Informationsportal

Hier bin ich: 
Fortbildung Sachunterricht
Inhaltlich verantwortlich: -- Redaktion
Eingestellt am: 08.07.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
-- Redaktion auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15372#art41428)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: -- Redaktion
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 6Telefonsupport
24.03.'23-
25.03.'23
Sachunterricht kompakt - Grundlegende fachdidaktische Aspekte eines zeitgemäßen Sachunterrichts; Teil 4: Entdeckerdrang und Experimentierfreude
29.03.'23-
31.03.'23
Konflikte selbst fair lösen (Mentoren-Training für Schülermediation an den Grundschulen)
25.04.'23Präparate II: Pflege von Lehrsammlungen mit Flüssigpräparaten
19.05.'23Kurzfilme im Unterricht der Grundschule
22.05.'23Vom Stummfilm zu Jim Knopf – Mit Filmen Rassismus sehen lernen
20.06.'23Heilige Räume

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


Abrufangebote Sachunterricht
Inhaltlich verantwortlich: -- Redaktion
Eingestellt am: 08.07.2022
Stand vom: 02.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
-- Redaktion auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15372#art41429)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: -- Redaktion
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

8 Abrufangebote mit Themenschwerpunkt Sachunterricht

Filter
Nach Referent(in) filtern: Zur Angebotsübersicht
Meine Vorschläge
GS FOE Was macht Kinder stark? – Resilienzförderung als fächerübergreifende Aufgabe in der Primarstufe (Angebot-Nr.2546)[Details/Anmeldung] 
Alle Schul-
formen
Debattieren im Unterricht (Angebot-Nr.851)[Details/Anmeldung] 
GS FOE MEDIENBIBER – ein Medienprojekttag für 4. Klassen (HAL) (Angebot-Nr.2778)[Details/Anmeldung] 
GS FOE MEDIENBIBER- Ein Medienprojekttag für die 4. Klasse (BLK) (Angebot-Nr.2508)[Details/Anmeldung] 
GS FOE MEDIENBIBER – ein Medienprojekttag für 4. Klassen (DE) (Angebot-Nr.2353)[Details/Anmeldung] 
GS FOE MEDIENBIBER – ein Medienprojekttag für 4. Klassen (ABI) (Angebot-Nr.2354)[Details/Anmeldung] 
GS FOE MEDIENBIBER – ein Medienprojekttag für 4. Klassen (WB) (Angebot-Nr.2349)[Details/Anmeldung] 
GS FOE MEDIENBIBER – ein Medienprojekttag für 4. Klassen (MSH) (Angebot-Nr.2351)[Details/Anmeldung] 

Haben Sie Wünsche oder Anregungen?

Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


Fortbildung: Sachunterricht
Inhaltlich verantwortlich: Solveig Radins, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Eingestellt am: 30.05.2011
Stand vom: 15.12.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15372#art17239)

Beitrag eingestellt von: Frau Solveig Radins
Telefon: 0345 2042307
E-Mail: solveig.radins@sachsen-anhalt.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 6Telefonsupport
24.03.'23-
25.03.'23
Sachunterricht kompakt - Grundlegende fachdidaktische Aspekte eines zeitgemäßen Sachunterrichts; Teil 4: Entdeckerdrang und Experimentierfreude
29.03.'23-
31.03.'23
Konflikte selbst fair lösen (Mentoren-Training für Schülermediation an den Grundschulen)
25.04.'23Präparate II: Pflege von Lehrsammlungen mit Flüssigpräparaten
19.05.'23Kurzfilme im Unterricht der Grundschule
22.05.'23Vom Stummfilm zu Jim Knopf – Mit Filmen Rassismus sehen lernen
20.06.'23Heilige Räume

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge