08.08.'25 | Die Rettungsfähigkeit – eine wichtige Voraussetzung für den Einsatz der Lehrkraft im Schwimmunterricht | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Für die Durchführung der Bewegungsfelder „Bewegen im oder auf dem Wasser“ ist es für die Lehrkräfte unerlässlich, die Rettungsfähigkeit nachzuweisen. Diese Fortbildung einschließlich lebensrettender Sofortmaßnahmen bringt die Teilnehmenden für den schulischen Einsatz theoretisch und praktisch auf den neuesten Stand. In der Veranstaltung wird den Lehrkräften die Möglichkeit zur Wiederholung der Rettungsschwimmprüfung angeboten. | Nr: 25F1700800 | Vom: 08.08.'25 | 09:00 Uhr | bis: 08.08.'25 | 14:00 Uhr | Anmeldeschluss: 07.08.'25 | Kapazität: 25 | Einordnung: Sport | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - Pflegeschule | Leiter der Veranstaltung: Napp, Rico | Dozent(en): Napp, Rico, Napp, Grit | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Seiteneinsteigende | Ort: Volksschwimmhalle Gräfenhainichen | Gäfenhainichen Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
30.08.'25 | Rettungsschwimmen Grundkurs - Block 1 | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: In dieser dreiteiligen Veranstaltung wird dem Teilnehmer die Möglichkeit geboten, sich grundständig als Rettungsschwimmer ausbilden zu lassen und damit die per Erlass geforderte Rettungsfähigkeit nachzuweisen.
Gemäß der DPO Schwimmen Retten Tauchen sind die Blöcke 1 - 3 chronologisch aufeinander aufgebaut.
Ein erfolgreicher Abschluss ist daher nur über die Teilnahme aller Einzelblöcke möglich.
Der Teilnehmer erhält alle entsprechend notwendigen Informationen (Ablauf, Kosten,
Eigenanteil) nach fristgemäßer Anmeldung. | Nr: 25F1700815-01 | Vom: 30.08.'25 | 08:00 Uhr | bis: 30.08.'25 | 14:00 Uhr | Anmeldeschluss: 22.08.'25 | Kapazität: 15 | Einordnung: Sport | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - Pflegeschule - Berufsfachschule BbS - Fachoberschule BbS - Fachschule BbS | Leiter der Veranstaltung: Napp, Rico | Dozent(en): Napp, Rico, Napp, Grit | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende | Ort: Volksschwimmhalle Schönebeck | Schönebeck Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
13.09.'25 | Rettungsschwimmen Grundkurs - Block 2 | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Der Inhalt dieser Veranstaltung ergibt sich aus den Ausbildungsschwerpunkten der DPO.
Das Kleiderschwimmen, das Tief,- und Streckentauchen sowie die Befreiungsgriffe sind
Schwerpunkte dieser Veranstaltung.
Hilfe bei Verletzungen, Unfällen, dem Schutz vor dem Ertrinken, die HLW und weitere prüfungsrelevante Themen stehen im Mittelpunkt des Theorieblockes an diesem Ausbildungstag. | Nr: 25F1700815-02 | Vom: 13.09.'25 | 08:00 Uhr | bis: 13.09.'25 | 14:00 Uhr | Anmeldeschluss: 22.08.'25 | Kapazität: 15 | Einordnung: Sport | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - Pflegeschule - Berufsfachschule BbS - Fachoberschule BbS - Fachschule BbS | Leiter der Veranstaltung: Napp, Rico | Dozent(en): Napp, Rico, Napp, Grit | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende | Ort: Volksschwimmhalle Schönebeck | Schönebeck Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
17.09.'25- 19.09.'25 | Anfängermethodik im Schulschwimmen (Modul A) | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Im Mittelpunkt des Kurses steht die Auseinandersetzung mit den fachdidaktischen und fachmethodischen Anforderungen an den Anfängerschwimmunterricht an Grund- und Förderschulen.
Der Kurs ist als Modul A einer zweigeteilten Fortbildung konzipiert. Das erfolgreiche Absolvieren des Moduls A ist Voraussetzung zur Teilnahme am darauf aufbauenden Modul B, welches im November 2025 stattfindet.
Eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs ist ein Kriterium für einen Einsatz im Schwimmunterricht.
Beachten Sie bitte die Dauer der Veranstaltung an den einzelnen VA-Tagen:
1. Tag bis 20:00 Uhr
2. Tag bis 18:00 Uhr
3. Tag bis 15:00 Uhr
Bitte bedenken Sie dies bei Ihrer Auswahl zur Verpflegung und Übernachtung. | Nr: 25L1700001 | Vom: 17.09.'25 | 10:00 Uhr | bis: 19.09.'25 | 15:00 Uhr | Anmeldeschluss: 30.07.'25 | Kapazität: 20 | Einordnung: Sport | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Streubel, Helge | Dozent(en): Napp, Rico, Streubel, Helge | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter | Bemerkungen: Von den für Ihre jeweilige Region zuständigen Schulschwimmkoordinatoren benannte Lehrkräfte oder PM werden im Falle der Überzeichnung des Kurses bevorzugt zugelassen. | Ort: Schwimmhalle der SALUS gGmbH - Schloss Pretzsch | Bad Schmiedeberg Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
27.09.'25 | Rettungsschwimmen Grundkurs - Block 3 | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Im Mittelpunkt des abschließenden Blockes steht die Abnahme der Einzelleistungen in Theorie und Praxis. | Nr: 25F1700815-03 | Vom: 27.09.'25 | 08:00 Uhr | bis: 27.09.'25 | 14:00 Uhr | Anmeldeschluss: 22.08.'25 | Kapazität: 15 | Einordnung: Sport | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium - Pflegeschule - Berufsfachschule BbS - Fachoberschule BbS - Fachschule BbS | Leiter der Veranstaltung: Napp, Rico | Dozent(en): Napp, Rico, Napp, Grit | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende | Ort: Volksschwimmhalle Schönebeck | Schönebeck Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
05.11.'25 | Padel – mehr als nur ein Trend | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Der rasant wachsende, immer beliebter werdende Sport reiht sich nahtlos in die Reihe der
Rückschlagspiele ein. Gespielt im Doppel, auf kleinen Spielfeldern und mit kurzen Schlägern sind
die wesentlichen Kriterien eines optimalen Einstieges angehender Neulinge. Die vom Referenten
praxisorientiert dargebotenen Inhalte basieren auf Erfahrungen seiner Tätigkeit in
unterschiedlichen Alters-, Spiel- und Leistungsgruppen.
Auf die Teilnehmenden warten die Basics, zahlreiche Spiel- und Turnierformen sowie Vorschläge
zum Aufbau zielgruppenorientierter Projekte in Grund- und weiterführenden Schulen.
Abschließende Hinweise zur möglichen Leistungserfassung, Bewertung und Zensierung
runden diese Fortbildungsveranstaltung ab. | Nr: 25F1700830 | Vom: 05.11.'25 | 14:30 Uhr | bis: 05.11.'25 | 16:45 Uhr | Anmeldeschluss: 03.11.'25 | Kapazität: 25 | Einordnung: Sport | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Napp, Rico | Dozent(en): Napp, Rico, Diller, Maximilian | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Seiteneinsteigende | Ort: LuckyFitness Schönebeck | Schönebeck Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
12.11.'25- 14.11.'25 | Anfängermethodik im Schulschwimmen (Modul B) | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Im Mittelpunkt des Kurses steht die Auseinandersetzung mit den fachdidaktischen und methodischen Anforderungen an den Anfängerschwimmunterricht an Grund- und Förderschulen.
Der Kurs ist als Modul B einer zweigeteilten Fortbildung konzipiert. Das erfolgreiche Absolvieren des Moduls A ist Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Kurs. Im Einzelfall können Vorerfahrungen in der Anfangsvermittlung anerkannt werden.
Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs gilt als Kriterium für einen Einsatz im Schwimmunterricht.
Beachten Sie bitte die Dauer der Veranstaltung an den einzelnen VA-Tagen:
1. Tag bis 20:00 Uhr
2. Tag bis 18:00 Uhr
3. Tag bis 15:00 Uhr
Bitte bedenken Sie dies bei Ihrer Auswahl zur Verpflegung und Übernachtung. | Nr: 25L1700002 | Vom: 12.11.'25 | 10:00 Uhr | bis: 14.11.'25 | 15:00 Uhr | Anmeldeschluss: 13.10.'25 | Kapazität: 20 | Einordnung: Sport | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Streubel, Helge | Dozent(en): Napp, Rico, Streubel, Helge | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter | Bemerkungen: Von den für Ihre jeweilige Region zuständigen Schulschwimmkoordinatoren benannte Lehrkräfte oder PM werden im Falle der Überzeichnung des Kurses bevorzugt zugelassen. | Ort: Schwimmhalle der SALUS gGmbH - Schloss Pretzsch | Bad Schmiedeberg Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
25.11.'25 | Fit durch Tanzen | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Ob solo, im Duo oder in der Gruppe – Tanzen geht immer!
Kompetenz- und fachübergreifend starten die Teilnehmenden in die Erarbeitung diverser Grundschritte
und Choreographien. Der Leitsatz vom Einfachen zum Schweren ermöglicht Allen ein problemloses
Umsetzen der Inhalte sowohl während der Veranstaltung als auch in ihrem Unterricht in unterschiedlichen Schuljahrgängen. Eine aktuelle Musikauswahl garantiert zukunftsorientiert einen variablen Einsatz
des Gebotenen in vielen Bereichen des Schulalltages.
In der effektiven Gruppenarbeit legen die beiden Referenten dabei den Fokus auf die Darbietung neuer
Inhalte und auf ein selbständig kreatives Umsetzen entsprechend der jeweiligen Zielgruppe. | Nr: 25F1700840 | Vom: 25.11.'25 | 14:30 Uhr | bis: 25.11.'25 | 16:45 Uhr | Anmeldeschluss: 24.11.'25 | Kapazität: 25 | Einordnung: Sport | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Napp, Rico | Dozent(en): Napp, Rico, Wenzel-Bläsing, Antje, Wienecke, Carolin | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Seiteneinsteigende | Bemerkungen: Bitte einen USB - Stick mitbringen ! | Ort: Sekundarschule Aken | Aken Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
13.01.'26 | Fit durch Tanzen | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Ob solo, im Duo oder in der Gruppe – Tanzen geht immer!
Kompetenz- und fachübergreifend starten die Teilnehmenden in die Erarbeitung diverser Grundschritte
und Choreographien. Der Leitsatz vom Einfachen zum Schweren ermöglicht Allen ein problemloses
Umsetzen der Inhalte sowohl während der Veranstaltung als auch in ihrem Unterricht in unterschiedlichen Schuljahrgängen. Eine aktuelle Musikauswahl garantiert zukunftsorientiert einen variablen Einsatz des
Gebotenen in vielen Bereichen des Schulalltages.
In der effektiven Gruppenarbeit legen die beiden Referenten dabei den Fokus auf die Darbietung neuer
Inhalte und auf ein selbständig kreatives Umsetzen entsprechend der jeweiligen Zielgruppe. | Nr: 25F1700841 | Vom: 13.01.'26 | 14:30 Uhr | bis: 13.01.'26 | 16:45 Uhr | Anmeldeschluss: 12.01.'26 | Kapazität: 25 | Einordnung: Sport | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Napp, Rico | Dozent(en): Napp, Rico, Wenzel-Bläsing, Antje, Wienecke, Carolin | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Seiteneinsteigende | Bemerkungen: Bitte einen USB - Stick mitbringen ! | Ort: Grundschule "L.-Schneider" Schönebeck | Schönebeck Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
17.02.'26 | Die Rettungsfähigkeit – eine wichtige Voraussetzung für den Einsatz der Lehrkraft im Schwimmunterricht | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Für die Durchführung der Bewegungsfelder „Bewegen im oder auf dem Wasser“ ist es für die Lehrkräfte unerlässlich, die Rettungsfähigkeit nachzuweisen. Diese Fortbildung einschließlich lebensrettender Sofortmaßnahmen bringt die Teilnehmenden für den schulischen Einsatz theoretisch und praktisch auf den neuesten Stand. In der Veranstaltung wird den Lehrkräften die Möglichkeit zur Wiederholung der Rettungsschwimmprüfung angeboten.
Diese Fortbildung ist eine zweiteilige Veranstaltung. Der zweite Teil, 25F1700810 -02, findet am 03.03.2026 statt. | Nr: 25F1700810-01 | Vom: 17.02.'26 | 14:00 Uhr | bis: 17.02.'26 | 17:00 Uhr | Anmeldeschluss: 16.02.'26 | Kapazität: 25 | Einordnung: Sport | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Napp, Rico | Dozent(en): Napp, Rico, Napp, Grit | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Seiteneinsteigende | Ort: Schwimmhalle Zerbst | Zerbst Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
24.02.'26 | Einsatz individueller Trainingspläne bis zu einfachen Maßnahmen der Selbstrettung | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Unabhängig von Sprache, Intellekt, Schulform, Schuljahrgang und Leistungsstand der Heranwachsenden werden in dieser Veranstaltung entsprechend der Thematik Möglichkeiten präsentiert, umgesetzt und für den Einsatz im
Unterricht zusammengestellt. Die Erarbeitung variabler Trainingsmodelle erfolgt dabei schulformorientiert
und leistungsbezogen.
In Anlehnung an den Lehrplan geht es im zweiten Teil um kindgerechte Formen der Wasserrettung. Einfache Maßnahmen der Selbst- und Fremdrettung finden damit den Einsatz in einen abwechslungsreichen Schwimmunterricht. | Nr: 25F1700820 | Vom: 24.02.'26 | 13:30 Uhr | bis: 24.02.'26 | 16:00 Uhr | Anmeldeschluss: 23.02.'26 | Kapazität: 25 | Einordnung: Sport | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Napp, Rico | Dozent(en): Napp, Rico | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Seiteneinsteigende | Ort: Köthener Badewelt | Köthen Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
03.03.'26 | Die Rettungsfähigkeit – eine wichtige Voraussetzung für den Einsatz der Lehrkraft im Schwimmunterricht | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Für die Durchführung der Bewegungsfelder „Bewegen im oder auf dem Wasser“ ist es für die Lehrkräfte unerlässlich, die Rettungsfähigkeit nachzuweisen. Diese Fortbildung einschließlich lebensrettender Sofortmaßnahmen bringt die Teilnehmenden für den schulischen Einsatz theoretisch und praktisch auf den neuesten Stand. In der Veranstaltung wird den Lehrkräften die Möglichkeit zur Wiederholung der Rettungsschwimmprüfung angeboten.
Diese Fortbildung ist eine zweiteilige Veranstaltung. Der erste Teil, 25F1700810 -01, findet am 17.02.2026 statt. | Nr: 25F1700810-02 | Vom: 03.03.'26 | 14:00 Uhr | bis: 03.03.'26 | 17:00 Uhr | Anmeldeschluss: 16.02.'26 | Kapazität: 25 | Einordnung: Sport | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Napp, Rico | Dozent(en): Napp, Rico, Napp, Grit | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Seiteneinsteigende | Ort: Schwimmhalle Zerbst | Zerbst Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
10.03.'26 | Die Rettungsfähigkeit – eine wichtige Voraussetzung für den Einsatz der Lehrkraft im Schwimmunterricht | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Für die Durchführung der Bewegungsfelder „Bewegen im oder auf dem Wasser“ ist es für die Lehrkräfte unerlässlich, die Rettungsfähigkeit nachzuweisen. Diese Fortbildung einschließlich lebensrettender Sofortmaßnahmen bringt die Teilnehmenden für den schulischen Einsatz theoretisch und praktisch auf den neuesten Stand. In der Veranstaltung wird den Lehrkräften die Möglichkeit zur Wiederholung der Rettungsschwimmprüfung angeboten. | Nr: 25F1700811 | Vom: 10.03.'26 | 14:00 Uhr | bis: 10.03.'26 | 17:00 Uhr | Anmeldeschluss: 09.03.'26 | Kapazität: 25 | Einordnung: Sport | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Napp, Rico | Dozent(en): Napp, Rico, Napp, Grit, Schenk, Kathrin | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Seiteneinsteigende | Ort: Sport- und Freizeitzentrum "Ballhaus" Aschersleben | Aschersleben Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
24.03.'26 | Die Rettungsfähigkeit – eine wichtige Voraussetzung für den Einsatz der Lehrkraft im Schwimmunterricht | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Für die Durchführung der Bewegungsfelder „Bewegen im oder auf dem Wasser“ ist es für die Lehrkräfte unerlässlich, die Rettungsfähigkeit nachzuweisen. Diese Fortbildung einschließlich lebensrettender Sofortmaßnahmen bringt die Teilnehmenden für den schulischen Einsatz theoretisch und praktisch auf den neuesten Stand. In der Veranstaltung wird den Lehrkräften die Möglichkeit zur Wiederholung der Rettungsschwimmprüfung angeboten. | Nr: 25F1700812 | Vom: 24.03.'26 | 14:00 Uhr | bis: 24.03.'26 | 17:00 Uhr | Anmeldeschluss: 23.03.'26 | Kapazität: 25 | Einordnung: Sport | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Napp, Rico | Dozent(en): Napp, Rico, Napp, Grit, Schenk, Kathrin | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Seiteneinsteigende | Ort: Schwimmhalle Bernburg (Saale) | Bernburg (Saale) Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
14.04.'26 | Basketball - das „erste Zielspiel“ | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Mit Hilfe der Profis ist ein schulformorientierter Einstieg in diese Zielspiel garantiert.
Über einfache Grundregeln und die Vermittlung der Grundtechniken dieses Spieles, verpackt in Ideenvielfalt
und Spielfreude befindet sich der Teilnehmende sofort in seinem Element.
Eine sehr hohe Bewegungsaktivität, viele Ballkontakte sowie die Schulung des
mit- und gegeneinander Spielens ziehen sich wie ein roter Faden durch diesen ersten Teil. | Nr: 25F1700860-01 | Vom: 14.04.'26 | 14:30 Uhr | bis: 14.04.'26 | 16:45 Uhr | Anmeldeschluss: 13.04.'26 | Kapazität: 25 | Einordnung: Sport | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Napp, Rico | Dozent(en): Napp, Rico, Käselitz, Norman | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Seiteneinsteigende | Ort: Sekundarschule "Käthe Kollwitz" Schönebeck | Schönebeck Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
28.04.'26 | Kleine und große Spiele –
NUR Spaß und Freude ? | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Das breitgefächerte Spielverständnis unterschiedlicher Schülergruppen,
normabweichende Spielfeldgrößen sowie zahlreiche Zielspiele bilden den Dreh- und
Angelpunkt dieser Fortbildung. Das praktische Umsetzen der Basics
der „Kleinen“ schafft dabei das Fundament der „Großen“ unterschiedlicher Zielgruppen.
Kleine Hallen, große Klassen, der Einsatz alternativer Materialien
sind bewusst aufgenommene Schwerpunkte dieser praxisorientierten Veranstaltung. | Nr: 25F1700909 | Vom: 28.04.'26 | 14:30 Uhr | bis: 28.04.'26 | 16:45 Uhr | Anmeldeschluss: 01.04.'26 | Kapazität: 10 | Einordnung: Sport | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Hackert, Maik | Dozent(en): Hackert, Maik, Napp, Rico | Zielgruppe: Lehrkräfte - Seiteneinsteigende | Ort: Grundschule Seehausen (Altmark) | Seehausen (Altmark) Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
05.05.'26 | Tennis – intensiv, effektiv | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Im dritten und letzten Teil dieser Veranstaltung liegt der Fokus auf eine Kurs- und Projektgestaltung.
Mit Hilfe kompakter Bausteine können sich die Teilnehmer gezielt auf ihren Unterricht vorbereiten.
Detaillierte Vorschläge unterstützen sie dabei in der Abdeckung der unterschiedlichen Leistungsbereiche
sowie im Unterricht mit großen Lerngruppen und in der Leistungserfassung ihrer Zielgruppen.
Fortbildungsbegleitend gib es wie gewohnt Hinweise zur Korrektur, Methodik und individuellen Fehlerbeseitigung. | Nr: 25F1700850-03 | Vom: 05.05.'26 | 14:30 Uhr | bis: 05.05.'26 | 16:45 Uhr | Anmeldeschluss: 04.05.'26 | Kapazität: 25 | Einordnung: Sport | Schulform: Grundschule - Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Napp, Rico | Dozent(en): Napp, Rico, Bittersmann, Marko | Zielgruppe: Lehrkräfte - Pädagogische Mitarbeiter - Seiteneinsteigende | Ort: TC Blau-Weiß Schönebeck | Schönebeck (Elbe) Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|