Hier bin ich: 
Aktuelle Beiträge
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 15.03.2023
Stand vom: 28.03.2024

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15505#art42752)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Diese Beiträge wurden neu erstellt oder aktualisiert:

 

29.04.2025
Digitale Inklusion – Barrierefreie Bildung an Förderschulen

Der DigiTalk geht in die nächste Runde und lädt online zum Austausch ein.


25.04.2025
Startchancen-Programm

Am 1. August 2024 wurde das größte Schulentwicklungsprojekt, das es je in Deutschland gab, bundesweit ausgerollt.


16.04.2025
Fortbildungen II

Digitalität als Unterrichtsthema Medienwelten, Kultur und Gesellschaft Grundlagen-For


16.04.2025
fortbildungen I

Digitale Endgeräte und Arbeitswerkzeuge Tablet, Laptop, Notebook – der digitale Arbeit


11.04.2025
Lernwelt Sachsen-Anhalt

Die Lernwelt Sachsen-Anhalt ist ein Entwicklungsprojekt und will die Bildungslandschaft in Sachsen-Anhalt nachhaltig bereichern.


07.04.2025
Auftaktveranstaltung am 8. Mai 2025

Ob TikTok, KI oder Fake News – digitale Medien sind allgegenwärtig. Doch wer kennt sich wirklich aus? Genau hier setzen die Medienscouts an.


02.04.2025
Angebote Hilfestellungen und Vorlagen

Wissen kompakt von A bis Z Digital unterrichten mit einer Dokumentenkamera Handreichung z


02.04.2025
Film ab für die Medienscouts!

Unsere Initiative macht Schülerinnen und Schüler fit für den sicheren Umgang mit digitalen Medien. Begleitet von geschulten Lehrkräften werden sie zu Medienscouts und geben ihr Wissen im Peer-to-Peer-Ansatz weiter. Gemeinsam für mehr Medienkompetenz an Schulen in Sachsen-Anhalt!


01.04.2025
Ansprechpartner

Grundsatzangelegenheiten der externen und internen Evaluation, Schulbefragungen, Monitori


31.03.2025
Einleitungstext

Unsere praxisnahen Workshops und Fortbildungen sind speziell für Lehrkräfte konzipiert,


27.03.2025
Sek 1

Sekundarstufe I (Klasse 5 - 10) Deutsch Kl. 10 Sek | Ges Deutsch Abschlussprüfungen als


27.03.2025
Primarstufe (Klasse 1 - 4)

Primarstufe (Klasse 1 - 4) Sachunterricht Kl. 1-4 FöS SolarenergieVideos zum Thema Solare


26.03.2025
Die Digitalassistenz Sachsen-Anhalt

Wir – dieDigitalassistenz für Schulen in Sachsen-Anhalt – möchten Schulen u


25.03.2025
Freies Unterrichtsmaterial

Die Erstellung von freien Bildungsmaterialien, auch bekannt als OER (Open Educational Res


25.03.2025
Spezielle Abrufangebote einzelner Medienpädagogischer Beraterinnen und Berater

Flipped Classroom - Wir stellen den Unterricht auf den Kopf §{abruf_einzeldarstellung|29


25.03.2025
Flächendeckende Abrufangebote der Medienpädagogischen Beratung

Arbeiten mit emuCLOUD Dauer: 135 Minuten Teilnehmerzahl minimal: 9 maximal: 20 Zie


25.03.2025
Ohne Überschrift

Im September 2012 wurde das System der Medienpädagogischen Beratung (MPB) in Sachsen-Anha