| 10.12.'25 | У русских в гостях - Zu Gast bei russischen Bekannten | [Details/Anmeldung] |
| Inhalt: Im Rahmen eines Online-Seminars sprechen wir mit einer Person aus Russland. Die Teilnehmenden erhalten einen landeskundlichen Einblick aus der Sicht eines russischen Muttersprachlers. Sie vertiefen und aktualisieren ihre Sprachkenntnisse, wobei der Fokus insbesondere auf der mündlichen Umgangssprache und Neologismen liegt. Neben einem moderierten Teil der Fortbildung wird es den Teilnehmenden ermöglicht, selbst Fragen zu stellen und sich an der Diskussion zu beteiligen. Die Fortbildungsreihe besteht aus insgesamt drei Veranstaltungen. | | Nr: 25F1810021-01 | | Vom: 10.12.'25 | 18:30 Uhr | bis: 10.12.'25 | 19:30 Uhr | | Anmeldeschluss: 10.12.'25 | | Kapazität: 20 | | Einordnung: Russisch | | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | | Leiter der Veranstaltung: Rosenbaum, Christoph | | Dozent(en): N. 10, N., Rosenbaum, Christoph | | Zielgruppe: Lehrkräfte - Seiteneinsteigende - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | | Ort: | | Karte einblenden | | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
| 26.01.'26 | "Портрет мамы" - ein Kurzfilm für den Einsatz im Russischunterricht | [Details/Anmeldung] |
| Inhalt: Der kleine Waisenjunge Wanja findet in seiner Grundschullehrerin einen warmherzigen Menschen, der sich Zeit für ihn nimmt. Liebe und Verantwortung sind die zentralen Themen des Films, der auch Teil eines Spendenprojektes von “Djadja Wanja Film” ist. Einsatzmöglichkeiten des Films im Unterricht sollen vorgestellt und diskutiert werden. | | Nr: 25F1810014 | | Vom: 26.01.'26 | 17:00 Uhr | bis: 26.01.'26 | 18:30 Uhr | | Anmeldeschluss: 19.01.'26 | | Kapazität: 12 | | Einordnung: Russisch | | Schulform: Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | | Leiter der Veranstaltung: Plettig, Sylvia | | Dozent(en): Plettig, Sylvia, Rosenbaum, Christoph | | Zielgruppe: Lehrkräfte | | Bemerkungen: Bitte sehen Sie sich den Film vorher schon einmal an. | | Ort: | | Karte einblenden | | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
12.02.'26- 14.02.'26 | Russisch erleben: "Spiele und Kulinarik im Unterricht” | [Details/Anmeldung] |
| Inhalt: An drei Tagen wollen wir mit engagierten Russischlehrkräften das didaktische und kreative Potential des spielerischen Lernens für den Russischunterricht erkunden. Erprobte Beispiele aus dem Unterricht werden von Russischlehrkräften vorgestellt. Die Liebe zur Kultur geht definitiv "durch den Magen”. Wie sich das im Unterricht praktisch umsetzen lässt, wollen wir gemeinsam testen. | | Nr: 25L1810001 | | Vom: 12.02.'26 | 16:00 Uhr | bis: 14.02.'26 | 14:00 Uhr | | Anmeldeschluss: 12.11.'25 | | Kapazität: 15 | | Einordnung: Russisch | | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | | Leiter der Veranstaltung: Plettig, Sylvia | | Dozent(en): Rosenbaum, Christoph, Plettig, Sylvia, Riethmüller, Sandra Maria, Wunder, Andrej, Klimmasch, Anna, Ebeling, Eva, Dietert, Elvira | | Zielgruppe: Lehrkräfte - Seiteneinsteigende | | Ort: Villa Böckelmann Ottersleben | | Magdeburg Karte einblenden | | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
| 09.03.'26 | У русских в гостях - Zu Gast bei russischen Bekannten | [Details/Anmeldung] |
| Inhalt: Im Rahmen eines Online-Seminars sprechen wir mit einer Person aus Russland. Die Teilnehmenden erhalten einen landeskundlichen Einblick aus der Sicht eines russischen Muttersprachlers. Sie vertiefen und aktualisieren ihre Sprachkenntnisse, wobei der Fokus insbesondere auf der mündlichen Umgangssprache und Neologismen liegt. Neben einem moderierten Teil der Fortbildung wird es den Teilnehmenden ermöglicht, selbst Fragen zu stellen und sich an der Diskussion zu beteiligen. Die Fortbildungsreihe besteht aus insgesamt drei Veranstaltungen. | | Nr: 25F1810021-02 | | Vom: 09.03.'26 | 18:30 Uhr | bis: 09.03.'26 | 19:30 Uhr | | Anmeldeschluss: 09.03.'26 | | Kapazität: 20 | | Einordnung: Russisch | | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | | Leiter der Veranstaltung: Rosenbaum, Christoph | | Dozent(en): N. 10, N., Rosenbaum, Christoph | | Zielgruppe: Lehrkräfte - Seiteneinsteigende - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | | Ort: | | Karte einblenden | | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
| 20.04.'26 | У русских в гостях - Zu Gast bei russischen Bekannten | [Details/Anmeldung] |
| Inhalt: Im Rahmen eines Online-Seminars sprechen wir mit einer Person aus Russland. Die Teilnehmenden erhalten einen landeskundlichen Einblick aus der Sicht eines russischen Muttersprachlers. Sie vertiefen und aktualisieren ihre Sprachkenntnisse, wobei der Fokus insbesondere auf der mündlichen Umgangssprache und Neologismen liegt. Neben einem moderierten Teil der Fortbildung wird es den Teilnehmenden ermöglicht, selbst Fragen zu stellen und sich an der Diskussion zu beteiligen. Die Fortbildungsreihe besteht aus insgesamt drei Veranstaltungen. | | Nr: 25F1810021-03 | | Vom: 20.04.'26 | 18:30 Uhr | bis: 20.04.'26 | 19:30 Uhr | | Anmeldeschluss: 20.04.'26 | | Kapazität: 20 | | Einordnung: Russisch | | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | | Leiter der Veranstaltung: Rosenbaum, Christoph | | Dozent(en): N. 10, N., Rosenbaum, Christoph | | Zielgruppe: Lehrkräfte - Seiteneinsteigende - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - LiV - Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst | | Ort: | | Karte einblenden | | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|