Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | Dokument von -- Redaktion /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
Fortbildungsangebote weiterer Träger (z. B. von Hochschulen, der Landeszentrale für politische Bildung, von Fachverbänden, Stiftungen und freien Bildungsträgern) stellen eine Ergänzung zur staatlichen Fortbildung dar (Ergänzungsangebote).
Lehrkräfte können entsprechend dem Runderlass vom 16.9.2013 für eine Teilnahme an einer Fortbildung mit notwendiger Unterrichtsfreistellung einen Antrag auf Sonderurlaub unter Fortzahlung der Bezüge stellen.
Die Veranstalter sind gebeten, eine Teilnahmebestätigung auszustellen. Entstehende Kosten für die Teilnahme an Veranstaltungen weiterer Träger sind selbst zu tragen.
Ein Ergänzungsangebot kann auf Antrag als Ersatz für ein Regelangebot - Ersatzangebot - anerkannt werden, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
Die Ersatzangebote werden sich vornehmlich auf die Bereiche Förderpädagogik und berufsbildende Schulen orientieren.
Der Antrag auf Anerkennung ist in der Regel mindestens sechs Wochen vor Beginn der Veranstaltung beim LISA Fachbereich 4 zu beantragen.
Diese Veranstaltungen von freien Trägern wurden neu erstellt oder aktualisiert:
Die Digitalisierung bringt für Deutschlands Schulen eine wegweisende Transformation mit
Im Mai 2025 startet das Online-Schulprojekt "I’m a Scientist" mit einer neuen Themenrun
Fortbildungsangebote weiterer Träger (z. B. von Hochschulen, der Landeszentrale für pol
Die 78. Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt finde
Am 20. und 21. Mai 2025 lädt Bildung & Begabung zur digitalen Fachtagung "Neu lehren
Lehrkräfte können an vier digitalen Selbstlernkursen teilnehmen, die von der Plattform
Die Tagung "Christliche Religiosität in Ostdeutschland im Spiegel familiärer Weitergabe
Am 8. Mai 2025 lädt die Geographische Gesellschaft zu Leipzig e.V. zu einer Exkursion i
Am 20. März 2025 findet in Magdeburg die Fachtagung "Kinder- und Jugendhilfe & Schule
Vom 17. bis zum 19. September 2025 findet an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen