Digitale Dienste
Informationsportal

Lernen durch Engagement (LdE) ist eine Lehr- und Lernform, bei der Lernende ihr fachliches Wissen durch gemeinnützige Projekte in der Praxis anwenden und vertiefen. Dabei wird das Gelernte mit einem Engagement verknüpft, wodurch nicht nur Fach-, sondern auch Sozial-, Personale- und Handlungskompetenzen gefördert und gestärkt werden. Dies wirkt sich positiv auf den Lernprozess und das Verantwortungsbewusstsein aus und fördert Demokratiebildung.
Gerade im Kontext der Unterrichts- und Schulentwicklung trägt LdE dazu bei, Lehrplaninhalte praxis- und lebensnah zu vermitteln und Schulen stärker im außerschulischen Umfeld einzubinden. Dies unterstützt eine Schulkultur, die demokratische Werte und aktives gesellschaftliches Engagement in den Mittelpunkt stellt.
LdE ist geeignet für alle Schulformen, Schulfächer und alle Altersklassen.
Die landesweite Netzwerkstelle „Lernen durch Engagement“ Sachsen-Anhalt in Trägerschaft der Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e. V. unterstützt Schulen bei der Schul- und Unterrichtsentwicklung mit LdE sowie bei der Planung und Umsetzung von LdE-Projekten.
Ob Digitalisierung und KI, Klimawandel, Zukunftskompetenzen, Inklusion, Bildung für Nachhaltige Entwicklung oder ein schwindender gesellschaftlicher Zusammenhalt: Schulen stehen vor den Herausforderungen, sich stetig wandelnden Anforderungen gerecht zu werden. Um darauf angemessen zu reagieren, müssen auch Schule und Unterricht sich verändern. Lernen durch Engagement kann dazu im Sinne der Schulentwicklung entscheidend beitragen.
elTIS-Online-Katalog angeboten wird, veranstaltet die Netzwerkstelle spezifische, thematische Weiterbildungen. Alle aktuellen Bildungsangebote für Lehrkräfte und Schulleitungen finden Sie
auf der Webseite der Netzwerkstelle.
auf der Website der Stiftung Lernen durch Engagement. Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e. V.
+49 176 70909859
engagementlernen@freiwilligen-agentur.de