Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | Originalbild von KI-generiert /Lizenz: CC0 | ![]() |
Vom 11. bis 26. Oktober 2025 findet die Code Week Germany statt.
In ganz Europa laden Schulen, Bibliotheken, Unternehmen, Hochschulen und FabLabs Kinder und Jugendliche dazu ein, digitale Technologien kennenzulernen und auszuprobieren. Ob im Unterricht, in Arbeitsgemeinschaften oder bei Workshops zu Themen wie Robotik, Künstlicher Intelligenz oder kreativem Programmieren – die Code Week bietet zahlreiche Möglichkeiten, eigene Angebote zu gestalten oder an digitalen Schulstunden teilzunehmen.
Für eigene Veranstaltungen stehen finanzielle Unterstützung und eine Schulauszeichnung zur Verfügung. Wer sich beteiligen möchte, kann selbst ein Angebot anmelden oder sich vom Veranstaltungsarchiv und den Unterrichtsideen inspirieren lassen. Während der Code Week gibt es außerdem die Möglichkeit, mit der eigenen Klasse an bundesweiten Online-Workshops teilzunehmen. Expertinnen und Experten zeigen unter anderem, wie Künstliche Intelligenz im Unterricht eingesetzt werden kann oder wie eine KI programmiert wird.
Lehrkräfte, die sich weiterbilden möchten, erhalten bei den Code Week Starters ein komplettes Unterrichtskonzept rund um Künstliche Intelligenz, inklusive Material und Praxistipps. Weitere Informationen zur Teilnahme, zur Anmeldung eigener Veranstaltungen und zu den digitalen Angeboten gibt es auf der Webseite der Code Week Germany.