Informationsportal

Hier bin ich: 
Fortbildung Sport (alle Schulformen)
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 08.07.2022
Stand vom: 16.11.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15537#art41431)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 33Telefonsupport
28.03.'23Popmusik trifft Line Dance- wie Kinder mit einfachen bis anspruchsvollen Tanzbewegungen begeistert werden können
29.03.'23-
31.03.'23
Fachdidaktik Sport für Lehrkräfte im Seiteneinstieg - Teil 1
11.04.'23Deutsches Sportabzeichen in der Schule - Von der Vorbereitung bis zur Verleihung
11.04.'23Rettungsfähigkeit im Schwimmunterricht
17.04.'23Rettungsfähigket im Schwimmunterricht, einschließlich lebensrettender Sofortmaßnahmen
18.04.'23Basics: Klettern an Toprope- oder Vorstiegswänden
18.04.'23Popmusik trifft Line Dance- wie Kinder mit einfachen bis anspruchsvollen Tanzbewegungen begeistert werden können
18.04.'23Tennis in der Sporthalle - auch in der Schule eine tolle Abwechslung
18.04.'23Popmusik trifft Line Dance- wie Kinder mit einfachen bis anspruchsvollen Tanzbewegungen begeistert werden können
25.04.'23Asiatische Momente im Sportunterricht aller Schuljahrgänge
25.04.'23Popmusik trifft Line Dance- wie Kinder mit einfachen bis anspruchsvollen Tanzbewegungen begeistert werden können
02.05.'23FLOORBALL- „ALLER ANFANG ist … LEICHT“ !
04.05.'23Rudern – optimal Kraft, Ausdauer und Koordination trainieren
09.05.'23Spiel- und Übungsformen für die Erwärmung und für den Schlussteil
10.05.'23-
12.05.'23
Fachdidaktik Sport für Lehrkräfte im Seiteneinstieg - Teil 2
11.05.'23Ein Mittelalterfest planen und durchführen
23.05.'23Bewegen auf Rollen- Spielerei oder Lebenswelt?
24.05.'23Kletterausbildung zur Sicherung an der Kletterwand (Teil 2)
01.06.'23Stand UP Paddling – in bewegtem Wasser
03.06.'23Nachweis der Rettungsfähigkeit und Erste-Hilfe im Schwimmen - Grundschulen, Förderschulen und Sekundarstufe 1
06.06.'23Volleyball im Sand
06.06.'23Auf die Plätze, fertig, los!
07.06.'23Wurfscheiben – nur fliegen ist schöner!
13.06.'23Kleine Spiele im Sportunterricht- eine abwechslungsreiche Möglichkeit?
14.06.'23Bounceball - das Spiel mit den großen Wattestäbchen
20.06.'23Nachweis der Rettungsfähigkeit für das Schulschwimmen
20.06.'23Auf die Plätze, fertig, los - Sprintfähigkeit im Schulsport
21.06.'23-
23.06.'23
Anfängermethodik im Schulschwimmen (Modul B)
21.06.'23SUP/ Stand-up-Paddling auf dem Osendorfer See
24.06.'23Bewegen auf dem Wasser - Mit dem Wanderkanadier auf der Biese unterwegs
27.06.'23Rettungsfähigkeit im Schwimmunterricht
28.06.'23Was ist Glück? - Digitalen Unterricht und Medienprojekte kreativ gestalten
28.06.'23Drachenboot und Kanu auf dem Osendorfer See

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


Abrufangebote Sport (alle Schulformen)
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 08.07.2022
Stand vom: 16.11.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15537#art41430)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

2 Abrufangebote mit Themenschwerpunkt Sport

Filter
Nach Referent(in) filtern: Zur Angebotsübersicht
Meine Vorschläge
GS IGS KGS
SKS GEM BBS_FT 
Bilingualer Sportunterricht - Wie Fremdsprachenlernen in Fächerverbindung gelingen kann (Angebot-Nr.2881)[Details/Anmeldung] 
GS IGS KGS
GYM SKS 
Kleine Spiele – Vielfalt ohne Grenzen bei Groß und Klein (Angebot-Nr.681)[Details/Anmeldung] 

Haben Sie Wünsche oder Anregungen?

Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


Fortbildung: Sport
Inhaltlich verantwortlich: Solveig Radins, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Eingestellt am: 30.05.2011
Stand vom: 15.12.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15537#art17279)

Beitrag eingestellt von: Frau Solveig Radins
Telefon: 0345 2042307
E-Mail: solveig.radins@sachsen-anhalt.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 33Telefonsupport
28.03.'23Popmusik trifft Line Dance- wie Kinder mit einfachen bis anspruchsvollen Tanzbewegungen begeistert werden können
29.03.'23-
31.03.'23
Fachdidaktik Sport für Lehrkräfte im Seiteneinstieg - Teil 1
11.04.'23Deutsches Sportabzeichen in der Schule - Von der Vorbereitung bis zur Verleihung
11.04.'23Rettungsfähigkeit im Schwimmunterricht
17.04.'23Rettungsfähigket im Schwimmunterricht, einschließlich lebensrettender Sofortmaßnahmen
18.04.'23Basics: Klettern an Toprope- oder Vorstiegswänden
18.04.'23Popmusik trifft Line Dance- wie Kinder mit einfachen bis anspruchsvollen Tanzbewegungen begeistert werden können
18.04.'23Tennis in der Sporthalle - auch in der Schule eine tolle Abwechslung
18.04.'23Popmusik trifft Line Dance- wie Kinder mit einfachen bis anspruchsvollen Tanzbewegungen begeistert werden können
25.04.'23Asiatische Momente im Sportunterricht aller Schuljahrgänge
25.04.'23Popmusik trifft Line Dance- wie Kinder mit einfachen bis anspruchsvollen Tanzbewegungen begeistert werden können
02.05.'23FLOORBALL- „ALLER ANFANG ist … LEICHT“ !
04.05.'23Rudern – optimal Kraft, Ausdauer und Koordination trainieren
09.05.'23Spiel- und Übungsformen für die Erwärmung und für den Schlussteil
10.05.'23-
12.05.'23
Fachdidaktik Sport für Lehrkräfte im Seiteneinstieg - Teil 2
11.05.'23Ein Mittelalterfest planen und durchführen
23.05.'23Bewegen auf Rollen- Spielerei oder Lebenswelt?
24.05.'23Kletterausbildung zur Sicherung an der Kletterwand (Teil 2)
01.06.'23Stand UP Paddling – in bewegtem Wasser
03.06.'23Nachweis der Rettungsfähigkeit und Erste-Hilfe im Schwimmen - Grundschulen, Förderschulen und Sekundarstufe 1
06.06.'23Volleyball im Sand
06.06.'23Auf die Plätze, fertig, los!
07.06.'23Wurfscheiben – nur fliegen ist schöner!
13.06.'23Kleine Spiele im Sportunterricht- eine abwechslungsreiche Möglichkeit?
14.06.'23Bounceball - das Spiel mit den großen Wattestäbchen
20.06.'23Nachweis der Rettungsfähigkeit für das Schulschwimmen
20.06.'23Auf die Plätze, fertig, los - Sprintfähigkeit im Schulsport
21.06.'23-
23.06.'23
Anfängermethodik im Schulschwimmen (Modul B)
21.06.'23SUP/ Stand-up-Paddling auf dem Osendorfer See
24.06.'23Bewegen auf dem Wasser - Mit dem Wanderkanadier auf der Biese unterwegs
27.06.'23Rettungsfähigkeit im Schwimmunterricht
28.06.'23Was ist Glück? - Digitalen Unterricht und Medienprojekte kreativ gestalten
28.06.'23Drachenboot und Kanu auf dem Osendorfer See

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge