Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 16.09.2025
Stand vom: 18.09.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16744#art45921)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Dokument von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

 

Im Rahmen des Startchancen-Programms stehen zwei Optionen zur Verfügung. 

 

Schulen können zum einen in einer Datenbank zahlreiche Angebote recherchieren. Diese richten sich sowohl an Lernende als auch an Lehrkräfte und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Unterstützung im Schulalltag. Das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) stellt mit dieser Übersicht Anregungen für die Nutzung pädagogischer Angebote zur Verfügung, die im Rahmen des Chancen-Budgets in Säule II genutzt werden können. Die Angebote werden vom LISA selbst als auch von externen Trägern bereitgestellt und umfassen sowohl digitale Formate als auch Veranstaltungen in Präsenz.

 

Weiterhin können Anbietende Vorschläge für Lehr-Lern-Software im Rahmen des Start-Chancen-Programms (SCP) einreichen. Das Team am LISA prüft die vorgeschlagenen Anschaffungen im Zusammenhang mit landesweiten Verträgen und nimmt anschließend Kontakt auf.

Kontakt
Downloads

Datenbank: Pädagogische Maßnahmen im Rahmen des Start-Chancen-Programms
Inhaltlich verantwortlich: Nils Fischer
Eingestellt am: 28.08.2025
Stand vom: 18.09.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Nils Fischer auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16744#art45900)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Herr Nils Fischer
Telefon: 0345/2042220
E-Mail: nils.fischer@bildung-lsa.de

Angebote für Startchancen-Schulen in Sachsen-Anhalt sind in dieser zentralen Datenbank verfügbar.

 

Die Angebote richten sich an Lernende sowie Lehrkräfte und umfassen verschiedene pädagogische Kategorien und thematische Schwerpunkte. Im Mittelpunkt stehen die Ziele des Startchancen-Programms (SCP), die eine gezielte Förderung und Unterstützung ermöglichen. Schulleitungen der SCP-Schulen können die Angebote nach unterschiedlichen Kriterien filtern, um passende Maßnahmen für ihre Schule auszuwählen. Ein direkter Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpersonen ist über die Datenbank möglich.

 

Anbietende, die ein Angebot für SCP-Schulen bereitstellen möchten, können dies über die Schaltfläche "Angebot erstellen" einreichen. Das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) prüft das Angebot und stellt es nach erfolgreicher Prüfung in der Datenbank zur Verfügung. Änderungen an bereits eingereichten Angeboten sind möglich, indem das bestehende Angebot auf „inaktiv“ gesetzt und über das Formular „Angebot erstellen“ ein neues Angebot eingereicht wird.

 


Kontaktformular für Software-Empfehlungen
Inhaltlich verantwortlich: Nils Fischer
Eingestellt am: 28.08.2025
Stand vom: 16.09.2025

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Nils Fischer auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=16744#art45899)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Herr Nils Fischer
Telefon: 0345/2042220
E-Mail: nils.fischer@bildung-lsa.de

Anbietende von Lehr-Lern-Software können ihr Angebot für das Startchancen-Programm (SCP) in Sachsen-Anhalt über dieses Formular einreichen. Die zentral organisierte Lizenzvergabe für SCP-Schulen erfolgt durch das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) im Fachbereich Digitalität in der schulischen Bildung.

 

Nach dem Ausfüllen des Formulars erfolgt eine fachliche, technische und rechtliche Prüfung des Angebots. Im Rahmen dieser Prüfung wird bei Bedarf Kontakt aufgenommen. SCP-Schulen können von Anbietenden nicht direkt kontaktiert werden, da die Erprobung und Beschaffung der Software über die Koordinierungsstelle im LISA organisiert wird.