06.08.'25 | Treffen der Fachschaftsleiterinnen und Fachschaftsleiter Russisch | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: In guter Tradition planen wir die Veranstaltung in diesem Schuljahr wieder als Online-Version. Der gewählte Zeitpunkt soll es ermöglichen, die wichtigen Informationen in den anstehenden FS-Sitzungen der Schulen besprechen zu können.
Wir wollen geplante Veranstaltungen für dieses Schuljahr vorstellen und Hinweise zum angepassten Abitur geben. Außerdem ist wieder Gelegenheit für einen Austausch mit Fachkolleginnen und
-kollegen. Gerne greifen wir weitere Anregungen auf! | Nr: 25F1810011 | Vom: 06.08.'25 | 16:00 Uhr | bis: 06.08.'25 | 17:30 Uhr | Anmeldeschluss: 04.08.'25 | Kapazität: 20 | Einordnung: Russisch | Schulform: Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Plettig, Sylvia | Dozent(en): Plettig, Sylvia, Riethmüller, Sandra Maria, Rosenbaum, Christoph | Zielgruppe: Lehrkräfte | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
11.09.'25 | Литературное кафе (Teil 1) | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Приглашаем вас в наше «Литературное кафе» на встречи с произведениями русской литературы из школьной программы с 7 по 11 класс. Вместе мы совершим путешествие в мир книг: литературные герои оживут в нашем кругу, а обсуждения станут увлекательными и подарят много чудесных мгновений. Встречи клуба будут проходить онлайн, но каждый из нас может создать для себя приятную атмосферу уютного кафе прямо у себя дома: мягкие декоративные подушки, пушистый плед, зажжённые свечи, чашечка ароматного чая или бодрящего кофе. Вместе мы обсудим произведения классической и современной литературы, поделимся своими мыслями и чувствами, обменяемся опытом, вдохновимся новыми творческими идеями, которым, без сомнения, найдется место на ваших собственных уроках русского в школе.
Weitere Termine:
13.11.2025, 08.01.2026, 19.02.2026, 09.04.2026, 21.05.2026 (jeweils 18.00 - 19.30 Uhr) | Nr: 25F1810002-01 | Vom: 11.09.'25 | 18:00 Uhr | bis: 11.09.'25 | 19:30 Uhr | Anmeldeschluss: 28.08.'25 | Kapazität: 9 | Einordnung: Russisch | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Riethmüller, Sandra Maria | Dozent(en): Riethmüller, Sandra Maria, van Beek, Ksenia, Rosenbaum, Christoph | Zielgruppe: Lehrkräfte | Ort: Online | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
12.09.'25 | Fachdidaktik Russisch für Seiteneinsteigende | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Die Veranstaltung adressiert die individuellen Bedürfnisse von Seiteneinsteigern im Fach Russisch. Sie ist die Auftaktveranstaltung zu einer Reihe von Seminaren zur Fachdidaktik Russisch. Diese beinhaltet praktische Arbeitsphasen, die sich am Lehrplan orientieren, sowie Unterrichtsbesuche mit einer anschließenden Beratung. | Nr: 25F1810022-01 | Vom: 12.09.'25 | 10:00 Uhr | bis: 12.09.'25 | 15:00 Uhr | Anmeldeschluss: 03.09.'25 | Kapazität: 9 | Einordnung: Russisch | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Rosenbaum, Christoph | Dozent(en): Rosenbaum, Christoph | Zielgruppe: Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende | Ort: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Halle (Saale) | Halle (Saale) Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
29.09.'25 | "Портрет мамы" - ein Kurzfilm für den Einsatz im Russischunterricht | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Der kleine Waisenjunge Wanja findet in seiner Grundschullehrerin einen warmherzigen Menschen, der sich Zeit für ihn nimmt. Liebe und Verantwortung sind die zentralen Themen des Films, der auch Teil eines Spendenprojektes von “Djadja Wanja Film” ist. Einsatzmöglichkeiten des Films im Unterricht sollen vorgestellt und diskutiert werden. | Nr: 25F1810012 | Vom: 29.09.'25 | 17:00 Uhr | bis: 29.09.'25 | 18:30 Uhr | Anmeldeschluss: 22.09.'25 | Kapazität: 12 | Einordnung: Russisch | Schulform: Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Plettig, Sylvia | Dozent(en): Plettig, Sylvia, Rosenbaum, Christoph | Zielgruppe: Lehrkräfte | Bemerkungen: Bitte sehen Sie sich den Film im Vorfeld schon einmal an. | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
10.10.'25- 11.10.'25 | Digitale Lernwerkstatt “Wortschatzarbeit” | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: In dieser Veranstaltung werden Studierende der Universität Halle, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst sowie erfahrene Russischlehrerinnen und -lehrer aus verschiedenen Schulen Sachsen-Anhalts gemeinsam digitales Material für die Wortschatzarbeit erstellen. Dieses soll verschiedene Niveaustufen und Themen bedienen und soll, da es sowohl Instruktionen als auch Übungen in sich vereint, das selbstgesteuerte Lernen der Schülerinnen und Schüler fördern. Alles, was arbeitsteilig erstellt wird, steht im Anschluss der Veranstaltung den Beteiligten zur Verfügung. | Nr: 25L1810002 | Vom: 10.10.'25 | 10:00 Uhr | bis: 11.10.'25 | 15:00 Uhr | Anmeldeschluss: 10.09.'25 | Kapazität: 15 | Einordnung: Russisch | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Plettig, Sylvia | Dozent(en): Plettig, Sylvia, Riethmüller, Sandra Maria, Tschierske, Denise, Wagner, Dr. Katrin, Rosenbaum, Christoph | Zielgruppe: Lehrkräfte - Seiteneinsteigende - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Ort: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Zentrum für Lehrerbildung | Halle Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
13.11.'25 | Литературное кафе (Teil 2) | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Приглашаем вас в наше «Литературное кафе» на встречи с произведениями русской литературы из школьной программы с 7 по 11 класс. Вместе мы совершим путешествие в мир книг: литературные герои оживут в нашем кругу, а обсуждения станут увлекательными и подарят много чудесных мгновений. Встречи клуба будут проходить онлайн, но каждый из нас может создать для себя приятную атмосферу уютного кафе прямо у себя дома: мягкие декоративные подушки, пушистый плед, зажжённые свечи, чашечка ароматного чая или бодрящего кофе. Вместе мы обсудим произведения классической и современной литературы, поделимся своими мыслями и чувствами, обменяемся опытом, вдохновимся новыми творческими идеями, которым, без сомнения, найдется место на ваших собственных уроках русского в школе.
Weitere Termine:
11.09.2025, 08.01.2026, 19.02.2026, 09.04.2026, 21.05.2026 (jeweils 18.00 - 19.30 Uhr) | Nr: 25F1810002-02 | Vom: 13.11.'25 | 18:00 Uhr | bis: 13.11.'25 | 19:30 Uhr | Anmeldeschluss: 03.11.'25 | Kapazität: 9 | Einordnung: Russisch | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Riethmüller, Sandra Maria | Dozent(en): Riethmüller, Sandra Maria, van Beek, Ksenia, Rosenbaum, Christoph | Zielgruppe: Lehrkräfte | Ort: Online | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
10.12.'25 | У русских в гостях - Zu Gast bei russischen Bekannten | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Im Rahmen eines Online-Seminars sprechen wir mit einer Person aus Russland. Die Teilnehmenden erhalten einen landeskundlichen Einblick aus der Sicht eines russischen Muttersprachlers. Sie vertiefen und aktualisieren ihre Sprachkenntnisse, wobei der Fokus insbesondere auf der mündlichen Umgangssprache und Neologismen liegt. Neben einem moderierten Teil der Fortbildung wird es den Teilnehmenden ermöglicht, selbst Fragen zu stellen und sich an der Diskussion zu beteiligen. Die Fortbildungsreihe besteht aus insgesamt drei Veranstaltungen. | Nr: 25F1810021-01 | Vom: 10.12.'25 | 18:30 Uhr | bis: 10.12.'25 | 19:30 Uhr | Anmeldeschluss: 10.12.'25 | Kapazität: 20 | Einordnung: Russisch | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Rosenbaum, Christoph | Dozent(en): N. 10, N., Rosenbaum, Christoph | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
08.01.'26 | Литературное кафе (Teil 3) | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Приглашаем вас в наше «Литературное кафе» на встречи с произведениями русской литературы из школьной программы с 7 по 11 класс. Вместе мы совершим путешествие в мир книг: литературные герои оживут в нашем кругу, а обсуждения станут увлекательными и подарят много чудесных мгновений. Встречи клуба будут проходить онлайн, но каждый из нас может создать для себя приятную атмосферу уютного кафе прямо у себя дома: мягкие декоративные подушки, пушистый плед, зажжённые свечи, чашечка ароматного чая или бодрящего кофе. Вместе мы обсудим произведения классической и современной литературы, поделимся своими мыслями и чувствами, обменяемся опытом, вдохновимся новыми творческими идеями, которым, без сомнения, найдется место на ваших собственных уроках русского в школе.
Weitere Termine:
11.09.2025, 13.11.2025, 19.02.2026, 09.04.2026, 21.05.2026 (jeweils 18.00 - 19.30 Uhr) | Nr: 25F1810002-03 | Vom: 08.01.'26 | 18:00 Uhr | bis: 08.01.'26 | 19:30 Uhr | Anmeldeschluss: 25.12.'25 | Kapazität: 9 | Einordnung: Russisch | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Riethmüller, Sandra Maria | Dozent(en): Riethmüller, Sandra Maria, van Beek, Ksenia, Rosenbaum, Christoph | Zielgruppe: Lehrkräfte | Ort: Online | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
26.01.'26 | "Портрет мамы" - ein Kurzfilm für den Einsatz im Russischunterricht | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Der kleine Waisenjunge Wanja findet in seiner Grundschullehrerin einen warmherzigen Menschen, der sich Zeit für ihn nimmt. Liebe und Verantwortung sind die zentralen Themen des Films, der auch Teil eines Spendenprojektes von “Djadja Wanja Film” ist. Einsatzmöglichkeiten des Films im Unterricht sollen vorgestellt und diskutiert werden. | Nr: 25F1810014 | Vom: 26.01.'26 | 17:00 Uhr | bis: 26.01.'26 | 18:30 Uhr | Anmeldeschluss: 19.01.'26 | Kapazität: 12 | Einordnung: Russisch | Schulform: Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Plettig, Sylvia | Dozent(en): Plettig, Sylvia, Rosenbaum, Christoph | Zielgruppe: Lehrkräfte | Bemerkungen: Bitte sehen Sie sich den Film vorher schon einmal an. | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
12.02.'26- 14.02.'26 | Russisch erleben: "Spiele und Kulinarik im Unterricht” | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: An drei Tagen wollen wir mit engagierten Russischlehrkräften das didaktische und kreative Potential des spielerischen Lernens für den Russischunterricht erkunden. Erprobte Beispiele aus dem Unterricht werden von Russischlehrkräften vorgestellt. Die Liebe zur Kultur geht definitiv "durch den Magen”. Wie sich das im Unterricht praktisch umsetzen lässt, wollen wir gemeinsam testen. | Nr: 25L1810001 | Vom: 12.02.'26 | 16:00 Uhr | bis: 14.02.'26 | 14:00 Uhr | Anmeldeschluss: 12.11.'25 | Kapazität: 15 | Einordnung: Russisch | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Plettig, Sylvia | Dozent(en): Rosenbaum, Christoph, Plettig, Sylvia, Riethmüller, Sandra Maria, Wunder, Andrej, Klimmasch, Anna, Ebeling, Eva, Dietert, Elvira | Zielgruppe: Lehrkräfte - Seiteneinsteigende | Ort: Villa Böckelmann Ottersleben | Magdeburg Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
19.02.'26 | Литературное кафе (Teil 4) | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Приглашаем вас в наше «Литературное кафе» на встречи с произведениями русской литературы из школьной программы с 7 по 11 класс. Вместе мы совершим путешествие в мир книг: литературные герои оживут в нашем кругу, а обсуждения станут увлекательными и подарят много чудесных мгновений. Встречи клуба будут проходить онлайн, но каждый из нас может создать для себя приятную атмосферу уютного кафе прямо у себя дома: мягкие декоративные подушки, пушистый плед, зажжённые свечи, чашечка ароматного чая или бодрящего кофе. Вместе мы обсудим произведения классической и современной литературы, поделимся своими мыслями и чувствами, обменяемся опытом, вдохновимся новыми творческими идеями, которым, без сомнения, найдется место на ваших собственных уроках русского в школе.
Weitere Termine:
11.09.2025, 13.11.2025, 08.01.2026, 09.04.2026, 21.05.2026 (jeweils 18.00 - 19.30 Uhr) | Nr: 25F1810002-04 | Vom: 19.02.'26 | 18:00 Uhr | bis: 19.02.'26 | 19:30 Uhr | Anmeldeschluss: 05.02.'26 | Kapazität: 9 | Einordnung: Russisch | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Riethmüller, Sandra Maria | Dozent(en): Riethmüller, Sandra Maria, van Beek, Ksenia, Rosenbaum, Christoph | Zielgruppe: Lehrkräfte | Ort: Online | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
09.03.'26 | У русских в гостях - Zu Gast bei russischen Bekannten | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Im Rahmen eines Online-Seminars sprechen wir mit einer Person aus Russland. Die Teilnehmenden erhalten einen landeskundlichen Einblick aus der Sicht eines russischen Muttersprachlers. Sie vertiefen und aktualisieren ihre Sprachkenntnisse, wobei der Fokus insbesondere auf der mündlichen Umgangssprache und Neologismen liegt. Neben einem moderierten Teil der Fortbildung wird es den Teilnehmenden ermöglicht, selbst Fragen zu stellen und sich an der Diskussion zu beteiligen. Die Fortbildungsreihe besteht aus insgesamt drei Veranstaltungen. | Nr: 25F1810021-02 | Vom: 09.03.'26 | 18:30 Uhr | bis: 09.03.'26 | 19:30 Uhr | Anmeldeschluss: 09.03.'26 | Kapazität: 20 | Einordnung: Russisch | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Rosenbaum, Christoph | Dozent(en): N. 10, N., Rosenbaum, Christoph | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
09.04.'26 | Литературное кафе (Teil 5) | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Приглашаем вас в наше «Литературное кафе» на встречи с произведениями русской литературы из школьной программы с 7 по 11 класс. Вместе мы совершим путешествие в мир книг: литературные герои оживут в нашем кругу, а обсуждения станут увлекательными и подарят много чудесных мгновений. Встречи клуба будут проходить онлайн, но каждый из нас может создать для себя приятную атмосферу уютного кафе прямо у себя дома: мягкие декоративные подушки, пушистый плед, зажжённые свечи, чашечка ароматного чая или бодрящего кофе. Вместе мы обсудим произведения классической и современной литературы, поделимся своими мыслями и чувствами, обменяемся опытом, вдохновимся новыми творческими идеями, которым, без сомнения, найдется место на ваших собственных уроках русского в школе.
Weitere Termine:
11.09.2025, 13.11.2025, 08.01.2026, 19.02.2026, 21.05.2026 (jeweils 18.00 - 19.30 Uhr) | Nr: 25F1810002-05 | Vom: 09.04.'26 | 18:00 Uhr | bis: 09.04.'26 | 19:30 Uhr | Anmeldeschluss: 26.02.'26 | Kapazität: 9 | Einordnung: Russisch | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Riethmüller, Sandra Maria | Dozent(en): Riethmüller, Sandra Maria, van Beek, Ksenia, Rosenbaum, Christoph | Zielgruppe: Lehrkräfte | Ort: Online | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
20.04.'26 | У русских в гостях - Zu Gast bei russischen Bekannten | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Im Rahmen eines Online-Seminars sprechen wir mit einer Person aus Russland. Die Teilnehmenden erhalten einen landeskundlichen Einblick aus der Sicht eines russischen Muttersprachlers. Sie vertiefen und aktualisieren ihre Sprachkenntnisse, wobei der Fokus insbesondere auf der mündlichen Umgangssprache und Neologismen liegt. Neben einem moderierten Teil der Fortbildung wird es den Teilnehmenden ermöglicht, selbst Fragen zu stellen und sich an der Diskussion zu beteiligen. Die Fortbildungsreihe besteht aus insgesamt drei Veranstaltungen. | Nr: 25F1810021-03 | Vom: 20.04.'26 | 18:30 Uhr | bis: 20.04.'26 | 19:30 Uhr | Anmeldeschluss: 20.04.'26 | Kapazität: 20 | Einordnung: Russisch | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Rosenbaum, Christoph | Dozent(en): N. 10, N., Rosenbaum, Christoph | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
21.05.'26 | Литературное кафе (Teil 6) | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Приглашаем вас в наше «Литературное кафе» на встречи с произведениями русской литературы из школьной программы с 7 по 11 класс. Вместе мы совершим путешествие в мир книг: литературные герои оживут в нашем кругу, а обсуждения станут увлекательными и подарят много чудесных мгновений. Встречи клуба будут проходить онлайн, но каждый из нас может создать для себя приятную атмосферу уютного кафе прямо у себя дома: мягкие декоративные подушки, пушистый плед, зажжённые свечи, чашечка ароматного чая или бодрящего кофе. Вместе мы обсудим произведения классической и современной литературы, поделимся своими мыслями и чувствами, обменяемся опытом, вдохновимся новыми творческими идеями, которым, без сомнения, найдется место на ваших собственных уроках русского в школе.
Weitere Termine:
11.09.2025, 13.11.2025, 08.01.2026, 19.02.2026, 09.04.2026 (jeweils 18.00 - 19.30 Uhr) | Nr: 25F1810002-06 | Vom: 21.05.'26 | 18:00 Uhr | bis: 21.05.'26 | 19:30 Uhr | Anmeldeschluss: 07.05.'26 | Kapazität: 9 | Einordnung: Russisch | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Riethmüller, Sandra Maria | Dozent(en): Riethmüller, Sandra Maria, van Beek, Ksenia, Rosenbaum, Christoph | Zielgruppe: Lehrkräfte | Ort: Online | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|