Hier bin ich: 
Grundsatzband und Fachlehrpläne
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 03.07.2023
Stand vom: 06.10.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15682#art43156)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0
Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0
Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0
Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0
Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0
Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dokument von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Der Lehrplan Gymnasium besteht aus drei Säulen: dem Grundsatzband, den jeweiligen Fachlehrplänen sowie den niveaubestimmenden Aufgaben.

 

Für Schülerinnen und Schüler, die einen der Schuljahrgänge der Sekundarstufe I oder die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe besuchen, gelten der Grundsatzband und die Fachlehrpläne in der Fassung vom 01.08.2022.

 

Grundsatzband
Der Grundsatzband beinhaltet als übergreifendes Element die Aspekte, die als Basis für die gesamte pädagogische Arbeit jeder Schule anzusehen sind.
Da sich Kompetenzentwicklung auch in fächerübergreifendem Arbeiten vollzieht, werden im Grundsatzband fächerübergreifende Themenkomplexe mit zukunftsorientierten Themen ausgewiesen. Die Themen basieren auf den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und entsprechen den fünf Kernbotschaften der Weltnachhaltigkeitsziele.
Fachlehrpläne

Die Fachlehrpläne weisen das Endniveau der Kompetenzentwicklung für die jeweiligen Schuljahrgänge im Zusammenhang mit grundlegenden Wissensbeständen aus. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Fächern finden Sie auf den entsprechenden Fachseiten.
 

Fachlehrpläne für die Wahlpflichtfächer
Informationen und Publikationen zum Lehrplan
Kontakt

 

lehrplan.jpg