Digitale Dienste
Informationsportal
Für Schülerinnen und Schüler, die ab dem 01.08.2022 einen der Schuljahrgänge der Sekundarstufe I oder die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe besuchen, gelten der Grundsatzband und die Fachlehrpläne in der Fassung vom 01.08.2022.
Da sich Kompetenzentwicklung auch in fächerübergreifendem Arbeiten vollzieht, werden im Grundsatzband fächerübergreifende Themenkomplexe mit zukunftsorientierten Themen ausgewiesen. Die Themen basieren auf den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und entsprechen den fünf Kernbotschaften der Weltnachhaltigkeitsziele.
Für Schülerinnen und Schüler, die bis zum 01.08.2022 in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe eingetreten sind, bleiben der Grundsatzband (09.02.2015) und die Fachlehrpläne in der bisherigen jeweiligen Erprobungsfassung gültig.
Fachlehrpläne für Schülerinnen und Schüler, die ab dem 01.08.2022 einen der Schuljahrgänge der Sekundarstufe I oder die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe besuchen |
Fachlehrpläne für Schülerinnen und Schüler, die bis zum 01.08.2022 in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe eingetreten sind | Informationen zu den Fachlehrplänen | |
Grundsatzband | ![]() |
![]() |
|
Astronomie | ![]() |
![]() |
-- |
Biologie | ![]() |
![]() |
![]() |
Chemie | ![]() |
![]() |
![]() |
Deutsch Lektüre- empfehlungen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Englisch | ![]() |
![]() |
![]() |
Ethikunterricht | ![]() |
![]() |
![]() |
Französisch | ![]() |
![]() |
![]() |
Geographie | ![]() |
![]() |
-- |
Geschichte | ![]() |
![]() |
![]() |
Griechisch | ![]() |
![]() |
![]() |
Informatik | ![]() |
![]() |
-- |
Italienisch | ![]() |
![]() |
![]() |
Kunst | ![]() |
![]() |
![]() |
Latein | ![]() |
![]() |
![]() |
Lernmethoden, Arbeit am PC und moderne Medienwelten/ |
|
-- | ![]() |
Mathematik | ![]() |
![]() |
![]() |
Musik | ![]() |
![]() |
![]() |
Philosophie | ![]() |
![]() |
-- |
Physik | ![]() |
![]() |
![]() |
Psychologie | ![]() |
![]() |
-- |
Rechtskunde | ![]() |
![]() |
-- |
Religion, ev. | ![]() |
![]() |
![]() |
Religion, kath. | ![]() |
![]() |
![]() |
Russisch | ![]() |
![]() |
![]() |
Sozialkunde | ![]() |
![]() |
![]() |
Spanisch | ![]() |
![]() |
![]() |
Sport | ![]() |
![]() |
![]() |
Technik | ![]() |
![]() |
-- |
Wirtschaftslehre | ![]() |
![]() |
-- |
Detailliertere Informationen zu den einzelnen Fächern finden sie auf den entsprechenden Fachseiten.
Weitere Informationen dazu bieten folgende Publikationen:
![]() | Originalbild von LISA /Lizenz: CC BY-ND 4.0 | ![]() |
Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 wird schrittweise die finalisierte Fassung des Lehrplans für das Gymnasium in Kraft gesetzt.
![]() | Originalbild von LISA /Lizenz: CC BY-ND 4.0 | ![]() |
Für Schülerinnen und Schüler, die ab dem 01.08.2022 einen der Schuljahrgänge der Sekundarstufe I oder die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe besuchen, gelten der Grundsatzband und die Fachlehrpläne in der Fassung vom 01.08.2022.
Für Schülerinnen und Schüler, die bis zum 01.08.2022 in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe eingetreten sind, bleiben der Grundsatzband (09.02.2015) und die Fachlehrpläne in der bisherigen jeweiligen Erprobungsfassung gültig.