Hier bin ich: 
Kreativpotentiale im Land Sachsen-Anhalt
Inhaltlich verantwortlich: Michael Woyde
Eingestellt am: 09.04.2024
Stand vom: 09.04.2024

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Michael Woyde auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14822#art44630)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Herr Michael Woyde
Telefon: +49 (0)345 2042 289
E-Mail: michael.woyde@bildung-lsa.de
Hier finden Sie aktuelle Projektberichte, Ideen und den Link zur eigenen Website.

 

"Kreativpotentiale Sachsen-Anhalt" war ein großangelegtes Landesprogramm, das 2020-2022 mitten in der Pandemie eine Vielzahl von Kooperationsprojekten zwischen außerschulischen Trägern und Schulen im Land durch finanzielle Unterstützung der Stiftung Mercator förderte.

Auch nach der Mercator-Förderung sollen aber weiterhin schulische Kreativprojekte entwickelt und gefördert werden. Dies geschieht zum Einen durch das Transferprojekt KreaS (Kreativpotential Schule) und zum Anderen durch vielfältige Angebote des außerschulischen Bereichs mit Kooperationsmöglichkeiten.

Aktuelle und zusammengefasste Informationen sowie Projektideen mit Erfahrungsberichten finden Sie auf der speziellen Website:  http://kreativpotentiale.bildung-lsa.de/