Hier bin ich: 
Webakademie Sachsen-Anhalt
Inhaltlich verantwortlich: Andrea Peter-Wehner, Grit Brandt
Eingestellt am: 24.01.2020
Stand vom: 27.08.2024

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Grit Brandt auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15199#art39125)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Beitrag eingestellt von: Frau Andrea Peter-Wehner
Telefon: +49 (0)345 2042-272
E-Mail: andrea.peter-wehner@sachsen-anhalt.de
Die Webakademie Sachsen-Anhalt ist eine webbasierte Plattform zur Förderung von leistungsstarken und potentiell besonders leistungsfähigen Schülerinnen und Schülern.

 

LogoWebakademie.jpgIn  Kursräumen der Webakademie werden Aufgaben für Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Schulstufen und Jahrgangsstufen in verschiedenen Fächern bereitgestellt und Möglichkeiten zum kommunikativen Austausch über Aufgaben und Problemstellungen, deren Lösungsansätze und Lösungswege geboten. Die Bereitschaft zur Beschäftigung mit fachspezifischen und fächerübergreifenden Fragestellungen soll zur Entwicklung von eigenständigen Problemlösungsstrategien, Forscherverhalten und -vorgehen anregen und den Schülerinnen und Schülern Rückmeldung über ihre Fehler bzw. gelungenen Ansätze und Lösungswege geben.

 

Die Webakademie unterstützt auch Lehrerinnen und Lehrer durch Bereitstellen von Aufgaben und Aufgabensammlungen beim leistungsorientierten Fördern und Fordern von Schülerinnen und Schülern und zeigt Möglichkeiten der Integration eines systematischen Förderns besonders Begabter und Hochbegabter im Unterricht auf.


Neue Trickfilme zur Mathemagie auf der Webakademie
Inhaltlich verantwortlich: Andrea Peter-Wehner
Eingestellt am: 16.12.2024
Stand vom: 16.12.2024

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Andrea Peter-Wehner auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15199#art45365)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Frau Andrea Peter-Wehner
Telefon: +49 (0)345 2042-272
E-Mail: andrea.peter-wehner@sachsen-anhalt.de
Auf der Website der Webakademie sind ab sofort spannende Trickfilme zur Mathemagie verfügbar.

 

Unbenannt.png Diese Filme zeigen einfache mathemagische Rechentricks und laden zum Forschen und Experimentieren ein. In der  mathematischen Zauberwerkstatt können interessierte Lehrende und Lernende sich inspirieren lassen und die vorgestellten Tricks selbst ausprobieren. Alle sind herzlich eingeladen, die Magie der Mathematik zu entdecken.