Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | Originalbild von Michael Arndt /Lizenz: Keine Lizenz | ![]() |
![]() | Originalbild von Bild von Adrienn Szabó auf Pixabay /Lizenz: Keine Lizenz | ![]() |
![]() | Originalbild von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Originalbild von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Originalbild von Michael Arndt /Lizenz: Keine Lizenz | ![]() |
![]() | Dokument von Michael Arndt /Lizenz: Keine Lizenz | ![]() |
![]() | Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
Die Lernwelt wird für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Schulleitungen gestaltet.
Das Projekt ermutigt Schulen, innovative pädagogische Wege zu gehen, und bietet Potenzial für Entwicklungspartnerschaften und Weiterentwicklung. Es adressiert zentrale Entwicklungsfragen im Bildungssystem und fördert eine Kultur des Ausprobierens und der Fehlerakzeptanz. Die Lernwelt ermöglicht zudem Co-Teaching, welches den Austausch und die Übernahme von Lerneinheiten erleichtert.
Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit Fachexperten wie Lehrkräften, Schulleitungen und dem Ministerium entwickelt.
Die Lernwelt soll Lernen ermöglichen
Die Lernwelt Sachsen-Anhalt eröffnet ein innovatives Kooperationsangebot für alle schulischen Akteure. Das Projekt möchte zahlreiche neue Impulse in die Bildungslandschaft bringen. Zudem ermutigt das Entwicklungsvorhaben Schulen in Sachsen-Anhalt, innovative pädagogische und organisatorische Wege anzunehmen und bietet Strategien und Optionen auf Fragestellungen wie: