Informationsportal

Hier bin ich: 
Kulturkompass für schulische kulturelle Bildung
Inhaltlich verantwortlich: Halka Vogt
Eingestellt am: 06.04.2016
Stand vom: 02.12.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Halka Vogt auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14509#art34239)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Originalbild von Frank Bögner /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Frau Dr. Halka Vogt
Telefon:
E-Mail: halka.vogt@lisa.bildung-lsa.de
Der Kulturkompass auf dem Bildungsserver des Landes Sachsen-Anhalt bietet Orientierung, Anregungen und Materialien für die schulische kulturelle Bildung.

kulturkompass.jpg

Kulturelle Bildung ist unverzichtbarer Bestandteil schulischer Allgemeinbildung. Die Unterrichtsfächer Deutsch, Musik, Gestalten und Kunst mit ihren kompetenzorientierten Fachlehrplänen bieten allen Schülerinnen und Schülern dafür die Basis. Hier kann über die gesamte Schulzeit hinweg kontinuierlich, mit Freude und Kreativität kulturelle Teilhabe entwickelt und gefördert werden. Auf dem Kulturkompass finden Sie praxiserprobte Ideen, die projektorientiert Fächergrenzen überschreiten. Die Themengebiete reichen von Alltags- und Schulkultur über regionale Entdeckungen, materielles und immaterielles kulturelles Erbe unseres Bundeslandes bis hin zum szenischen Gestalten und digitalen Formaten.


Aktuelle Beiträge
Inhaltlich verantwortlich: Achim Birkner
Eingestellt am: 15.03.2023
Stand vom: 15.03.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Achim Birkner auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14509#art42752)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Herr Achim Birkner
Telefon:
E-Mail: achim.birkner@bildung-lsa.de

06.03.2023
Einladung zur Jahresausstellung 2023 "Perspektiven"

Im Mai 2023 wird wieder Ausstellungswechsel im LISA Halle sein. Zum neuen Jahresthema "Perspektiven" können bis Mitte April Bilder und Objekte aus Unterricht und AG-Arbeit aller Schulformen eingesandt werden.


14.02.2023
"Wege zur Kultur in Sachsen-Anhalt" - Das Projektbuch

Sofort umsetzbare fächerübergreifende Kreativ-Projekte, von Alltagskultur über Kultur und Umwelt, szenische Projekte bis hin zur digitalen Welt für alle Schulformen - Versand über das LISA (Frau Dr. Vogt)


13.02.2023
Schütz macht Schule - ein Wettbewerbsangebot des MDR

Das diesjährige Schulprojekt des MDR dreht sich um Leben und Werk von Heinrich Schütz unter dem Motto "Schütz macht Schule".


13.02.2023
Tage der Schulmusik 03.-04.03. 2023

In diesem Jahr gibt es sie wieder live: Tage der Schulmusik - Treffpunkt Musik, im LISA Halle am Riebeckplatz. Zwei Tage voller Musik für den Unterricht, zum Singen, Musizieren, Gestalten, Tanzen und mit neuen digitalen Ideen


13.02.2023
Lieder für Trost und Hoffnung in schweren Zeiten

Im Projekt KUMBIS entstand angesichts des Krieges in der Ukraine eine Sammlung von Liedern, alten und neuen, aus Sachsen-Anhalt und aus verschiedenen Ländern stammend, bekannten sowie eher unbekannten, die mit ihren Melodien und Texten von Friedenssehnsucht künden und hoffen lassen. Gemeinsames Singen, Musizieren und Gestalten kann dabei helfen, Kraft und Zuversicht zu gewinnen.