Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | Originalbild von KI-generiert /Lizenz: CC0 | ![]() |
Im Rahmen des Jugendmusikfests Sachsen-Anhalt werden im Sommer 2025 zwei Vermittlungsformate für Schüler:innen angeboten.
Der „Tag des Singens“ ermöglicht pädagogischen Einrichtungen, im Festivalzeitraum einen musikalischen Projekttag zu gestalten. Dabei können Schüler:innen gemeinsam singen, musizieren oder eigene Stücke entwickeln. Für die Durchführung kann eine Förderung von bis zu 200 Euro beantragt werden. Die Anmeldung ist bis zum 31. August 2025 möglich. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Jugendmusikfests.
Das Gesprächskonzert „Orgel erklärt“ findet am 17. September 2025 um 10 Uhr in der Ulrichskirche Halle (Saale) statt. Prof. Anna-Victoria Baltrusch und Studierende stellen die Orgel als Instrument vor und vermitteln klangliche, geschichtliche und technische Aspekte anschaulich mit einem Instrumentenmodell. Der Eintritt beträgt 50 Euro pro Schulklasse oder 5 Euro pro Einzelperson. Details zum Format und zur Anmeldung stehen auf der Veranstaltungswebsite zur Verfügung.
Die Grafiktage 2025 der Grafikstiftung Neo Rauch laden Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren ein, in die faszinierenden Bildwelten der Kunst einzutauchen.
Vom 14. bis 16. Juli 2025 finden im Bestehornpark Aschersleben Workshops und eine Exkursion nach Leipzig statt. Unter der Leitung der Leipziger Künstlerin Mandy Kunze wird mit großformatigen Zeichnungen experimentiert und die eigene Kreativität entdeckt. Die Veranstaltung bietet einen unbeschwerten Zugang zur Kunst und inspiriert durch die Ausstellung "Neo – Zeichnungen 1965 bis 1968". Am 16. Juli steht eine Exkursion zur Baumwollspinnerei in Leipzig auf dem Programm, die Einblicke in die Arbeitswelt einer professionellen Künstlerin ermöglicht.
Die Teilnahme ist kostenfrei, inklusive Arbeitsmaterialien und Mittagsverpflegung. Anmeldeschluss ist der 1. Juli 2025. Weitere Informationen zur Programm und zur Anmeldung gibt es auf der Stiftungswebsite.