Hier bin ich: 
Fortbildungsangebote weiterer Träger
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 05.03.2020
Stand vom: 24.02.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13032#art39236)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Dokument von -- Redaktion /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Fortbildungsangebote weiterer Träger (z. B. von Hochschulen, der Landeszentrale für politische Bildung, von Fachverbänden, Stiftungen und freien Bildungsträgern) stellen eine Ergänzung zur staatlichen Fortbildung dar (Ergänzungsangebote).

Lehrkräfte können entsprechend dem  Runderlass vom 16.9.2013 für eine Teilnahme an einer Fortbildung mit notwendiger Unterrichtsfreistellung einen Antrag auf Sonderurlaub unter Fortzahlung der Bezüge stellen.

Die Veranstalter sind gebeten, eine Teilnahmebestätigung auszustellen. Entstehende Kosten für die Teilnahme an Veranstaltungen weiterer Träger sind selbst zu tragen.

 

 Ergänzungsangebote als Ersatzangebote

Ein Ergänzungsangebot kann auf Antrag als Ersatz für ein Regelangebot - Ersatzangebot - anerkannt werden, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:

  • Im Regelangebot ist kein entsprechendes Angebot vorhanden und das Angebot wird innerhalb der Fortbildungskonzeption als notwendig erachtet und
  • die haushaltsmäßige Absicherung der Kosten für die Teilnehmerin oder den Teilnehmer des Angebotes ist gegeben.

Die Ersatzangebote werden sich vornehmlich auf die Bereiche Förderpädagogik und berufsbildende Schulen orientieren.

 

Der Antrag auf Anerkennung ist in der Regel mindestens sechs Wochen vor Beginn der Veranstaltung beim LISA Fachbereich 4 zu beantragen.

   Aktuelle Veranstaltungen (sortiert nach Freischaltungsdatum)

Diese Veranstaltungen von freien Trägern wurden neu erstellt oder aktualisiert:

 

25.04.2025
Fortbildung zur Elementarteilchenphysik in Leipzig

Das Netzwerk Teilchenbildung veranstaltet am 12. und 13. Mai 2025 eine Präsenzfortbildun


10.04.2025
Digitale Selbstlernkurse der Lehrer-Online Akademie

Die Lehrer-Online Akademie bietet eine Reihe von digitalen Selbstlernkursen an, die spez


09.04.2025
Freie Schule und KI: Selbstbestimmtes Lernen trifft künstliches Denken

Am 23. Mai findet im Bildungshaus Riesenklein in Halle/Saale der nächste Fachtag des Bund