Hier bin ich: 
Fortbildung Musik (alle Schulformen)
Inhaltlich verantwortlich: Solveig Radins, Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA)
Eingestellt am: 30.05.2011
Stand vom: 16.11.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15527#art17275)

Beitrag eingestellt von: Frau Solveig Radins
Telefon: 0345 2042307
E-Mail: solveig.radins@sachsen-anhalt.de

 

Filter
Schulform: Zielgruppe: Filter zurücksetzen
Weitere AuswahlkriterienGefundene Fortbildungsveranstaltungen: 60Telefonsupport
05.12.'23Musikkulturen der Welt entdecken – eine Unterrichtsreihe in Sek II (Teil 1: Allgemeiner Überblick/Traditionelle chinesische Musik)
06.12.'23Nachhaltigkeitsziele - Schwerpunkt: PARTNERSHIP
11.12.'23INTERAKTIVE Übungen in Moodle einfach erstellt (Basiskurs Teil 2)
12.12.'23Singen, Tanzen, Musizieren - kompetenzorientierten Musikunterricht präsentieren (2)
12.12.'23Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg: Kreativitätsentwicklung und Projektarbeit (Kurs 1.4)
13.12.'23INTERAKTIVE Übungen in Moodle einfach erstellt (Basiskurs Teil 2)
08.01.'24Moodle - Was geht im Musikunterricht? - Chancen und Grenzen der Lernplattform
11.01.'24Theaterpädagogische Methoden für den Unterricht
12.01.'24RUN TIME ERROR - ein virtuoser Klangparcours für die Klassen 5-10
16.01.'24Schultheater der Länder (SDL) – Treffpunkt und Ideenbörse
17.01.'24Musikkulturen der Welt entdecken – eine Unterrichtsreihe in Sek II (Teil 2: Traditionelle Musik Subsahara-Afrikas und Lateinamerikas)
17.01.'24Achtsamkeit im stimmlichen Alltag (3) Stimmübung und Sprechtechnik zur Gesunderhaltung der Stimme
09.02.'24Kurzfilme im Unterricht der Primarstufe
13.02.'24Musikalisches Frühlingserwachen
14.02.'24Auch ohne Spotlight: Theaterpraktische Methoden für einen abwechslungsreichen Unterricht
14.02.'24Got Rhythm - Rhythmustraining & Bodypercussion
15.02.'24Jammis Song-Buffet (Teil 2)
19.02.'24Musikkulturen der Welt entdecken – eine Unterrichtsreihe in Sek II (Teil 3: Traditionelle Musik Indiens und Indonesiens)
19.02.'24Heiße Rhythmen für den Musikunterricht – ein Song für die Cajon
20.02.'24Die Ukulele im Anfangsunterricht Musik (3)
20.02.'24Musikalisches Frühlingserwachen
21.02.'24Rock it! - Einführung in das praktische Musizieren im Unterricht Klasse 8/9
21.02.'24Trommeln im Musikunterricht Teil 3- Trommeltag in Könnern
21.02.'24LISA-Theatertag für Anfänger
27.02.'24Musikalisches Frühlingserwachen
07.03.'24Was ist Glück? - Digitalen Unterricht und Medienprojekte kreativ gestalten
08.03.'24-
09.03.'24
Tage der Schulmusik: Treffpunkt Musik
12.03.'24Musikalisches Frühlingserwachen
13.03.'24Hollywood für den Schulunterricht: Filmora als kreatives Unterrichtstool (Teil 1)
13.03.'24Achtsamkeit im stimmlichen Alltag (4) Positive Wirkung des Singens
18.03.'24Die mündliche Abiturprüfung in Musik – Was soll sein? Was darf sein? Was kann sein?
19.03.'24Szenisches Gestalten in der Schule – Methoden für den Schulalltag
20.03.'24Rock meets Classic
20.03.'24Klausurtagung Kreativpotential Schule (KreaS): Fächerübergreifende kreative Projektideen
20.03.'24Singen, Tanzen, Musizieren - kompetenzorientierten Musikunterricht präsentieren (3)
03.04.'24Veranstaltungstechnik im Schulkontext
04.04.'24-
06.04.'24
Rocktreff Magdeburg - für Anfänger
09.04.'24Positive Psychologie im Schulalltag -Lehrergesundheit Gemeinsam Klasse sein! Klassenzimmermanagement
12.04.'24Noten schreiben, arrangieren und komponieren mit musescore im Musikunterricht der weiterführenden Schule
16.04.'24Musikkulturen der Welt entdecken – eine Unterrichtsreihe in Sek II (Teil 4: Praktisches Musizieren von Beispielen aus den Musikkulturkreisen)
17.04.'24Kulturspaziergang Bernburg - von Kirchen und Orgeln
17.04.'24Canva - ein digitales Tool für den Unterricht (erweiterter Kurs)
17.04.'24Domexkursionstag - ein Denkmal im Heimatort mit allen Sinnen erleben
23.04.'24Ukulele für Kids - Einsatzmöglichkeiten im Anfangsunterricht Musik
24.04.'24Rock it! Aktuelle Songs fürs praktische Musizieren im Unterricht
03.05.'24Märchen fächerübergreifend entdecken (1)
03.05.'24Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg: Unterrichtsplanung und Umgang mit dem Fachlehrplan (Kurs 2.1)
04.05.'24Märchen fächerübergreifend entdecken (2)
08.05.'24Let‘s get loud! - Fachtag Musik zum praktischen Musizieren
15.05.'24Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg: Aufgabenkultur (Kurs 2.2)
15.05.'24Singen, Tanzen, Musizieren - kompetenzorientierten Musikunterricht präsentieren (4)
16.05.'24APPsolut in Tune: Mit Apps experimentieren und kreativ Musik machen
17.05.'24Singen, Tanzen, Musizieren - kompetenzorientierten Musikunterricht präsentieren (5)
29.05.'24Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg: Leistungsbewertung (Kurs 2.3)
29.05.'24Singen, Tanzen, Musizieren - kompetenzorientierten Musikunterricht präsentieren (6)
29.05.'24Rock it! - Aktuelle Songs für das praktische Musizieren im Unterricht
30.05.'24Fachtag Kulturelle Bildung in der Schule: Kulturelles Lernen sichtbar machen
03.06.'24Hollywood für den Schulunterricht: Erstellung von Lege- und Green-Screen-Videos (Teil 2)
11.06.'24Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg: Kreativitätsentwicklung und Projektarbeit (Kurs 2.4)
12.06.'24Fachtag: Kulturelle Bildung - Das Forum Gestaltung als Lernort

Filter zurücksetzen
Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge


Abrufangebote Musik (alle Schulformen)
Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten
Eingestellt am: 08.07.2022
Stand vom: 16.11.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Birgit Kersten auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15527#art41427)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Birgit Kersten
Telefon: +49 (0)345 2042 254
E-Mail: birgit.kersten@bildung-lsa.de

2 Abrufangebote mit Themenschwerpunkt Musik

Filter
Nach Referent(in) filtern: Zur Angebotsübersicht
Meine Vorschläge
GS FOE Musikalische Bilderbuchrezeption (Angebot-Nr.2893)[Details/Anmeldung] 
GS FOE Mit Liedern und Tänzen durch die Schulzeit (Angebot-Nr.1043)[Details/Anmeldung] 

Haben Sie Wünsche oder Anregungen?

Damit wir unser Fortbildungsangebot noch stärker an Ihren Bedürfnissen orientieren können, teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Anregungen mit:
Meine Vorschläge