Digitale Dienste
Informationsportal
Der Bereich des Arbeits- und Gesundheitsmanagement bündelt Informationen zum Gesundheitsschutz insbesondere im Bereich Schule. Vermissen Sie Themen, teilen Sie es uns bitte mit.
Zum medizinisch korrekten Handeln bei einem Zeckenstich und zur rechtlichen Situation gibt es eine sehr gute Handlungsanleitung auf der Internetseite der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen - DGUV Fachbereich Bildungseinrichtungen „Zeckenstich – Was tun?“
http://www.dguv.de/medien/fb-erstehilfe/de/documents/zecken.pdf
mas (2705) mas
Kontakt: Frau Liek Wenn Sie einen Lehrgang an Ihrer Schule durchführen lassen wollen, können Sie hier einen
![]() | "Gemeinsame Erklärung" von MK. AHPR, HPR (L), HSBV und Gleichstellungsbeauftragte beim MK LSA /Lizenz: CC BY-SA 3.0 | ![]() |
Die gemeinsame Erklärung "Leitlinien für ein partnerschaftliches Verhalten am Arbeitsplatz zur Verhinderung von Diskriminierung, Mobbing und sexueller Belästigung"
des Kultusministeriums des Landes Sachsen-Anhalt,
des Allgemeinen Hauptpersonalrates beim Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt,
des Lehrerhauptpersonalrates beim Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt,
der Hauptschwerbehindertenvertretung für das Landespersonal an öffentlichen Schulen beim Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt,
und
der Hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten, Beauftragte für Frauenpolitik, beim Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt, für den Geschäftsbereich des Kultusministeriums des Landes Sachsen-Anhalt
soll dazu beitragen, für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Geschäftsbereich des Kultusministeriums Arbeitsbedingungen zu gewährleisten, unter denen sie ihre Leistungsfähigkeit voll entfalten können.
Der vollständige Text wird als pdf bereitgestellt.
Leitlinien für ein partnerschaftliches Verhalten am Arbeitsplatz zur Verhinderung von Diskriminierung, Mobbing und sexueller Belästigung