Digitale Dienste
Informationsportal
Im Auftrag der Kultusministerkonferenz koordiniert das IQB die Entwicklung gemeinsamer Abituraufgabenpools für die Länder. Ziel ist es, die Anforderungen der Abiturprüfungen bundesweit anzugleichen und die Qualität der Prüfungen zu sichern. Die Aufgaben werden von Arbeitsgruppen entwickelt, in denen Lehrkräfte aus allen Bundesländern sowie Vertreterinnen und Vertreter der beruflichen Gymnasien mitwirken. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der jeweiligen Fachdidaktik beraten die Arbeitsgruppen, sodass aktuelle fachliche und didaktische Erkenntnisse in die Entwicklung einfließen.
Die Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle umfassen die Koordination der Arbeitsgruppe zur Entwicklung des Abituraufgabenpools im Fach Französisch, die fachbezogene Planung und Begleitung des Aufgabenentwicklungsprozesses, die Dokumentation und Übergabe der Aufgaben an die Länder sowie die Organisation und Leitung von Arbeitstreffen. Zusätzlich ist eine enge Zusammenarbeit mit weiteren Koordinatorinnen und Koordinatoren vorgesehen. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet.
Vorausgesetzt werden eine Lehrbefähigung für das Fach Französisch in der Sekundarstufe II, fundierte Kenntnisse der Bildungsstandards, Erfahrung in der Entwicklung von Abiturprüfungsaufgaben sowie die Fähigkeit zur Koordination und Organisation komplexer Arbeitsprozesse.
Das IQB bietet ein vielfältiges Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen Bildungspolitik, Bildungsadministration, Bildungspraxis und Wissenschaft, flexible Arbeitszeitgestaltung sowie ein kollegiales Arbeitsklima.
Weitere Informationen zur Ausschreibung und zur Bewerbung sind auf der Webseite des IQB zu finden.
Schülerinnen und Schüler können zum Erlangen der allgemeinen Hochschulreife eine schriftliche Prüfung, sowohl auf grundlegendem als auch auf erhöhtem Anforderungsniveau, im Fach Englisch ablegen.
Die Curricularen Grundlagen in den jeweils gültigen Fassung setzen den inhaltlichen Rahmen der Abiturprüfung.
Die rechtlichen sowie organisatorischen Grundlagen finden Sie hier.
![]() | "Operatorenliste" von IQB KMK /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Adobe PDF" von Adobe /Lizenz: Keine Lizenz | ![]() |
![]() | "MS Word" von Microsoft /Lizenz: Keine Lizenz | ![]() |
![]() | Dokument von Landesschulamt Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Landesschulamt Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Landesschulamt Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0 | ![]() |
Hier finden Sie die Aufgaben der schriftlichen Abiturprüfung.