12.02.'25 | Rock meets Classic | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: In diese Fortbildung werden bekannte Werke verschiedener Musikepochen auf die gängigen Bandinstrumente übertragen und somit zugänglich für die Schülerinnen und Schüler gemacht. Es gilt nunmehr nicht, die Werke allein zu hören und zu analysieren, sondern sie auch zu spielen.
Das praktische Musizieren im Unterricht zielt nicht nur darauf ab, junge Menschen ein Instrument zu lehren. Ebenso dient das gemeinsame Musizieren der Entwicklung von Schlüsselkompetenzen, die wir heute brauchen, um unser Leben erfolgreich zu bewältigen. Dazu gehören beispielsweise kreatives Denken, Improvisationsvermögen, mediale Bildung, Ausdrucksfähigkeit oder auch die Fähigkeit, die Initiative zu ergreifen. Kulturelle Bildung allgemein ist mehr als Wissen und Fähigkeiten: Sie umfasst die Persönlichkeitsbildung, sich orientieren zu können, mitreden und mitgestalten zu können – das alles gilt es den Schülerinnen und Schülern näherzubringen. | Nr: 24F2610052 | Vom: 12.02.'25 | 14:00 Uhr | bis: 12.02.'25 | 18:00 Uhr | Anmeldeschluss: 10.02.'25 | Kapazität: 16 | Einordnung: Musik | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - BbS | Leiter der Veranstaltung: Jamrath, Sandy | Dozent(en): Jamrath, Sandy | Zielgruppe: Seiteneinsteigende - Lehrkräfte - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Ort: Gemeinschaftsschule "Ernst Wille" Magdeburg | Magdeburg Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
19.02.'25 | Let‘s get loud! - Fachtag Musik zum praktischen Musizieren | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Der Fachtag Musik ist eine inspirierende Fortbildung für alle musikbegeisterten Lehrkräfte. Wir haben ein umfangreiches Programm zusammengestellt, das sowohl praktisches Musizieren als auch andere spannende Workshops umfasst.
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihr musikalisches Talent zu entfalten und sich mit anderen Musiklehrkräften auszutauschen. Gemeinsam werden wir an verschiedenen Instrumenten arbeiten und das Musizieren im Klassenverband mit Hilfe verschiedener Songs trainieren. Darüber hinaus werden wir uns mit Themen wie KI im Musikunterricht, spielerischen Pausen und weiteren Themen beschäftigen. | Nr: 24F2610044 | Vom: 19.02.'25 | 09:00 Uhr | bis: 19.02.'25 | 14:30 Uhr | Anmeldeschluss: 18.02.'25 | Kapazität: 10 | Einordnung: Musik | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - BbS | Leiter der Veranstaltung: Jamrath, Martin | Dozent(en): Jamrath, Martin, Jamrath, Sandy | Zielgruppe: Seiteneinsteigende - Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase | Ort: Gemeinschaftsschule "August Wilhelm Francke" Magdeburg | Magdeburg Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
07.03.'25- 08.03.'25 | Tage der Schulmusik: Treffpunkt Musik | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Auch in diesem Schuljahr werden die "Tage der Schulmusik" in Kooperation von LISA, KreaS und BMU wieder eine Vielfalt von Anregungen für den Musikunterricht aller Schulformen und Schulstufen bieten. Musik und Musikunterricht befinden sich in ständiger Veränderung und Weiterentwicklung. Die von den Teilnehmenden in der Evaluation gewünschten Themen werden selbstverständlich Schwerpunkt der Workshops sein, so z. B. Rock- und Popmusik aktiv, Liedbegleitspiel mit Ukulele, Musikrezeption, Arbeit mit digitalen Medien und Werkzeugen, Musikdidaktik im Seiteneinstieg, Percussion, verschiedene Tanz-Angebote, szenisches Gestalten im Musikunterricht und vieles mehr. Und Zeit zum intensiven Erfahrungsaustausch wird auch diesmal wieder eingeräumt. | Nr: 24L2610001 | Vom: 07.03.'25 | 09:30 Uhr | bis: 08.03.'25 | 15:30 Uhr | Anmeldeschluss: 07.02.'25 | Kapazität: 100 | Einordnung: Musik | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - BbS | Leiter der Veranstaltung: Kemnitzer, Kevin | Dozent(en): Jamrath, Sandy, Jamrath, Martin, Meier, Britta, Grohmann, Nadine, Schneider, Annegret, Kemnitzer, Kevin, de Boor, Hanna, Waltenberg, Christian, N. 1, N., Becker, Leonore, Philipp, Benjamin | Zielgruppe: Seiteneinsteigende - Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter | Ort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) | Halle (Saale) Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
27.03.'25- 29.03.'25 | Rocktreff Magdeburg - für Anfänger | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Im Fachlehrplan Musik ist aktives Musizieren von Songs im Unterricht als Kompetenzerwartung aufgenommen und bereits an vielen Schulen erfolgreich und engagiert realisiert worden. Musikinstrumente wie Keyboard, Gitarren und Schlagzeug muss man dazu natürlich erst einmal in den Grundfertigkeiten spielen können. Wie das in einem modernen, lebendigen, methodisch kreativen Musikunterricht erreicht werden kann, wird in dieser Veranstaltung praktisch erlebt, erprobt und speziell auf die Bedürfnisse von Anfängern hin konzipiert.
Für diesen generationsübergreifenden Kurs können sich auch aus dem Unterricht entstandene Schulbands (Anfänger) gemeinsam mit ihren Musiklehrkräften mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben zur Teilnahme bewerben. | Nr: 24L2610003 | Vom: 27.03.'25 | 10:00 Uhr | bis: 29.03.'25 | 15:00 Uhr | Anmeldeschluss: 02.02.'25 | Kapazität: 20 | Einordnung: Musik | Schulform: Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Kemnitzer, Kevin | Dozent(en): Jamrath, Martin, Kemnitzer, Kevin, Jamrath, Sandy, Fulton, Jennifer, Schwarz, Matthias, Richter, Cornelia, Schmelzer, Christian, Eggebrecht, Konrad, N. 5, N. | Zielgruppe: Lehrkräfte | Bemerkungen: Wer mit der Schulband teilnehmen möchte, schicke bitte eine formlose, aussagekräftige Bewerbung an die Kursleitung. | Ort: Bildungsnetzwerk Magdeburg gGmbH - Bildungshaus Ottersleben | Magdeburg Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
23.04.'25 | Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg 2.1: Grundlagen und Unterrichtsplanung | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: In dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen grundlegenden Einblick in die Spezifik des Unterrichts künstlerischer Fächer an allgemeinbildenden Schulen sowie Informationen zur Struktur des Fachlehrplans Musik und seines fachdidaktischen Konzepts. Es werden praxiserprobte Hinweise zum Umgang mit den Lehrplänen und niveaubestimmenden Aufgaben gegeben. In exemplarischen Workshops erhalten die Teilnehmenden Impulse für die eigene Unterrichtsgestaltung, auch unter Einbeziehung der Veröffentlichungen des LISA zum Musikunterricht. | Nr: 24L2610002-05 | Vom: 23.04.'25 | 09:30 Uhr | bis: 23.04.'25 | 15:30 Uhr | Anmeldeschluss: 02.03.'25 | Kapazität: 25 | Einordnung: Musik | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Jamrath, Sandy | Dozent(en): Jamrath, Sandy | Zielgruppe: Seiteneinsteigende | Ort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) | Halle (Saale) Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
07.05.'25 | Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg 2.2: Leistungsbewertung | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: In dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Erlasslage sowie zu Grundsätzen der Bewertung im Fach Musik. Neben Hinweisen zu traditionellen Möglichkeiten der Leistungsfeststellung werden auch alternative, projektorientierte und musikspezifische Methoden vorgestellt. Praxisbeispiele werden vorgestellt, diskutiert und in ausgewählten Formaten praktisch erprobt. | Nr: 24L2610002-06 | Vom: 07.05.'25 | 09:30 Uhr | bis: 07.05.'25 | 15:30 Uhr | Anmeldeschluss: 23.03.'25 | Kapazität: 25 | Einordnung: Musik | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Kemnitzer, Kevin | Dozent(en): Kemnitzer, Kevin, Jamrath, Sandy | Zielgruppe: Seiteneinsteigende | Ort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) | Halle (Saale) Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
14.05.'25 | Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg 2.3: Aufgabenkultur | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Was sind Lernaufgaben? Was sind Aufgaben zur Leistungsfeststellung? Wie berücksichtigt man die Anforderungsbereiche? Wie kann die Kreativität der Schülerinnen und Schüler gefördert werden? Wie berücksichtige ich heterogene Voraussetzungen, ohne Einzelne zu entmutigen? All diese Fragen sind für Lehrkräfte im Seiteneinstieg im Fach Musik zu bedenken. Musik-Aufgaben unterscheiden sich oft grundlegend von Aufgabenformaten in anderen Unterrichtsfächern. Hierzu werden in dieser Veranstaltung Informationen und Anregungen vermittelt sowie Erfahrungen ausgetauscht. | Nr: 24L2610002-07 | Vom: 14.05.'25 | 09:30 Uhr | bis: 14.05.'25 | 15:30 Uhr | Anmeldeschluss: 23.03.'25 | Kapazität: 25 | Einordnung: Musik | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Kemnitzer, Kevin | Dozent(en): Kemnitzer, Kevin, Jamrath, Sandy | Zielgruppe: Seiteneinsteigende | Ort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) | Halle (Saale) Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
28.05.'25 | Rock it! Neue Songs für den praktischen Musikunterricht | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: In dieser Fortbildung werden aktuelle Songs vorgestellt und musiziert. Unter Anleitung des Notenmaterials sollen die Lehrerinnen und Lehrer an den gängigen Bandinstrumenten (Keyboard, Gitarre, Bass, Ukulele, Schlagzeug und Gesang) die Songs und ihren differenzierten Einsatz im Unterricht erlernen. Bei einem sich anschließenden Austausch sollen das Erlebte reflektiert, Fragen gestellt und ausgewertet werden.
Das praktische Musizieren im Unterricht zielt nicht nur darauf ab, junge Menschen ein Instrument zu lehren. Ebenso dient das gemeinsame Musizieren der Entwicklung von Schlüsselkompetenzen, die wir heute brauchen, um unser Leben erfolgreich zu bewältigen. Dazu gehören beispielsweise kreatives Denken, Improvisationsvermögen, mediale Bildung, Ausdrucksfähigkeit oder auch die Fähigkeit, die Initiative zu ergreifen. Kulturelle Bildung allgemein ist mehr als Wissen und Fähigkeiten: Sie umfasst die Persönlichkeitsbildung, sich orientieren zu können, mitreden und mitgestalten zu können – das alles gilt es den Schülerinnen und Schülern näherzubringen. | Nr: 24F2610050 | Vom: 28.05.'25 | 14:00 Uhr | bis: 28.05.'25 | 18:00 Uhr | Anmeldeschluss: 26.05.'25 | Kapazität: 16 | Einordnung: Musik | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - BbS | Leiter der Veranstaltung: Jamrath, Sandy | Dozent(en): Jamrath, Sandy | Zielgruppe: Seiteneinsteigende - Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Ort: Gemeinschaftsschule "Ernst Wille" Magdeburg | Magdeburg Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
04.06.'25 | Fachdidaktik Musik im Seiteneinstieg 2.4: Kreative Projektarbeit | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Wenn es um Bildung für das 21. Jahrhundert geht, ist oft vom "4K-Modell" die Rede. "4K" – das sind vier Schlüsselkompetenzen, die unabdingbar sind für eine gelingende Teilhabe an einer sich rasant entwickelnden Gesellschaft, in der die Digitalisierung alle Bereiche des Lebens durchdringt. Eine der vier Schlüsselkompetenzen ist Kreativität, und in der Schule sind die künstlerischen Unterrichtsfächer zugleich Kernfächer der Kreativitätsentwicklung. Deshalb bilden Methoden und Möglichkeiten der Kreativitätsentwicklung im Fach Musik den Schwerpunkt dieser Veranstaltung sowie auch kreative Möglichkeiten der Jahresplanung. Methoden der kulturell-künstlerischen Projektarbeit sowie kunstformübergreifende Ideen werden thematisiert, exemplarisch erprobt und für den Schulalltag aufbereitet. | Nr: 24L2610002-08 | Vom: 04.06.'25 | 09:30 Uhr | bis: 04.06.'25 | 15:30 Uhr | Anmeldeschluss: 13.04.'25 | Kapazität: 25 | Einordnung: Musik | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Kemnitzer, Kevin | Dozent(en): Kemnitzer, Kevin, Jamrath, Martin, Jamrath, Sandy | Zielgruppe: Seiteneinsteigende | Ort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) | Halle (Saale) Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|