Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 14.11.2025
Stand vom: 20.11.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16758#art46001)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Originalbild von KI-generiert /Lizenz: CC0
Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de


datenschutz.jpg
Datenschutz spielt im schulischen Alltag eine zentrale Rolle, denn täglich werden persönliche Daten von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften verarbeitet.

 

Gerade im Zeitalter von Social Media ist es besonders wichtig, zu wissen, wie persönliche Informationen geschützt werden können und welche Rechte jede und jeder Einzelne in Bezug auf die eigenen Daten hat. In Schulen geht es dabei nicht nur um Noten, Adressen oder Fotos, sondern auch um die Nutzung digitaler Lernplattformen und sozialer Netzwerke. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Daten schützt die Privatsphäre und beugt Missbrauch vor – sowohl im Unterricht als auch im digitalen Miteinander.

 

Die unten stehenden Erklärvideos bieten einen verständlichen und kompakten Einstieg in das Thema Datenschutz. Sie erläutern unter anderem, was personenbezogene Daten sind, was die DSGVO regelt, welche Grundsätze beim Datenschutz gelten, wann die Verarbeitung von Daten rechtmäßig ist, was eine informierte Einwilligung bedeutet und wie im Falle einer Datenpanne zu handeln ist. 

 

Allgemeine Informationen zum Datenschutz in der Schule und Kontaktdaten von Ansprechpersonen finden sich auch  auf den Seiten des Landesschulamts.

 

Für Nutzerinnen und Nutzer mit Login – insbesondere Lehrkräfte und Schulleitungen – stehen darüber hinaus zusätzliche FAQs sowie Formularvorlagen zur Verfügung, die den Umgang mit datenschutzrechtlichen Fragestellungen im Schulalltag weiter erleichtern.


Erklärvideos
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 17.11.2025
Stand vom: 17.11.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16758#art46002)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de
Was sind personenbezogene Daten?
Was ist die DSGVO?
Welche Grundsätze gelten beim Datenschutz?
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
Informierte Einwilligung
Datenpanne - was nun?