Hier bin ich: 
Grundsatzband und Fachlehrpläne
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 12.10.2023
Stand vom: 06.10.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16279#art44092)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
"Lehrplan Grundschule Deutsch" von LISA /Lizenz: CC BY-ND 4.0
"Fachlehrplan Grundschule Englisch" von LISA /Lizenz: CC BY-ND 4.0
"Fachlehrplan Grundschule Ethikunterricht" von LISA /Lizenz: CC BY-ND 4.0
"Fachlehrplan Grundschule Gestalten" von LISA /Lizenz: CC BY-ND 4.0
"Fachlehrplan Grundschule Mathematik" von LISA /Lizenz: CC BY-ND 4.0
"Fachlehrplan Grundschule Musik" von LISA /Lizenz: CC BY-ND 4.0
"Fachlehrplan Grundschule Religion ev." von LISA /Lizenz: CC BY-ND 4.0
"Fachlehrplan Grundschule Religion kathol." von LISA /Lizenz: CC BY-ND 4.0
"Fachlehrplan Grundschule Sachunterricht" von LISA /Lizenz: CC BY-ND 4.0
"Fachlehrplan Grundschule Sport" von LISA /Lizenz: CC BY-ND 4.0
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Der Lehrplan Grundschule besteht aus drei Säulen: dem Grundsatzband, den jeweiligen Fachlehrplänen sowie den niveaubestimmenden Aufgaben. Er basiert auf den Anforderungen der Bildungsstandards der KMK für die Primarstufe.

 

Grundsatzband
Der Grundsatzband beinhaltet als übergreifendes Element die Aspekte, die als Basis für die gesamte pädagogische Arbeit in der Grundschule anzusehen sind. Hier finden sich zudem die fächerübergreifenden Themenkomplexe.
Entsprechend der KMK-Strategie "Bildung in der digitalen Welt" wurden der Grundsatzband und die Fachlehrpläne für die Grundschule angepasst. Deren Umsetzung wird für vier Jahre erprobt. Der Umsetzungsgrad der Kompetenzanforderungen orientiert sich zunächst an den technischen und personellen Voraussetzungen der jeweiligen Schulen. Ziel ist eine schrittweise Weiterentwicklung dieser Voraussetzungen, um die Lehrplananforderungen in einem angemessenen Zeitraum möglichst optimal umzusetzen.
Fachlehrpläne

Die Fachlehrpläne weisen fachbezogen das Endniveau der Kompetenzentwicklung für die Schuljahrgänge 2 und 4 im Zusammenhang mit flexibel anwendbarem Grundwissen aus.
 

Die niveaubestimmenden Aufgaben - zu finden auf den jeweiligen Fachseiten - verdeutlichen ausgewählte Lehrplananforderungen durch konkrete Aufgabenstellungen und bieten Anregungen zur kompetenzorientierten Unterrichtsgestaltung.
 

Informationen und Publikationen zum Lehrplan
Kontakt

 

lehrplan.jpg