Digitale Dienste
Informationsportal
Die aktuellen Grundsatzbände, Fachlehrpläne sowie ergänzende Erläuterungen und Informationen sind ab sofort in der Rubrik "Schulformbezogene Informationen".
Die niveaubestimmenden Aufgaben (nbA) der einzelnen Fächer stehen weiterhin auf den jeweiligen Fachseiten in der Rubrik "Lernbibliothek" bereit.
Durch die Kultusministerkonferenz (KMK) wurden Bildungsstandards für den Primar- und Sekundarbereich I entwickelt. Nachfolgende Übersicht zeigt, für welche Unterrichtsfächer KMK-Bildungsstandards vorliegen.
Im Material (PDF-Datei) "Konzeption und Entwicklung der Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz" werden vor allem häufig gestellte Fragen zu den Bildungsstandards beantwortet.
Seitens der KMK wurden Bildungsstandards lediglich für die Kernfächer Mathematik, Deutsch und 1. Fremdsprache sowie für die naturwissenschaftlichen Fächer Biologie, Physik und Chemie in Kraft gesetzt.
Die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG) erarbeitete deshalb für den mittleren Schulabschluss Bildungsstandards Geographie mit Aufgabenbeispielen. Diese wurden allen Kultusministerien zur Kenntnis gegeben. Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt empfiehlt ihre Nutzung bei der Erarbeitung curricularer Materialien und der Unterrichtsgestaltung.
Bildungsstandards im Fach Geographie für den mittleren Schulabschluss der DGfG - mit Aufgabenbeispielen