Digitale Dienste
Informationsportal
Wenn Sie einen Fehler auf dem Bildungsserver gefunden haben oder digitale Dienste nicht wie gewohnt funktionieren, schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular oder per E-Mail. Zusätzlich stehen wir Ihnen bei zeitkritischen Anliegen telefonisch unter +49 345 2042220 zur Verfügung.
Wenn Sie inhaltlich-redaktionelle Fragen zum Informationsportal haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail an die Redaktion des Bildungsservers.
Sie bietet allen Lehrkräften in Sachsen-Anhalt bedarfsorientierte Fortbildungen zu Aspekten der Digitalität in der schulischen Bildung und unterstützt bei der Erstellung von Bildungscontent (z. B. Open Educational Resources). Bei Fragen und Anregungen zu den Angeboten der Digitalassistenz wenden Sie sich gerne per Kontaktformular oder telefonisch (Mo-Do: 11-15 Uhr; Fr: 8-12 Uhr) unter +49 391 5677365 an das Team der Digitalassistenz. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Digitalassistenz. Dorthin gelangen Sie jederzeit auch über den Digitalassistenz-Button rechts unten.
![]() | "TeamViewer_Logo_Icon_Only.svg" von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:TeamViewer_Logo_Icon_Only.svg /Lizenz: CC0 | ![]() |
Bei Problemen kann sich das Team des Bildungsservers auch auf Ihren Schul-PC verbinden, um notwendige Einstellungen per Fernwartung vorzunehmen.
![]() | "Erklärfilm 1. Teil Bildungsserver" von Thomas Erling /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
Mit unseren Erklärfilmen zeigen wir Ihnen die Struktur und Inhalte des Informationsportals, die digitalen Dienste des Bildungsservers und wie Sie auf dem Bildungsserver Fortbildungen und Abrufangebote organisieren können.
Teil 1: Das Informationsportal
Teil 2: Digitale Dienste
Teil 3: Fortbildungen und Abrufangebote