Hier bin ich: 
In dieser Rubrik existieren noch 2 Beiträge, die nach dem Login verfügbar sind.
Inhaltlich verantwortlich: Marianne Hanson
Eingestellt am: 03.08.2023
Stand vom: 10.04.2024

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Marianne Hanson auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13896#art43355)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Marianne Hanson
Telefon:
E-Mail: marianne.hanson@sachsen-anhalt.de
Informationen zur Abiturprüfung
Inhaltlich verantwortlich: Marianne Hanson
Eingestellt am: 02.08.2023
Stand vom: 23.02.2024

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Marianne Hanson auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13896#art43342)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Marianne Hanson
Telefon:
E-Mail: marianne.hanson@sachsen-anhalt.de

Schülerinnen und Schüler können zum Erlangen der allgemeinen Hochschulreife eine Prüfung auf grundlegendem Anforderungsniveau im Fach Italienisch ablegen.

 

Die Curricularen Grundlagen in den jeweils gültigen Fassung setzen den inhaltlichen Rahmen der Abiturprüfung.

 

Die rechtlichen sowie organisatorischen Grundlagen finden Sie hier.


Fachspezifische Informationen zur schriftlichen Abiturprüfung
Inhaltlich verantwortlich: Marianne Hanson
Eingestellt am: 04.08.2023
Stand vom: 01.08.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Marianne Hanson auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13896#art43380)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
"Operatorenliste.Italienisch.EPA" von Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.12.1989 i.d.F. vom 06.06.2013 /Lizenz: CC BY-NC-ND 1.0
Dokument von Landesschulamt Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Dokument von Landesschulamt Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Dokument von Landesschulamt Sachsen-Anhalt /Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Frau Marianne Hanson
Telefon:
E-Mail: marianne.hanson@sachsen-anhalt.de
Aufgaben schriftlicher Abiturprüfungen
Inhaltlich verantwortlich: Marianne Hanson
Eingestellt am: 22.08.2024
Stand vom: 04.08.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Marianne Hanson auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13896#art45055)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Marianne Hanson
Telefon:
E-Mail: marianne.hanson@sachsen-anhalt.de

Hier finden Sie die Aufgaben der schriftlichen Abiturprüfung.


Fachspezifische Hinweise zur Klausurkorrektur in der Qualifikationsphase
Inhaltlich verantwortlich: Marianne Hanson
Eingestellt am: 25.10.2023
Stand vom: 23.02.2024

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Marianne Hanson auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13896#art44155)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
"Klausurgutachten Italienisch (zip)" von LISA Halle /Lizenz: CC BY-SA 4.0
"Klausurgutachten Italienisch ausfüllbar " von LISA Halle /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Frau Marianne Hanson
Telefon:
E-Mail: marianne.hanson@sachsen-anhalt.de

Die Berechnungshilfe ermöglicht die individuelle Berechnung von Klausurnoten. Die Vorlage zu deren Berechnung entspricht den aktuell in Sachsen-Anhalt geltenden Vorschriften und Bestimmungen.

 

Zur Arbeitserleichterung kann die Berechnungshilfe mit dem Dokument „Gutachten“ verknüpft werden (siehe Dokument „Anleitung“ im jeweiligen zip-Ordner).

 

Klausurbewertungshilfe Italienisch neu.xlsx
Klausurgutachten Italienisch.zip
Klausurgutachten Italienisch ausfüllbar.pdf

Fachspezifische Hinweise zur mündlichen Abiturprüfung
Inhaltlich verantwortlich: Marianne Hanson
Eingestellt am: 02.08.2023
Stand vom: 30.07.2024

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Marianne Hanson auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13896#art43346)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Marianne Hanson
Telefon:
E-Mail: marianne.hanson@sachsen-anhalt.de