Hier bin ich: 
Unterstützung für Lehrkräfte und Fachschaften
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 11.04.2017
Stand vom: 08.04.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13025#art35752)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Fortbildnerinnen und Fortbildner bieten eine neue Form der Unterstützung zu schulischen Fragen an. Ob als Fachschaft, Steuergruppe oder einzelne Lehrkraft – es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich beraten zu lassen. Bei Fragen zur Unterrichtsentwicklung oder dem Wunsch nach fachlicher oder didaktisch-methodischer Beratung stehen qualifizierte Ansprechpersonen zur Verfügung.

 

Diese Seite bietet die Möglichkeit, Beratungsleistungen anzufragen oder sich bei Prozessen der Schul- und Unterrichtsentwicklung im Sinne eines Peer-Mentorings begleiten zu lassen. Nach der Anmeldung auf dem Bildungsserver können Lehrkräfte und Fachschaften die Schaltfläche "Begleiten / Beraten" auf den einzelnen Visitenkarten nutzen. Mithilfe eines Filters lassen sich Fortbildnerinnen und Fortbildner nach Fächern oder allgemeinen Themenbereichen auswählen.

Kontakt

 

fortbildung4.png

FilterUNDUND
[Alle][A - E][F - J][K - O][P - T][U - Z]
68 Datensätze auf 3 Seiten
Al-Jorafi, Yvonne (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Meine Fächer:
Hauswirtschaft, Kunsterziehung, Planen, Bauen und Gestalten, Werken, Technik, Wirtschaft, Sonderpädagogik
Meine Schulform:
Integrierte Gesamtschule
Dr. Benkenstein, Ramona (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Deutsch
Meine Themenschwerpunkte:
Sprachbildung in allen Fächern, Rhetorik in der Schule, Lehrer*innensprache, Lehrer*innenstimme, Differenzierung, Lehrern und Lernen im Gem ...
Sprachbildung in allen Fächern, Rhetorik in der Schule, Lehrer*innensprache, Lehrer*innenstimme, Differenzierung, Lehrern und Lernen im Gemeinsamen Unterricht, Elternarbeit, Individuelle Förderung, Leistungsorientierung, -anforderung,-bewertung, Kompetenzentwicklung der Lehrkräfte, Gesprächsführung, Fachschaftsarbeit, Pädagogische Diagnostik, Umgang mit Lernstandserhebungen
mehr
Meine Schulformen:
Förderschule
Sekundarschule
Gemeinschaftsschule
Bögner, Frank (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Meine Fächer:
Kultur und Künste, Kunsterziehung
Böhme, Jens-Uwe (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Meine Fächer:
Deutsch, Sport
Meine Schulform:
Sekundarschule
Borchert, Adina (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Sport
Meine Schulform:
Grundschule
Bornhuse, Heike (Schulentwicklungsberaterin)
Mein Themenschwerpunkt:
Reflexion von Lernerfahrungen und Kompetenzen sowie deren Entwicklung, Schulprogrammarbeit, Moderation, Feedbackkultur, Arbeit mit Steuergru ...
Reflexion von Lernerfahrungen und Kompetenzen sowie deren Entwicklung, Schulprogrammarbeit, Moderation, Feedbackkultur, Arbeit mit Steuergruppen, projektorientierter Unterricht
mehr
Meine Schulform:
Sekundarschule
Burggraf, Antje (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Mathematik
Meine Schulformen:
Gymnasium
Sekundarschule
Gemeinschaftsschule
Dalay, Kathrin (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Meine Fächer:
Ethikunterricht, Sonderpädagogik
Mein Themenschwerpunkt:
Ethik/ Förderschule
Meine Schulform:
Förderschule
Dr. Dörschmann, Jana (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Deutsch
Meine Themenschwerpunkte:
Aufgabenkultur, Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler, Fachschaftsarbeit, Medienkompetenz, Leben in der Medienwelt, emuCLOUD
Meine Schulformen:
Integrierte Gesamtschule
Kooperative Gesamtschule
Sekundarschule
Gemeinschaftsschule
Erler, Christian (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Sozialpädagogik
Mein Themenschwerpunkt:
BNE, Ganztagsschule, Netzwerkarbeit, Führen multiprofessioneller Teams, Medienbildungskonzept, Beratung und Begleitung im Seiteneinstieg (z ...
BNE, Ganztagsschule, Netzwerkarbeit, Führen multiprofessioneller Teams, Medienbildungskonzept, Beratung und Begleitung im Seiteneinstieg (z. B. Elternarbeit, Gremienarbeit, Klassenleitung)
mehr
Meine Schulformen:
Gymnasium
Sekundarschule
Gemeinschaftsschule
Fettke, Heike (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Englisch
Meine Schulform:
Sekundarschule
Flöter, Uta (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Religion kath.
Meine Themenschwerpunkte:
Leistungsorientierung, -anforderung,-bewertung, Demokratische Mitwirkung, Zusammenarbeit mit den Eltern, Willkommenskultur
Meine Schulform:
Gymnasium
Franzelius, Ines (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Musik
Meine Themenschwerpunkte:
Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler, Sozialkompetenz
Meine Schulform:
Sekundarschule
Fritsch, Eva-Maria (Schulentwicklungsberaterin)
Meine Themenschwerpunkte:
Ganzheitliches Gesundheitsmanagement (Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Stressbewältigung, Zeitmanagement, Burnout-Prop ...
Ganzheitliches Gesundheitsmanagement (Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Stressbewältigung, Zeitmanagement, Burnout-Prophylaxe, Resilienz-Entwicklung, Achtsamkeitstraining) Kollegiale Fallberatung Kommunikation Moderation Schutzkonzept
mehr
Ganzer, Anke (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Physik
Meine Themenschwerpunkte:
Kommunikation, Methodenvielfalt, Individualisierung des Lernens, Gemeinsamer Unterricht, Gesundheitsmanagement, Selbstkompetenz, Individuali ...
Kommunikation, Methodenvielfalt, Individualisierung des Lernens, Gemeinsamer Unterricht, Gesundheitsmanagement, Selbstkompetenz, Individualisierende Unterrichtsmethoden, Problemlösekompetenz
mehr
Meine Schulformen:
Integrierte Gesamtschule
Kooperative Gesamtschule
Sekundarschule
Berufsbildende Schulen
Gemeinschaftsschule
Griese, Birgit (Schulentwicklungsberaterin)
Meine Fächer:
Französisch, Geographie, Sport
Mein Themenschwerpunkt:
Schulprogrammarbeit Kommunikation /Feedbackkultur Schulteams / Kollegiale Fallberatung/ Netzwerkarbeit Reflexion von Lernerfahrungen Unt ...
Schulprogrammarbeit Kommunikation /Feedbackkultur Schulteams / Kollegiale Fallberatung/ Netzwerkarbeit Reflexion von Lernerfahrungen Unterstützung von Lehrkräften im Seiteneinstieg
mehr
Grohmann, Nadine (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Musik
Meine Schulform:
Grundschule
Groth, Alexandra (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Sozialkunde
Meine Schulformen:
Sekundarschule
Gemeinschaftsschule
Hackert, Maik (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Sport
Meine Themenschwerpunkte:
Projektunterricht, Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler, Gesundheitsmanagement
Meine Schulform:
Grundschule
Hamann, Andrea (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Meine Fächer:
Kultur und Künste, Kunsterziehung
Hartwig, Steffen (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Sport
Meine Themenschwerpunkte:
Bewegte und Gesunde Schule, Vitalkinetik, Sportprojekte, Bewegter Unterricht, Lehrergesundheit, Gesundheitsmanagement
Meine Schulform:
Sekundarschule
Heise, Kristin (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Deutsch
Meine Schulform:
Förderschule
Hirsch-Golinski, Ines (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Meine Fächer:
Biologie, Angewandte Naturwissenschaften, Chemie
Meine Themenschwerpunkte:
Kompetenzorientierte Bewertung, Leistungsorientierung, -anforderung,-bewertung, Kompetenzentwicklung der Lehrkräfte, Fächerübergreifendes ...
Kompetenzorientierte Bewertung, Leistungsorientierung, -anforderung,-bewertung, Kompetenzentwicklung der Lehrkräfte, Fächerübergreifendes Arbeiten, Medienkompetenz, Produzieren und Präsentieren
mehr
Meine Schulform:
Sekundarschule
Hofmann, Liane (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Sonderpädagogik
Meine Themenschwerpunkte:
Hörgeschädigtenpädagogik, Deutsche Gebärdensprache (DGS), Lautsprachbegleitende Gebärde (LBG), Individuelle Förderung, Inklusive Bild ...
Hörgeschädigtenpädagogik, Deutsche Gebärdensprache (DGS), Lautsprachbegleitende Gebärde (LBG), Individuelle Förderung, Inklusive Bildung, Gemeinsamer Unterricht , Kommunikation
mehr
Hubold, Judith (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Mathematik
Mein Themenschwerpunkt:
Beraten/Begleiten von Seiteneinsteigenden,Digitale Medien und Mathematikwerkzeuge (u.A. GeoGebra), Aufgabenkultur
Meine Schulformen:
Integrierte Gesamtschule
Kooperative Gesamtschule
Sekundarschule
Gemeinschaftsschule
Jamrath, Sandy (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Musik
Mein Themenschwerpunkt:
praktisches musizieren im Unterricht mit gängigen Bandinstrumenten, Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler, Schülerband, Unte ...
praktisches musizieren im Unterricht mit gängigen Bandinstrumenten, Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler, Schülerband, Unterrichtsentwicklung, mit Freude lehren, mit Freude lernen, Schulkultur, kulturelle Bildung
mehr
Meine Schulform:
Gemeinschaftsschule
Jamrath, Martin (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Musik
Meine Schulform:
Gemeinschaftsschule
Kaiser, Christiane (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Gestalten
Meine Schulform:
Grundschule
Kapst, Sylvia (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Meine Fächer:
Kultur und Künste, Kunsterziehung, Moderne Medienwelten, Lernmethoden, Arbeit am PC und moderne Medienwelten
Meine Themenschwerpunkte:
Kunsterziehung,Gestalten, Präsentationsformen, Kultur und Künste, Aufgabenkultur, Methodentraining, Projektunterricht, Fächerübergreifen ...
Kunsterziehung,Gestalten, Präsentationsformen, Kultur und Künste, Aufgabenkultur, Methodentraining, Projektunterricht, Fächerübergreifendes Arbeiten, Kommunizieren und Kooperieren, Produzieren und Präsentieren
mehr
Meine Schulformen:
Integrierte Gesamtschule
Sekundarschule
Gemeinschaftsschule
Kautzsch, Juliane (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Deutsch
Meine Schulform:
Grundschule