Hier bin ich: 
Inhaltlich verantwortlich: Redaktion bildung-lsa.de
Eingestellt am: 22.04.2015
Stand vom: 16.01.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Redaktion bildung-lsa.de auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=14674#art31535)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Redaktion bildung-lsa.de
Telefon:
E-Mail: redaktion@bildung-lsa.de

 

Seit dem Schuljahr 2014/2015 unterstützen zwei weitere Gruppen von Lehrkräften die Fortbildung und Schulentwicklung im Land Sachsen-Anhalt: Fortbildnerinnen und Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung sowie Schulentwicklungsberaterinnen und Schulentwicklungsberater (SEB) erweitern das bestehende Unterstützungssystem. Diese speziell qualifizierten Lehrkräfte ermöglichen die Gestaltung einer praxisnahen und nachhaltigen Fortbildung und Schulentwicklung.

W_rfel.png

Quelle: ag visuell - fotolia.com

Damit stehen den Schulen jetzt folgende Partner zur Verfügung:

 

 

FilterUNDUNDUND
[Alle][A - E][F - J][K - O][P - T][U - Z]Filter zurücksetzen
166 Datensätze auf 6 Seiten
Riethmüller, Sandra (Fachbetreuerin)
Mein Fach
Russisch
Meine Schulform:
Gymnasium
Rosenbaum, Christoph (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Russisch
Meine Schulform:
Sekundarschule
Rudloff, Katrin (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Gestalten
Meine Themenschwerpunkte:
Burnout, Schulzufriedenheit, Gesundheitsmanagement, Umgang mit Stress, Angst und Gewalt, Lernstörungen
Meine Schulform:
Grundschule
Schieke, Alexander (Fachbetreuer)
Mein Fach
Ethikunterricht
Meine Schulform:
Gymnasium
Schindler, Katrin (Fachbetreuerin)
Mein Fach
Wirtschaft und Verwaltung
Meine Themenschwerpunkte:
Didaktik, Europäische und interkulturelle Bildung , Gewaltprävention, Individuelle Förderung, Kommunikation, Konfliktmanagement, Methoden ...
Didaktik, Europäische und interkulturelle Bildung , Gewaltprävention, Individuelle Förderung, Kommunikation, Konfliktmanagement, Methodentraining, Methodenvielfalt, Ökonomische Bildung , Projektunterricht, Schulkultur, Streitschlichtung, Wertevermittlung, Kompetenzentwicklung der Lehrkräfte, Fachschaftsarbeit
mehr
Meine Schulform:
Berufsbildende Schulen
Dr. Schirmer, Matthias (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Meine Fächer:
Geographie, Sonderpädagogik, Sprachbehindertenpädagogik , Lernbehindertenpädagogik, Verhaltensgestörtenpädagogik
Meine Themenschwerpunkte:
Resilienzentwicklung, Traumapädagogik, Kooperative Beratung, Individuelle Förderung, Inklusive Bildung, Individualisierung des Lernens, Ge ...
Resilienzentwicklung, Traumapädagogik, Kooperative Beratung, Individuelle Förderung, Inklusive Bildung, Individualisierung des Lernens, Gemeinsamer Unterricht, Umgang mit Stress, Angst und Gewalt, Sozialkompetenz
mehr
Meine Schulform:
Förderschule
Schmidt, Ute (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Sport
Mein Themenschwerpunkt:
Kompetenzentwicklung der Lehrkräfte und Schüler, Problemlösekompetenz, Projektunterricht, Fächerübergreifendes Arbeiten, Leistungsbewer ...
Kompetenzentwicklung der Lehrkräfte und Schüler, Problemlösekompetenz, Projektunterricht, Fächerübergreifendes Arbeiten, Leistungsbewertung
mehr
Meine Schulform:
Grundschule
Schmidt, Heike (Fachbetreuerin)
Mein Fach
Deutsch
Meine Themenschwerpunkte:
Aufgabenkultur, Methodenvielfalt, Leistungsorientierung, -anforderung,-bewertung, Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler, Sprac ...
Aufgabenkultur, Methodenvielfalt, Leistungsorientierung, -anforderung,-bewertung, Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler, Sprachkompetenz, Sozialkompetenz, Medienkompetenz
mehr
Meine Schulform:
Gymnasium
Schmiedl, Oliver (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Sozialkunde
Meine Themenschwerpunkte:
Kooperation, Demokratische Mitwirkung, Zusammenarbeit mit den Eltern
Meine Schulform:
Kooperative Gesamtschule
Schömann, Kay (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Geschichte
Meine Schulform:
Sekundarschule
Schubert, Emilie (Medienpädagogische Beraterin)
Schulz, Rainer (Fachbetreuer)
Mein Fach
Englisch
Mein Themenschwerpunkt:
Kompetenzorientierte Bewertung
Meine Schulform:
Gymnasium
Schwanke, Susanne (Schulentwicklungsberaterin)
Meine Themenschwerpunkte:
- Reflexionsmethoden zu Lernerfahrungen - Schulprogrammarbeit (Steuergruppe, Leitbild) - Rolle der LK beim Beraten und Begleiten - Chang ...
- Reflexionsmethoden zu Lernerfahrungen - Schulprogrammarbeit (Steuergruppe, Leitbild) - Rolle der LK beim Beraten und Begleiten - Changemanagement / Coaching - Systemisches Konsensieren
mehr
Meine Schulform:
Gymnasium
Schwer, Benjamin (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Ethikunterricht
Meine Themenschwerpunkte:
Kreative Unterrichtsformen Schwarzlichttheater, Methodenvielfalt, Sozialkompetenz
Meine Schulform:
Sekundarschule
Schwirz, Sibylle (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Meine Themenschwerpunkte:
Arbeitsfelder der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Grund-, Förder-und Ganztagsschulen, Schulentwicklung, Sozialkompetenz
Meine Schulformen:
Grundschule
Förderschule
Sedelky, Olaf (Fachbetreuer)
Mein Fach
Geographie
Mein Themenschwerpunkt:
Implementierung des Fachlehrplans, formale und inhaltliche Gestaltung mündlicher Abiturprüfungsaufgaben, Arbeit am und mit dem Smartboard
Meine Schulform:
Gymnasium
Seidel, Andreas (Fachbetreuer)
Meine Fächer:
Bautechnik, Ingenieurwissenschaften
Meine Themenschwerpunkte:
Schul- und Unterrichtsorganisation, Fachschaftsarbeit
Meine Schulform:
Berufsbildende Schulen
Selessa, Team (LISA-Referent)
Mein Themenschwerpunkt:
Lernplattformen
Sendowski, Julia (Fachbetreuerin)
Meine Fächer:
Gesundheit und Pflege, Gesundheit
Meine Themenschwerpunkte:
Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler, Kompetenzentwicklung der Lehrkräfte
Meine Schulform:
Berufsbildende Schulen
Seyffert, Alexander ()
Meine Fächer:
Französisch, Italienisch
Meine Themenschwerpunkte:
Schulprogramm, Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler, Kompetenzentwicklung der Lehrkräfte, Medienkompetenz, Leben in der Medi ...
Schulprogramm, Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler, Kompetenzentwicklung der Lehrkräfte, Medienkompetenz, Leben in der Medienwelt, Einsatz von Medientechnik, Einsatz von Software, emuCLOUD, Schützen und sicher Agieren
mehr
Meine Schulform:
Gymnasium
Stade, Torsten (Fachbetreuer)
Mein Themenschwerpunkt:
Europabildung
Meine Schulform:
Kooperative Gesamtschule
Stei, Vincent ()
Meine Themenschwerpunkte:
Elternarbeit, Kompetenzentwicklung der Lehrkräfte, Informationskultur, Leben in der Medienwelt, Einsatz von Medientechnik, Einsatz von Soft ...
Elternarbeit, Kompetenzentwicklung der Lehrkräfte, Informationskultur, Leben in der Medienwelt, Einsatz von Medientechnik, Einsatz von Software
mehr
Strauch, Sylvia (Fachbetreuerin)
Meine Fächer:
Wirtschaft, Wirtschaft und Verwaltung, Wirtschaftslehre
Meine Themenschwerpunkte:
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Textverarbeitung/Schriftverkehr, Umsetzung kompetenzorientierter KMK-Rahmenlehrpläne im Berufsber ...
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Textverarbeitung/Schriftverkehr, Umsetzung kompetenzorientierter KMK-Rahmenlehrpläne im Berufsbereich Wirtschaft und Verwaltung, Kollegiales Lernen, Kollegiale Unterrichtsbesuche, Kollegiale Beratung, Kooperative Lernformen, Methodenvielfalt, Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler, Einsatz von Medientechnik, Feedbackkultur
mehr
Meine Schulform:
Berufsbildende Schulen
Tänzer, Katrin (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Mathematik
Meine Themenschwerpunkte:
Beraten/Begleiten von Seiteneinsteigenden, Einsatz von GeoGebra als Digitales Mathematikwerkzeug im Mathematikunterricht
Meine Schulformen:
Integrierte Gesamtschule
Kooperative Gesamtschule
Sekundarschule
Gemeinschaftsschule
Thieler, Ilka (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Ethikunterricht
Meine Schulform:
Grundschule
Thiem, Diana (Medienpädagogische Beraterin)
Meine Themenschwerpunkte:
Projektunterricht, Schulzufriedenheit, Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler, Kompetenzentwicklung der Lehrkräfte, Medienkomp ...
Projektunterricht, Schulzufriedenheit, Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler, Kompetenzentwicklung der Lehrkräfte, Medienkompetenz, Beteiligung der Eltern am schulischen Leben, Medienbildungskonzept, Leben in der Medienwelt
mehr
Tittel, Franziska (Fortbildnerin für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Mein Fach
Geographie
Meine Themenschwerpunkte:
Beziehungskompetenz, Gewaltprävention, Kollegiale Beratung, Fachschaftsarbeit
Meine Schulformen:
Integrierte Gesamtschule
Kooperative Gesamtschule
Sekundarschule
Gemeinschaftsschule
Torgau, Volker (Fortbildner für unterrichtsbezogene Schulentwicklung)
Meine Fächer:
Physik, Angewandte Naturwissenschaften, Gestalten, Informatik, Moderne Medienwelten, Planen, Bauen und Gestalten, Technik, Einführung in die Arbeit mit dem PC, Bautechnik, Elektrotechnik, Holztechnik, Informationstechnik, Medientechnik, Wirtschaftslehre, Metalltechnik, Technik, Automatisierungstechnik
Mein Themenschwerpunkt:
Beratung für Unterrichtsmittel und Fachräume Handlungsprodukte für MINT
Meine Schulformen:
Integrierte Gesamtschule
Kooperative Gesamtschule
Sekundarschule
Gemeinschaftsschule
Tschisgale, Kevin (Fachbetreuer)
Mein Fach
Sozialkunde
Vogel, Annika (Schulentwicklungsberaterin)