Informationsportal

Hier bin ich: 
Fortbildung Geschichte
Inhaltlich verantwortlich: -- Redaktion
Eingestellt am: 21.06.2016
Stand vom: 16.11.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
-- Redaktion auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15382#art34631)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: -- Redaktion
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 20Telefonsupport
22.03.'23Einstieg in die Bewegtbild-Analyse mit „Lichtblick“
[Veranstaltungsort: Online]
30.03.'23Erstellen der Geschichtsprüfung in Klasse 10
[Veranstaltungsort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale)]
03.04.'23Workshop: „Antisemitismus? Gibt’s hier nicht! Oder etwa doch?“
[Veranstaltungsort: Online]
06.04.'23„Nicht schon wieder etwas Neues!“- digitale Ideen für den Geschichtsunterricht
[Veranstaltungsort: Online]
11.04.'23Mündliche Abiturprüfung im Fach Geschichte: Vorbereitung, Gestaltung, Bewertung
[Veranstaltungsort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale)]
12.04.'23HistoCamp Geschichtsunterricht in Sachsen-Anhalt
[Veranstaltungsort: Online]
12.04.'23Auf die Plätze Seiteneinstieg los - Starthilfe für Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Seiteneinstieg im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich
[Veranstaltungsort: Online]
18.04.'23Verschwörungstheorien
[Veranstaltungsort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Magdeburg - City Carré, Eingang Hasselbachstraße]
19.04.'23Forum Religion „Andere Lernorte“ - Das jüdische Halberstadt
[Veranstaltungsort: Moses Mendelssohn Akademie Halberstadt]
20.04.'23Raus in die Welt - Außerschulische Exkursionen selbst erstellen
[Veranstaltungsort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale)]
05.05.'23-
06.05.'23
Auf die Plätze Seiteneinstieg los - Starthilfe für Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Seiteneinstieg im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich
[Veranstaltungsort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Magdeburg - City Carré, Eingang Hasselbachstraße]
10.05.'23Austausch zur schriftlichen Abiturprüfung 2023 im Fach Geschichte
[Veranstaltungsort: Online]
10.05.'23Forum Religion „Andere Lernorte“ - Die Huysburg
[Veranstaltungsort: Ekkehard-Haus Huysburg]
23.05.'23DENKmalORT Kriegsgräberstätten - der Gertraudenfriedhof in Halle
[Veranstaltungsort: Gertraudenfriedhof Halle (Saale)]
24.05.'23Zur Geschichte der DDR: Schul- und Unterrichtsprojekte vorgestellt und diskutiert
[Veranstaltungsort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Magdeburg - City Carré, Eingang Hasselbachstraße]
31.05.'23Forum Religion „Andere Lernorte“ - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland - Toleranzweg Wörlitz
[Veranstaltungsort: Kirche St. Petri Wörlitz]
07.06.'23HistoCamp Geschichtsunterricht in Sachsen-Anhalt
[Veranstaltungsort: Online]
14.06.'23Landesarchivtag in Magdeburg: „Archivische Öffentlichkeitsarbeit und Historische Bildungsarbeit im 21. Jahrhundert. Pflicht oder Kür?“
[Veranstaltungsort: Landeshauptarchiv des Landes Sachsen-Anhalt Magdeburg]
20.06.'23Heilige Räume
[Veranstaltungsort: Landesschule Pforta]
28.06.'23Was ist Glück? - Digitalen Unterricht und Medienprojekte kreativ gestalten
[Veranstaltungsort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale)]

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


Abrufangebote Geschichte
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 30.06.2022
Stand vom: 16.11.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15382#art41344)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

 Leider gibt es momentan keine Abrufangebote mit Themenschwerpunkt GeschichteZur Angebotsübersicht


Haben Sie Wünsche oder Anregungen?

Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge