterrichten mit lebensnahen Experimenten (Präsenzmodul 2)
06.04.'24Orientierung für Seiteneinsteigende und Lehrkräfte, die das Fach Technik fachfremd unterrichten - Teil 1: Die Umsetzung des Fachlehrplanes
10.04.'24Werkstatt „Natur“ - Teil 4: Nähen einer Sammlertasche
10.04.'24Wege zur Kunst über Papier
12.04.'24-
13.04.'24
Starthilfe für Lehrkräfte, die das Fach Gestalten fachfremd unterrichten Teil 3: Planung eines Projekttages im Gestaltenunterricht (Kompetenzraster, Methodenvielfalt, Differenzierung, Bewertung und Zensierung)
18.04.'24Werkstatt „Natur“ - Teil 4: Nähen einer Sammlertasche
18.04.'24Onlineveranstaltung: Hilfe für Seiteneinsteigende und Vertretungsstunden im Fach Gestalten – Kinder lernen Künstler des Bauhauses kennen
24.04.'24"Konstruieren, Formen, Fertigen"- Der Werkstoff Holz
24.04.'24Ausdrucksformen von Jugendkulturen in den eigenen Gestaltungsprozess einbeziehen - Street Art
25.04.'24Werkstatt „Natur“ - Teil 4: Nähen einer Sammlertasche
03.05.'24Märchen fächerübergreifend entdecken (1)
04.05.'24Orientierung für Seiteneinsteigende und Lehrkräfte, die das Fach Technik fachfremd unterrichten - Teil 2: Sequenzplanung im Technikunterricht
04.05.'24Märchen fächerübergreifend entdecken (2)
07.05.'24"Konstruieren, Formen, Fertigen"- Der Werkstoff Holz
14.05.'24"Konstruieren, Formen, Fertigen"- Der Werkstoff Holz
16.05.'24Onlineveranstaltung: Künstler im Gestaltenunterricht - fächerübergreifend und einfach erklärt: Vincent van Gogh
30.05.'24Fachtag Kulturelle Bildung in der Schule: Kulturelles Lernen sichtbar machen
12.06.'24Fachtag: Kulturelle Bildung - Das Forum Gestaltung als Lernort
13.06.'24Onlineveranstaltung: Künstler im Gestaltenunterricht - fächerübergreifend und einfach erklärt: Malen, Zeichnen, Basteln wie die Großen
24.06.'24-
28.06.'24
Sommerkurs - Technische und naturwissenschaftliche Bildung im inklusiven Unterricht

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


Abrufangebote Gestalten
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 08.07.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15367#art41424)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

 Leider gibt es momentan keine Abrufangebote mit Themenschwerpunkt GestaltenZur Angebotsübersicht


Haben Sie Wünsche oder Anregungen?

Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge