Hier bin ich: 
Unterstützung für Lehrkräfte und Fachschaften
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 11.04.2017
Stand vom: 08.05.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13025#art35752)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

Fortbildnerinnen und Fortbildner bieten eine neue Form der Unterstützung zu schulischen Fragen an. Ob als Fachschaft, Steuergruppe oder einzelne Lehrkraft – es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich beraten zu lassen. Bei Fragen zur Unterrichtsentwicklung oder dem Wunsch nach fachlicher oder didaktisch-methodischer Beratung stehen qualifizierte Ansprechpersonen zur Verfügung.

 

Diese Seite bietet die Möglichkeit, Beratungsleistungen anzufragen oder sich bei Prozessen der Schul- und Unterrichtsentwicklung im Sinne eines Peer-Mentorings begleiten zu lassen. Nach der Anmeldung auf dem Bildungsserver können Lehrkräfte und Fachschaften die Schaltfläche "Begleiten / Beraten" auf den einzelnen Visitenkarten nutzen. Mithilfe eines Filters lassen sich Fortbildnerinnen und Fortbildner nach Fächern oder allgemeinen Themenbereichen auswählen.

Kontakt

 

fortbildung.jpg

FilterUNDUND
[Alle][A - E][F - J][K - O][P - T][U - Z]Filter zurücksetzen
54 Datensätze auf 2 Seiten
Nitschka, Jeannette (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Deutsch als Zielsprache
Meine Themenschwerpunkte:
Kollegiale Unterrichtsbesuche, Individualisierung des Lernens, Gemeinsamer Unterricht, Sprachsensibler Fachunterricht
Meine Schulform:
Grundschule
Noack, Franziska (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Meine Fächer:
Ethikunterricht, Lernen in der digitalen Welt
Meine Schulform:
Sekundarschule
Nodorf, Katrin (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Deutsch als Zielsprache
Meine Themenschwerpunkte:
Deutsch als Zielsprache, Migrationspädagogik, Sprache im Fach, Schulprogramm, Deutsch als Zielsprache
Meine Schulformen:
Integrierte Gesamtschule
Kooperative Gesamtschule
Gymnasium
Sekundarschule
Gemeinschaftsschule
Odehnal, Mario (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung, Schulentwicklungsberater)
Mein Fach
Deutsch
Mein Themenschwerpunkt:
digitale Klassenbücher, sprachsensibler Unterricht, Methoden/Methodenkonzept
Meine Schulform:
Gemeinschaftsschule
Pache, Patrick (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Mathematik
Mein Themenschwerpunkt:
Entwicklungsverzögerungen beim Erwerb mathematischer Kompetenzen (z.B. Dyskalkulie), offener und schülerorientierter Unterricht, Differenz ...
Entwicklungsverzögerungen beim Erwerb mathematischer Kompetenzen (z.B. Dyskalkulie), offener und schülerorientierter Unterricht, Differenzierung im Unterricht, fächerübergreifende Projekte, Begabtenförderung, Entdeckendes Lernen
mehr
Meine Schulform:
Grundschule
Peter, Jessika (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Meine Fächer:
Informatik, Moderne Medienwelten, Wirtschaft, Wirtschaftslehre
Meine Themenschwerpunkte:
Kooperation, Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler
Meine Schulformen:
Kooperative Gesamtschule
Sekundarschule
Gemeinschaftsschule
Pooch, Sascha (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Technik
Meine Schulform:
Sekundarschule
Radtke, Heino (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Sport
Meine Schulform:
Sekundarschule
Ritter, Katrin (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Mathematik
Meine Schulform:
Grundschule
Rosenbaum, Christoph (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Russisch
Meine Schulform:
Sekundarschule
Rudloff, Katrin (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Gestalten
Meine Themenschwerpunkte:
Burnout, Schulzufriedenheit, Gesundheitsmanagement, Umgang mit Stress, Angst und Gewalt, Lernstörungen
Meine Schulform:
Grundschule
Dr. Schirmer, Matthias (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Meine Fächer:
Geographie, Sonderpädagogik, Sprachbehindertenpädagogik , Lernbehindertenpädagogik, Verhaltensgestörtenpädagogik
Meine Themenschwerpunkte:
Resilienzentwicklung, Traumapädagogik, Kooperative Beratung, Individuelle Förderung, Inklusive Bildung, Individualisierung des Lernens, Ge ...
Resilienzentwicklung, Traumapädagogik, Kooperative Beratung, Individuelle Förderung, Inklusive Bildung, Individualisierung des Lernens, Gemeinsamer Unterricht, Umgang mit Stress, Angst und Gewalt, Sozialkompetenz
mehr
Meine Schulform:
Förderschule
Schmidt, Ute (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Sport
Mein Themenschwerpunkt:
Kompetenzentwicklung der Lehrkräfte und Schüler, Problemlösekompetenz, Projektunterricht, Fächerübergreifendes Arbeiten, Leistungsbewer ...
Kompetenzentwicklung der Lehrkräfte und Schüler, Problemlösekompetenz, Projektunterricht, Fächerübergreifendes Arbeiten, Leistungsbewertung
mehr
Meine Schulform:
Grundschule
Schmiedl, Oliver (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Sozialkunde
Meine Themenschwerpunkte:
Kooperation, Demokratische Mitwirkung, Zusammenarbeit mit den Eltern
Meine Schulform:
Kooperative Gesamtschule
Schömann, Kay (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Geschichte
Meine Schulform:
Sekundarschule
Schwanke, Susanne (Schulentwicklungsberaterin)
Meine Themenschwerpunkte:
- Reflexionsmethoden zu Lernerfahrungen - Schulprogrammarbeit (Steuergruppe, Leitbild) - Rolle der LK beim Beraten und Begleiten - Chang ...
- Reflexionsmethoden zu Lernerfahrungen - Schulprogrammarbeit (Steuergruppe, Leitbild) - Rolle der LK beim Beraten und Begleiten - Changemanagement / Coaching - Systemisches Konsensieren
mehr
Meine Schulform:
Gymnasium
Schwer, Benjamin (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Ethikunterricht
Meine Themenschwerpunkte:
Kreative Unterrichtsformen Schwarzlichttheater, Methodenvielfalt, Sozialkompetenz
Meine Schulform:
Sekundarschule
Schwirz, Sibylle (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Meine Themenschwerpunkte:
Arbeitsfelder der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Grund-, Förder-und Ganztagsschulen, Schulentwicklung, Sozialkompetenz
Meine Schulformen:
Grundschule
Förderschule
Tänzer, Katrin (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Mathematik
Meine Themenschwerpunkte:
Beraten/Begleiten von Seiteneinsteigenden, Einsatz von GeoGebra als Digitales Mathematikwerkzeug im Mathematikunterricht
Meine Schulformen:
Integrierte Gesamtschule
Kooperative Gesamtschule
Sekundarschule
Gemeinschaftsschule
Thieler, Ilka (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Ethikunterricht
Meine Schulform:
Grundschule
Tittel, Franziska (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Geographie
Meine Themenschwerpunkte:
Beziehungskompetenz, Gewaltprävention, Kollegiale Beratung, Fachschaftsarbeit
Meine Schulformen:
Integrierte Gesamtschule
Kooperative Gesamtschule
Sekundarschule
Gemeinschaftsschule
Torgau, Volker (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Meine Fächer:
Physik, Angewandte Naturwissenschaften, Gestalten, Informatik, Moderne Medienwelten, Planen, Bauen und Gestalten, Technik, Einführung in die Arbeit mit dem PC, Bautechnik, Elektrotechnik, Holztechnik, Informationstechnik, Medientechnik, Wirtschaftslehre, Metalltechnik, Technik, Automatisierungstechnik
Mein Themenschwerpunkt:
Beratung für Unterrichtsmittel und Fachräume Handlungsprodukte für MINT
Meine Schulformen:
Integrierte Gesamtschule
Kooperative Gesamtschule
Sekundarschule
Gemeinschaftsschule
Dr. Wieland, Katja (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Deutsch als Zielsprache
Mein Themenschwerpunkt:
DaZ, Mehrsprachigkeit, Sprachbildung
Meine Schulform:
Grundschule
Wirth, Tino (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Sport
Meine Themenschwerpunkte:
Kompetenzentwicklung der Lehrkräfte, Fachschaftsarbeit, Einsatz von Software
Meine Schulform:
Sekundarschule