Hier bin ich: 
Fortbildung: Sachunterricht
Inhaltlich verantwortlich: Solveig Radins, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Eingestellt am: 30.05.2011
Stand vom: 15.12.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15372#art17239)

Beitrag eingestellt von: Frau Solveig Radins
Telefon: 0345 2042307
E-Mail: solveig.radins@sachsen-anhalt.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 7Telefonsupport
22.03.'25Von "Informatische Bildung was ist das eigentlich?“ bis „Wir sprechen die „geheime Sprache“ der Computer" – 1. Basismodul: Grundlagen der informatischen Bildung
28.03.'25-
29.03.'25
Sachunterricht kompakt - Grundlegende fachdidaktische Aspekte eines zeitgemäßen Sachunterrichts; Teil 4: Medienbildung und Medienkompetenz
05.04.'25Von "Informatische Bildung was ist das eigentlich?“ bis „Was hat Pizza mit Robotern zutun?" - 2. Vertiefungsmodul: "Pizzaautomaten verstehen"
19.04.'25Von "Informatische Bildung was ist das eigentlich?“ bis „Wir sprechen die „geheime Sprache“ der Computer" – 2. Vertiefungsmodul: Von der Theorie zur Praxis mit Codierungen und Binärcodierungen
06.05.'25Eine Bienenexkursion zum Ruschehof
17.05.'25Von "Informatische Bildung was ist das eigentlich?“ bis „Was hat Pizza mit Robotern zutun?" - 3. Reflexionsmodul: Gemeinsame Reflexion, Austausch von Best Practices und Transfer
17.05.'25Von "Informatische Bildung was ist das eigentlich?“ bis „Was hat Pizza mit Robotern zutun?" - 3. Reflexionsmodul: Gemeinsame Reflexion, Austausch von Best Practices und Transfer

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge