Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | Originalbild von Thomas Erling /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Originalbild von Thomas Erling /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
Mit der Initiative "Schülerinnen und Schüler als Medienscouts in Sachsen-Anhalt" startet die Medienpädagogische Beratung ein neues Projekt, das Lehrkräfte dabei unterstützt, Medienkompetenz nachhaltig an Schulen zu verankern und ein Team von Medienscouts aufzubauen.
Die Auftaktveranstaltung mit zwei Modulen findet am 8. Mai 2025 ab 9:30 Uhr im LISA Halle statt. Erste Schulen werden bereits als Medienscoutschulen "gesiegelt".
09:30 – 10:00 Uhr | Begrüßung
10:00 – 10:30 Uhr | Impulsvortrag „Bildung in der Kultur der Digitalität“
10:30 – 10:45 Uhr | Vorstellung der Initiative „Medienscouts in Sachsen“
10:45 – 11:00 Uhr | Kennenlernen bei Kaffee und Plätzchen
11:00 – 11:30 Uhr | Erfahrungen aus der aktiven Medienarbeit – Jacqueline Hain und AG „Medienscouts“ Domschulen Magdeburg
11:30 – 12:00 Uhr | Organisation der Initiative & Siegelvoraussetzungen – Ulla Bornemann
12:00 – 13:00 Uhr | Mittagspause
13:00 – 14:30 Uhr | Workshop Modul I: Auf dem Weg zur Medienscout-Schule in Sachsen-Anhalt – Diana Thiem & Ulla Bornemann
13:00 – 14:30 Uhr | Workshop Modul II: Potenziale von KI im Alltag von Lehrenden und Lernenden – Philipp Höhle & Maurice Gorsler
14:30 – 15:30 Uhr | Abschlussrunde
Anmeldungen sind über elTIS online möglich. Die elTIS-Nummer lautet 24L3000010.