Digitale Dienste
Informationsportal

| "Grundsatzband Berufliches-Gymnasium" von LISA Halle /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0 | ![]() |
| "Grundsatzband Berufliches-Gymnasium_2015" von LISA Halle /Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0 | ![]() |
Ab dem Schuljahr 2014 wurden der Grundsatzband sowie die Fachlehrpläne für das Berufliche Gymnasium schrittweise verbindlich in allen Schuljahrgängen zur Erprobung in Kraft gesetzt. Aufgrund der Erfahrungen aus der Erprobungsphase sowie bildungspolitischer Entwicklungen wurden Anpassungen des Lehrplans Berufliches Gymnasium zu folgenden Schwerpunkten vorgenommen:
Informationen dazu bieten folgende Publikationen:
„Was ist neu? – Anpassung im Rahmen der Erprobungsphase,
„Bildungssprachliche Kompetenzen als Grundlage für erfolgreiches Lernen“
„Was ist neu? – Biologie, Chemie, Physik“
Kurzfilm zur Lehrplananpassung (mit Informationsfilm zur Veranschaulichung wesentlicher Anpassungsaspekte am Lehrplan Gymnasium/Berufliches Gymnasium im Rahmen der Erprobungsphase)
Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 wurde schrittweise die finalisierte Fassung des Lehrplans für das Berufliche Gymnasium in Kraft gesetzt.
Für Schülerinnen und Schüler, die ab dem 01.08.2022 die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe besuchen, gelten der Grundsatzband und die Fachlehrpläne in der Fassung vom 01.08.2022.
GSB_Berufliches_Gymnasium_010822.pdf
Für Schülerinnen und Schüler, die bis zum 01.08.2022 in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe eingetreten sind, bleiben der Grundsatzband (01.08.2014) und die Fachlehrpläne in der bisherigen jeweiligen Erprobungsfassung gültig.
Vorschläge zur weiteren Entwicklung und Optimierung sind erwünscht. Bitte senden Sie diese an: LISA-Lehrplanerprobung@sachsen-anhalt.de