Informationsportal

Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Steve Wohlfarth, Steffi Borneleit, FG 23, LISA-Halle
Eingestellt am: 30.03.2022
Stand vom: 15.09.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Steffi Borneleit, FG 23, LISA-Halle auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13253#art40898)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Originalbild auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC0
Beitrag eingestellt von: Herr Steve Wohlfarth
Telefon:
E-Mail: steve.wohlfarth@sachsen-anhalt.de

Sie befinden sich auf den Fachseiten Mathematik. Hier werden alle Inhalte zum Fach konzentriert dargestellt. Die Fachseiten bestehen aus den Bereichen Fachlehrplan und Bildungsstandards, der Lernbibliothek und dem Bereich der Prüfungen/Zentrale Leistungserhebungen. 

 

 

 

pi_g703e2612d_640.jpg
Originalbild von Anonym / Lizenz: CC0

Wenn wir an Pi denken, sollten uns nicht immer nur Kreise vorschweben. Pi ist mit allen ungeraden ganzen Zahlen verwandt. Es hat auch zu tun mit allen ganzen Zahlen, die nicht durch das Quadrat einer Primzahl teilbar sind ... Dies sind nur einige der mathematischen Zusammenhänge, in denen Pi wie durch Zauberei in Erscheinung tritt. In solchen verblüffenden Querverbindungen offenbart die Mathematik ihren einzigartigen und betörenden Zauber. (Sherman K. Stein)

 

 


Aktuelle Beiträge
Inhaltlich verantwortlich: Achim Birkner
Eingestellt am: 15.03.2023
Stand vom: 15.03.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Achim Birkner auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13253#art42752)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Herr Achim Birkner
Telefon:
E-Mail: achim.birkner@bildung-lsa.de

16.03.2023
Zentrale Klassenarbeiten im Fach Mathematik

Wichtige Informationen zum Konzept der Zentralen Klassenarbeiten 6 seit 2017 sowie Aufgabe


06.03.2023
Vergleichsarbeit (VERA 8)

Allgemeine Informationen sowie die Auswertungsberichte zu den Vergleichsarbeiten finden Si


28.02.2023
Schriftliche Abschlussprüfung im Fach Mathematik - Aufgaben und Auswertungsberichte

Schuljahr Materialien 2021/2022 Aufgaben Teil 1 Aufgaben Teil 2 Auswertungsbericht