Informationsportal

Hier bin ich: 
Die Medienpädagogische Beratung
Inhaltlich verantwortlich: Kathrin Quenzler
Eingestellt am: 09.11.2017
Stand vom: 24.11.2022

Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Kathrin Quenzler auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13771#art36683)

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
"Headerbild MPB" von verkeorg /Lizenz: CC BY 4.0
Beitrag eingestellt von: Frau Kathrin Quenzler
Telefon: +49 (0)345 2042-255
E-Mail: kathrin.quenzler@bildung-lsa.de
headermpb.png

Im September 2012 wurde das System der Medienpädagogischen Beratung in Sachsen-Anhalt etabliert. Seither hat sich dieses Unterstützungssystem zu einem leistungsstarken Partner vor allem für die Schulen bei der Entwicklung und Umsetzung einer breiten Palette medienpädagogischer Angebote sowie Projekte entwickelt, zudem trägt es maßgeblich dazu bei, Bildungsprozesse in der digitalen Welt anzuregen und umzusetzen, Schulträgern sowie landesweit tätigen Akteur*innen beratend zur Seite zu stehen.


Erklärfilm Medienpädagogische Beratung
Inhaltlich verantwortlich: Thomas Erling
Eingestellt am: 01.11.2022
Stand vom: 24.11.2022

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Thomas Erling auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13771#art42179)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
Beitrag eingestellt von: Herr Thomas Erling
Telefon:
E-Mail: thomas.erling@sachsen-anhalt.de
Der neue Erklärfilm zeigt, was die Medienpädagogische Beratung ist, welche Unterstützung sie anbietet und wie die Buchung funktioniert.

 

Der Erklärfilm wurde erstellt, um leicht verständlich zu visualisieren, wie die Medienpädagogische Beratung funktioniert, welche Angebote es gibt und wie eine Inanspruchnahme realisiert werden kann.

 

Der Film müsste stummgeschaltet automatisch starten. Für Ton klicken Sie auf das Lautsprechersymbol im Videofenster. Falls der Film nicht automatisch startet, klicken Sie einfach auf >Play im Feld rechts und los gehts.

 

Viel Spaß!


Ausgewählte Angebote der MPB
Inhaltlich verantwortlich: Thomas Erling
Eingestellt am: 23.11.2022
Stand vom: 15.03.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Thomas Erling auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13771#art42237)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
"https://www.freepik.com/free-vector/office-worker-analyzing-business-charts-on-laptop-using-paperwork-and-research-information-to-make-data-report-working-from-home-on-startup-analysis-with-web-graphs-browsing-internet_32464790.htm" von freepik /Lizenz: Keine Lizenz
"emucloud" von Thomas Erling /Lizenz: CC BY-SA 4.0
"emutube" von Thomas Erling /Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beitrag eingestellt von: Herr Thomas Erling
Telefon:
E-Mail: thomas.erling@sachsen-anhalt.de
Ausgewählte Angebote der MPB
Inhaltlich verantwortlich: Thomas Erling
Eingestellt am: 23.11.2022
Stand vom: 17.03.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Thomas Erling auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13771#art42236)
Open Educational Resources

Lizenzangaben der eingebundenen Medien
"https://www.freepik.com/free-vector/everyone-is-smiling-and-listens-group-of-people-at-business-conference-in-modern-classroom-at-daytime_9694503.htm" von freepik /Lizenz: Keine Lizenz
Beitrag eingestellt von: Herr Thomas Erling
Telefon:
E-Mail: thomas.erling@sachsen-anhalt.de