Digitale Dienste
Informationsportal
Den Schulen in Sachsen-Anhalt steht aktuell Jeanette Nitschka für Grundschulen als Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung für den Schwerpunkt Deutsch als Zielsprache (DaZ) und sprachsensibler Unterricht als Unterstützung bereit.
Frau Nitschka plant passgenaue Fortbildungen und steht Lehrkräften im Seiteneinstieg begleitend und beratend zur Seite.
Des Weiteren arbeitet ab dem Schuljahr 2024/2025 Frau Katrin Nodorf als Fortbildnerin für die weiterführenden Schulen im Bereich DaZ, interkulturelle Sensibilisierung und Sprache im Fach.
Spezielle Fortbildungsangebote aus dem BiSS- Transfer-Projekt begleiten unsere zwei BiSS- Tutorinnen
Franziska Stellfeld (franziska.stellfeld@gym-luther-eisleben.bildung-lsa.de) und Kathrin Redling (k.redling@kgs-humboldt.bildung-lsa.de).
In Absprache mit dem gesamten DaZ-Team des LISA planen die Fortbildnerinnen Veranstaltungen, die den Lehrkräften das notwendige know-how für das Lehren und Lernen im mehrsprachigen Kontext vermitteln.
Ihre Fachschaft hat eine Frage zur Unterrichtsentwicklung? Sie möchten sich fachlich oder methodisch-didaktisch zu den Themenfeldern Deutsch als Zielsprache und sprachsensibler Unterricht beraten lassen?
Die Fortbildnerinnen Jeanette Nitschka und Katrin Nodorf begleiten Sie gern dabei.
Hier können Lehrkräfte Beratungsleistungen anfragen oder sich bei Prozessen der Schulentwicklung im Sinne eines Peer-Mentorings begleiten lassen.