Hier bin ich: 
Fortbildung Sport (alle Schulformen)
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 08.07.2022
Stand vom: 16.11.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15537#art41431)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 65Telefonsupport
05.12.'23Vielfalt des Turnens - Bring dich in Form
12.12.'23Spielfreude - Volleyball nonstop
12.12.'23Fußball spielen - aber keinen Platz? Basics für kleine Hallen
13.12.'23Kletterausbildung zur Sicherung an der Kletterwand (Teil 2)
16.12.'23-
21.12.'23
Schneesport - Aktuelle Lehrwege des alpinen Skilaufens und Snowboardens
10.01.'24Aufwärmspiele sowie Spielebörse
11.01.'24Fußball in der Grundschule
13.01.'24Von Sprung zu Sprung - das Minitrampolin im Bewegungsfeld Turnen
16.01.'24Fit mit Tabata
16.01.'24Impulse: Yoga in der Schule III
16.01.'24Nachweis der Rettungsfähigkeit für das Schulschwimmen
16.01.'24So macht Fußball Spaß - Vom Spielen und Bewegen mit dem Ball bis zu den Fußball Basistechniken in den Klassenstufen 3 – 6
17.01.'24Ringen und Raufen in der Grundschule
18.01.'24Fußball in der Grundschule
19.01.'24Anregungen zum Bewegungsfeld „Turnerisches Bewegen“ - Offene Stunde
23.01.'24Tänzerische Fitness mit BallKoRobics
23.01.'24BallKoRobics - rhythmisches Bewegen kombinieren mit Spiel und Fitness
30.01.'24Krav Maga - Impulse zur Selbstverteidigung im Bewegungsfeld Kämpfen
30.01.'24Fußball in der Grundschule – Bewegen und Spielen mit Ball
13.02.'24Tanz dich fit!
13.02.'24Fußball in der Grundschule – Bewegen und Spielen mit Ball
14.02.'24Floorball - Aller Anfang ist ... leicht!
20.02.'24Vielfältigkeit mit einem Klassiker. Der Medizinball im Sportunterricht – Basic
20.02.'24Cardio-Fitness mit dem Stepbrett
20.02.'24Die Rettungsfähigkeit – eine wichtige Voraussetzung für den Einsatz der Lehrkraft im Schwimmunterricht
20.02.'24Berufsbegleitender Weiterbildungskurs - Sport an Grundschulen, Förderschulen und allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I
20.02.'24Impulse: Yoga in der Schule II
21.02.'24Aufwärmspiele sowie Spielebörse
22.02.'24Fußball in der Grundschule
27.02.'24Aufwärmspiele sowie Spielebörse
27.02.'24Fit durch Tanzen
27.02.'24Rückschlagspiele in der Sporthalle - auch in der Schule eine tolle Abwechslung.
02.03.'24Vitalkinetic® Du kannst mich mal kreuzweise! Wie ich mich selbst aufs Kreuz lege. Lernstrategien für ein lebenslanges bewegtes Lernen.
05.03.'24Handball in der Grundschule
05.03.'24"Basketball- Grundfertigkeiten spielend erlernen" (Klassen 5-8)
05.03.'24Die Rettungsfähigkeit – eine wichtige Voraussetzung für den Einsatz der Lehrkraft im Schwimmunterricht
06.03.'24-
08.03.'24
Anfängermethodik im Schulschwimmen (Modul A)
07.03.'24Judo für Anfänger .... eine Bewegung - viele Anwendungen!
07.03.'24Was ist Glück? - Digitalen Unterricht und Medienprojekte kreativ gestalten
12.03.'24Ringen und Raufen in der Grundschule
19.03.'24Volleyball in der gymnasialen Einführungs- und Qualifikationsphase (Schuljahrgänge 9 bis 12)
19.03.'24Die Rettungsfähigkeit – eine wichtige Voraussetzung für den Einsatz der Lehrkraft im Schwimmunterricht
19.03.'24Badminton - immer ein beliebtes Rückschlagspiel in der Schule
20.03.'24„Ultimate - Frisbee" - das ist was für die Schule !?
20.03.'24-
22.03.'24
Fachdidaktik Sport für Lehrkräfte im Seiteneinstieg - Teil 1
04.04.'24Rettungsfähigkeit im Schwimmunterricht
08.04.'24Rettungsfähigket im Schwimmunterricht, einschließlich lebensrettender Sofortmaßnahmen
09.04.'24Positive Psychologie im Schulalltag -Lehrergesundheit Gemeinsam Klasse sein! Klassenzimmermanagement
09.04.'24Die Rettungsfähigkeit – eine wichtige Voraussetzung für den Einsatz der Lehrkraft im Schwimmunterricht
09.04.'24Let´s dance - Rhythmisches Bewegen, Tanzen, Gestalten in den Schuljahrgängen 5 bis 8
09.04.'24Ausdauerfähigkeit spielerisch verbessern - Ein Ansatz für Grund- und weiterführende Schulen
10.04.'24-
12.04.'24
Anfängermethodik im Schulschwimmen (Modul B)
15.04.'24Rettungsfähigkeit im Schwimmunterricht, einschließlich lebensrettender Sofortmaßnahmen
16.04.'24Rettungsfähigkeit im Schwimmunterricht
23.04.'24Basics: Klettern an Toprope - oder Vorstiegswänden
23.04.'24Rückschlagspiele - über die Methodenvielfalt zum Turnierspiel
23.04.'24Fußball- Basistechniken (kennen)lernen
24.04.'24Wurfscheiben im Sportunterricht – nur fliegen ist schöner!
24.04.'24-
26.04.'24
Fachdidaktik Sport für Lehrkräfte im Seiteneinstieg - Teil 2
30.04.'24"SPORTFESTE ORGANISIEREN" - Möglichkeiten und Perspektiven
14.05.'24Beachvolleyball - Wege zur Spielfähigkeit
28.05.'24Volleyball im Sand
05.06.'24Auf die Plätze, fertig, los!
15.06.'24Bewegen auf dem Wasser - Mit dem Wanderkanadier auf der Biese unterwegs
20.06.'24Bewegen auf dem Wasser - Mit den Booten auf Saale und Elbe unterwegs

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


Abrufangebote Sport (alle Schulformen)
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 08.07.2022
Stand vom: 16.11.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15537#art41430)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

2 Abrufangebote mit Themenschwerpunkt Sport

Filter
Nach Referent(in) filtern: Zur Angebotsübersicht
Meine Vorschläge
GS IGS KGS
SKS GEM BBS_FT 
Bilingualer Sportunterricht - Wie Fremdsprachenlernen in Fächerverbindung gelingen kann (Angebot-Nr.2881)[Details/Anmeldung] 
GS IGS KGS
GYM SKS 
Kleine Spiele – Vielfalt ohne Grenzen bei Groß und Klein (Angebot-Nr.681)[Details/Anmeldung] 

Haben Sie Wünsche oder Anregungen?

Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


Fortbildung: Sport
Inhaltlich verantwortlich: Solveig Radins, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Eingestellt am: 30.05.2011
Stand vom: 15.12.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15537#art17279)

Beitrag eingestellt von: Frau Solveig Radins
Telefon: 0345 2042307
E-Mail: solveig.radins@sachsen-anhalt.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 65Telefonsupport
05.12.'23Vielfalt des Turnens - Bring dich in Form
12.12.'23Spielfreude - Volleyball nonstop
12.12.'23Fußball spielen - aber keinen Platz? Basics für kleine Hallen
13.12.'23Kletterausbildung zur Sicherung an der Kletterwand (Teil 2)
16.12.'23-
21.12.'23
Schneesport - Aktuelle Lehrwege des alpinen Skilaufens und Snowboardens
10.01.'24Aufwärmspiele sowie Spielebörse
11.01.'24Fußball in der Grundschule
13.01.'24Von Sprung zu Sprung - das Minitrampolin im Bewegungsfeld Turnen
16.01.'24Fit mit Tabata
16.01.'24Impulse: Yoga in der Schule III
16.01.'24Nachweis der Rettungsfähigkeit für das Schulschwimmen
16.01.'24So macht Fußball Spaß - Vom Spielen und Bewegen mit dem Ball bis zu den Fußball Basistechniken in den Klassenstufen 3 – 6
17.01.'24Ringen und Raufen in der Grundschule
18.01.'24Fußball in der Grundschule
19.01.'24Anregungen zum Bewegungsfeld „Turnerisches Bewegen“ - Offene Stunde
23.01.'24Tänzerische Fitness mit BallKoRobics
23.01.'24BallKoRobics - rhythmisches Bewegen kombinieren mit Spiel und Fitness
30.01.'24Krav Maga - Impulse zur Selbstverteidigung im Bewegungsfeld Kämpfen
30.01.'24Fußball in der Grundschule – Bewegen und Spielen mit Ball
13.02.'24Tanz dich fit!
13.02.'24Fußball in der Grundschule – Bewegen und Spielen mit Ball
14.02.'24Floorball - Aller Anfang ist ... leicht!
20.02.'24Vielfältigkeit mit einem Klassiker. Der Medizinball im Sportunterricht – Basic
20.02.'24Cardio-Fitness mit dem Stepbrett
20.02.'24Die Rettungsfähigkeit – eine wichtige Voraussetzung für den Einsatz der Lehrkraft im Schwimmunterricht
20.02.'24Berufsbegleitender Weiterbildungskurs - Sport an Grundschulen, Förderschulen und allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I
20.02.'24Impulse: Yoga in der Schule II
21.02.'24Aufwärmspiele sowie Spielebörse
22.02.'24Fußball in der Grundschule
27.02.'24Aufwärmspiele sowie Spielebörse
27.02.'24Fit durch Tanzen
27.02.'24Rückschlagspiele in der Sporthalle - auch in der Schule eine tolle Abwechslung.
02.03.'24Vitalkinetic® Du kannst mich mal kreuzweise! Wie ich mich selbst aufs Kreuz lege. Lernstrategien für ein lebenslanges bewegtes Lernen.
05.03.'24Handball in der Grundschule
05.03.'24"Basketball- Grundfertigkeiten spielend erlernen" (Klassen 5-8)
05.03.'24Die Rettungsfähigkeit – eine wichtige Voraussetzung für den Einsatz der Lehrkraft im Schwimmunterricht
06.03.'24-
08.03.'24
Anfängermethodik im Schulschwimmen (Modul A)
07.03.'24Judo für Anfänger .... eine Bewegung - viele Anwendungen!
07.03.'24Was ist Glück? - Digitalen Unterricht und Medienprojekte kreativ gestalten
12.03.'24Ringen und Raufen in der Grundschule
19.03.'24Volleyball in der gymnasialen Einführungs- und Qualifikationsphase (Schuljahrgänge 9 bis 12)
19.03.'24Die Rettungsfähigkeit – eine wichtige Voraussetzung für den Einsatz der Lehrkraft im Schwimmunterricht
19.03.'24Badminton - immer ein beliebtes Rückschlagspiel in der Schule
20.03.'24„Ultimate - Frisbee" - das ist was für die Schule !?
20.03.'24-
22.03.'24
Fachdidaktik Sport für Lehrkräfte im Seiteneinstieg - Teil 1
04.04.'24Rettungsfähigkeit im Schwimmunterricht
08.04.'24Rettungsfähigket im Schwimmunterricht, einschließlich lebensrettender Sofortmaßnahmen
09.04.'24Positive Psychologie im Schulalltag -Lehrergesundheit Gemeinsam Klasse sein! Klassenzimmermanagement
09.04.'24Die Rettungsfähigkeit – eine wichtige Voraussetzung für den Einsatz der Lehrkraft im Schwimmunterricht
09.04.'24Let´s dance - Rhythmisches Bewegen, Tanzen, Gestalten in den Schuljahrgängen 5 bis 8
09.04.'24Ausdauerfähigkeit spielerisch verbessern - Ein Ansatz für Grund- und weiterführende Schulen
10.04.'24-
12.04.'24
Anfängermethodik im Schulschwimmen (Modul B)
15.04.'24Rettungsfähigkeit im Schwimmunterricht, einschließlich lebensrettender Sofortmaßnahmen
16.04.'24Rettungsfähigkeit im Schwimmunterricht
23.04.'24Basics: Klettern an Toprope - oder Vorstiegswänden
23.04.'24Rückschlagspiele - über die Methodenvielfalt zum Turnierspiel
23.04.'24Fußball- Basistechniken (kennen)lernen
24.04.'24Wurfscheiben im Sportunterricht – nur fliegen ist schöner!
24.04.'24-
26.04.'24
Fachdidaktik Sport für Lehrkräfte im Seiteneinstieg - Teil 2
30.04.'24"SPORTFESTE ORGANISIEREN" - Möglichkeiten und Perspektiven
14.05.'24Beachvolleyball - Wege zur Spielfähigkeit
28.05.'24Volleyball im Sand
05.06.'24Auf die Plätze, fertig, los!
15.06.'24Bewegen auf dem Wasser - Mit dem Wanderkanadier auf der Biese unterwegs
20.06.'24Bewegen auf dem Wasser - Mit den Booten auf Saale und Elbe unterwegs

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge