04.08.'25 | Einführung des Erprobungslehrplanes für das Fach Informatik (Sek) | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie sowohl eine Einführung in den Fachlehrplan als auch die Möglichkeit zum Austausch darüber.
| Nr: 25L3000725 | Vom: 04.08.'25 | 15:00 Uhr | bis: 04.08.'25 | 16:30 Uhr | Anmeldeschluss: 01.08.'25 | Kapazität: 60 | Einordnung: Bildung in der digitalen Welt, Informatik, Medienbildung, Lernen in der digitalen Welt | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Kiefer, Dr. Florian | Dozent(en): Burgemeister, Maik, Eschrich, Mario, Grötzsch, Steffi, Herper, Dr. Henry, Kiefer, Dr. Florian, N. 4, N., Peter, Jessika, Pooch, Sascha, N. 2, N., N. 3, N., N. 5, N. | Zielgruppe: Lehrkräfte | Bemerkungen: Die Veranstaltung richtet sich an Einsteigende und Fortgeschrittene. | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
13.08.'25 | Einführungsveranstaltung Erprobungslehrplan Informatik SKS | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: In dieser Veranstaltung wird der neue Erprobungslehrplan Informatik für Sekundarschulen (SKS) vorgestellt. Schwerpunkte der Veranstaltung sind die zentralen Inhalte und Strukturen sowie seine Zielsetzungen. Außerdem wird der aktuelle Stand der Umsetzung vorgestellt und es gibt Raum für Fragen und Diskussionen.
Ein besonderes Anliegen ist es, den Fortbildungsbedarf der teilnehmenden Lehrkräfte zu erfassen, um künftig gezielte Unterstützungsangebote entwickeln zu können.
Ihre Rückmeldungen und Anregungen sind ausdrücklich erwünscht! | Nr: 25L2550002 | Vom: 13.08.'25 | 16:00 Uhr | bis: 13.08.'25 | 17:30 Uhr | Anmeldeschluss: 12.08.'25 | Kapazität: 999 | Einordnung: Bildung in der digitalen Welt, Informatik | Schulform: Sekundarschule - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Entzian, Dr. Alexander | Dozent(en): Entzian, Dr. Alexander, Peter, Jessika, Best, Prof. Dr. Alexander, Neuhaus, Marc, Reichel, Sebastian | Zielgruppe: Lehrkräfte - Schulleitungen - Seiteneinsteigende | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
06.09.'25 | Fachdidaktik: Starthilfe für Seiteneinsteigende und andere Lehrkräfte: Einstieg in das Fach Wirtschaft | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Das Fach Wirtschaft ist neu für die Schüler und Schülerinnen in der Klasse 7. Wie beginne ich mit dem Unterricht und wecke das Interesse der Schüler? In dieser Fortbildung soll eine erste Unterrichtssequenz erstellt werden und Methoden besprochen werden, welche motivationsfördernd für die Schüler und Schülerinnen sein sollen. | Nr: 25F2510001 | Vom: 06.09.'25 | 09:00 Uhr | bis: 06.09.'25 | 15:30 Uhr | Anmeldeschluss: 09.08.'25 | Kapazität: 12 | Einordnung: Wirtschaft, Wirtschaftslehre | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Peter, Jessika | Dozent(en): Peter, Jessika | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende | Ort: Zentrum für Wirtschaft, Technik und Hauswirtschaft Weißenfels (WTHw) | Weißenfels Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
24.09.'25 | Fachdidaktik: Starthilfe für Seiteneinsteigende und andere Lehrkräfte: Aufbau und Gestaltung von Arbeitsblättern | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: In dieserFortbildung soll anhand von Beispielen der sinnvolle Aufbau von selbst erstellten Arbeitsblättern (analog oder digital) sowie deren Gestaltung und Zusammenstellung gezeigt und diskutiert werden. Der Fokus wird dabei auf die Nutzung bereits vorhandener Aufgabentypen und deren Anpassung auf den eigenen Unterrichtsinhalt gelegt. | Nr: 25F2510002 | Vom: 24.09.'25 | 14:30 Uhr | bis: 24.09.'25 | 16:45 Uhr | Anmeldeschluss: 27.08.'25 | Kapazität: 12 | Einordnung: Wirtschaft, Wirtschaftslehre | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Peter, Jessika | Dozent(en): Peter, Jessika | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
13.10.'25 | Fachdidaktik: Starthilfe für Seiteneinsteigende und andere Lehrkräfte: Lernprodukte im Wirtschaftsunterricht herstellen | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Lernprodukte lassen sich in jedem Unterrichtsfach herstellen, so auch im Wirtschaftsunterricht. Wir wollen in dieser Fortbildung zu 2 Themen aus dem Lehrplan Beispiele erarbeiten und diese auch selbst, zum Beispiel als Film oder Podcast, erstellen. Dazu werden wir die nötigen Vorbereitungen, wie auch die Bewertungsmöglichkeiten besprechen. | Nr: 25F2510003 | Vom: 13.10.'25 | 09:00 Uhr | bis: 13.10.'25 | 15:30 Uhr | Anmeldeschluss: 15.09.'25 | Kapazität: 12 | Einordnung: Wirtschaft, Wirtschaftslehre | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Peter, Jessika | Dozent(en): Peter, Jessika | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende | Ort: Zentrum für Wirtschaft, Technik und Hauswirtschaft Weißenfels (WTHw) | Weißenfels Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
20.11.'25 | Fachdidaktik: Starthilfe für Seiteneinsteigende und andere Lehrkräfte: Ein Thema - viele Möglichkeiten zur Umsetzung - Wie wähle ich die passende Unterrichtsmethode? | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: In dieser Fortbildung soll zu einigen Themen aus dem Wirtschaftsunterricht eine Reihe von möglichen Unterrichtsmethoden zusammengestellt werden. Diese Methoden sollen dann anhand von Kriterien auf ihre Umsetzbarkeit und Sinnhaftigkeit geprüft und falls möglich angepasst werden. | Nr: 25F2510004 | Vom: 20.11.'25 | 14:30 Uhr | bis: 20.11.'25 | 16:45 Uhr | Anmeldeschluss: 23.10.'25 | Kapazität: 12 | Einordnung: Wirtschaft, Wirtschaftslehre | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Peter, Jessika | Dozent(en): Peter, Jessika | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
13.01.'26 | Fachdidaktik: Starthilfe für Seiteneinsteigende und andere Lehrkräfte: Leistungserhebungen - Wie formuliere ich meine Fragen? Wie verteile ich Punkte? | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: In dieser Fortbildung sollen Fragen zum großen Thema der Leistungserhebung geklärt werden. Neben der Formulierung der Aufgabenstellungen in schriftlichen Leistungskontrollen sollen auch die sinnvolle Verteilung der Anforderungsbereiche sowie die Erstellung von Bewertungsschemata für sonstige Leistungen beispielsweise Plakate, Vorträge, Flipbooks, Lapbooks oder ähnliches thematisiert werden. | Nr: 25F2510006 | Vom: 13.01.'26 | 14:30 Uhr | bis: 13.01.'26 | 16:45 Uhr | Anmeldeschluss: 16.12.'25 | Kapazität: 12 | Einordnung: Wirtschaft, Wirtschaftslehre | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Peter, Jessika | Dozent(en): Peter, Jessika | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
21.02.'26 | Sketchnotes im Unterricht - Unterrichtsinhalte sichtbar machen | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Das Visuelle spielt beim Lernen eine große Rolle. Die Teilnehmenden erhalten Anregungen, wie Lerninhalte kreativ visualisiert werden können und entwickeln Ideen für den eigenen Unterricht. Flipcharts oder Arbeitsblätter sind wichtige Hilfsmittel zur Vermittlung von Unterrichtsinhalten und zur Kompetenzentwicklung und eine ansprechende Visualisierung gehört zu einem guten Unterricht. | Nr: 25F2510005 | Vom: 21.02.'26 | 09:00 Uhr | bis: 21.02.'26 | 15:30 Uhr | Anmeldeschluss: 24.01.'26 | Kapazität: 12 | Einordnung: überfachliche Themen | Schulform: Förderschule - Sekundarschule - Gesamtschule - BbS - Gymnasium - Gemeinschaftsschule - Berufliches Gymnasium | Leiter der Veranstaltung: Peter, Jessika | Dozent(en): Peter, Jessika | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende | Ort: Zentrum für Wirtschaft, Technik und Hauswirtschaft Weißenfels (WTHw) | Weißenfels Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
11.04.'26 | Fachdidaktik: Starthilfe für Seiteneinsteigende und andere Lehrkräfte: Prüfung und Abschluss | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: In dieser Fortbildung sollen die eigenen Erfahrungen ausgetauscht und reflektiert werden. Dabei sollen die Teilnehmer miteinander in den Austausch gehen, sodass die gewonnenen Erkenntnisse geteilt werden können. Im zweiten Teil soll anhand von Beispielen das Erstellen von Prüfungsaufgaben in Vorbereitung auf die mündlichen Abschlussprüfungen thematisiert werden. | Nr: 25F2510007 | Vom: 11.04.'26 | 09:00 Uhr | bis: 11.04.'26 | 15:30 Uhr | Anmeldeschluss: 14.03.'26 | Kapazität: 12 | Einordnung: Wirtschaft, Wirtschaftslehre | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Peter, Jessika | Dozent(en): Peter, Jessika | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende | Ort: Zentrum für Wirtschaft, Technik und Hauswirtschaft Weißenfels (WTHw) | Weißenfels Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
21.04.'26 | Fachdidaktik: Starthilfe für Seiteneinsteigende und andere Lehrkräfte: Praktikumsorganisation und Auswertung | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: In dieser Fortbildung soll das umfangreiche Thema Praktikum thematisiert werden. Dazu gehören die Vorbereitung, die Erstellung von Heftern, die Praktikumsbesuche und die Auswertung des Praktikums. Weiterhin soll die Problematik besprochen werden, wie die Vorgehensweise bei Schülern und Schülerinnen ohne Praktikumsplatz ist. Dabei kann der Erfahrungsaustausch aller Teilnehmer sehr gewinnbringend sein. | Nr: 25F2510008 | Vom: 21.04.'26 | 14:30 Uhr | bis: 21.04.'26 | 16:45 Uhr | Anmeldeschluss: 24.03.'26 | Kapazität: 12 | Einordnung: Wirtschaft, Wirtschaftslehre | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Peter, Jessika | Dozent(en): Peter, Jessika | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
09.05.'26 | Fachdidaktik: Starthilfe für Seiteneinsteigende und andere Lehrkräfte: Unterrichtsideen entwickeln und umsetzen - Wie komme ich von dem Inhalt des Lehrplans zu einer guten Stundenvorbereitung? | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: | Nr: 25F2510009 | Vom: 09.05.'26 | 09:00 Uhr | bis: 09.05.'26 | 15:30 Uhr | Anmeldeschluss: 11.04.'26 | Kapazität: 12 | Einordnung: Wirtschaft, Wirtschaftslehre | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Peter, Jessika | Dozent(en): Peter, Jessika | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende | Ort: Zentrum für Wirtschaft, Technik und Hauswirtschaft Weißenfels (WTHw) | Weißenfels Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|
10.06.'26 | Fachdidaktik: Starthilfe für Seiteneinsteigende und andere Lehrkräfte: Fachkonferenzen im Fach Wirtschaft - Was steht in der Konferenzverordnung? Wie muss ich mich vorbereiten? Was muss beschlossen werden? Welches sind die Beratungsgegenstände? WIe oft müssen Konferenzen stattfinden? Wie wird der Fachbereichsleiter ernannt? | [Details/Anmeldung] |
Inhalt: Fachkonferenzen gestalten sich in kleineren Schulen, die nicht über eine große Fachlehreranzahl im Fach Wirtschaft verfügen, oft schwierig. In dieser Fortbildung soll ein Überblick über die Formalien und Inhalte einer Fachkonferenz im Fach Wirtschaft gegeben werden. | Nr: 25F2510011 | Vom: 10.06.'26 | 14:30 Uhr | bis: 10.06.'26 | 16:45 Uhr | Anmeldeschluss: 13.05.'26 | Kapazität: 12 | Einordnung: Wirtschaft, Wirtschaftslehre | Schulform: Sekundarschule - Gesamtschule - Gemeinschaftsschule | Leiter der Veranstaltung: Peter, Jessika | Dozent(en): Peter, Jessika | Zielgruppe: Lehrkräfte - Lehrkräfte in der Berufseingangsphase - Seiteneinsteigende | Ort: | Karte einblenden | | Infoblatt drucken Dienstbefreiungsformular erstellen Anmelden |
|