Hier bin ich: 
Suche
Inhaltlich verantwortlich: Sys User
Eingestellt am: 27.09.2022
Stand vom: 28.03.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Sys User auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15272#art42041)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Herr Sys User
Telefon:
E-Mail: sys@bildung-lsa.de

236 Datensätze auf 12 Seiten

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/lehrkraeftebildung/vorbereitungsdienst_in_sachsen_anhalt/lehramt_an_gymnasien.htm#art45451 (geändert am 19.06.2025)

Übersicht der Haupt- und Fachseminare

Hauptseminare Das Hauptseminar konzentriert sich auf pädagogische und überfachliche Themen. In den Veranstaltungen werden wesentliche Inhalte wie Leistungsbewertung Kommunikation, Interaktion, Classroom-Management sowie der Einsatz von Medien und Methoden behandelt. Aktuelle bildungspolitische Diskussionen ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... hek/materialien_und_anregungen_fuer_den_unterricht.htm#art42966 (geändert am 06.07.2023)

MultipliXing - Aufgaben zur Förderung von multiplikativem Denken im Mathematikunterricht

Die hier veröffentlichten 100 Aufgaben zum multiplikativen Denken umfassen eine große Vielfalt an kontextbezogenen Situationen. Sie inspirieren sowohl Lehrkräfte als auch Lernende zu unterschiedlichen Lösungsmöglichkeiten und damit auch zur Diskussion im Unterricht. Die Aufgaben sind in 20 „wöchentliche“ ... ... unterteilt, was je nach Klassensituation angepasst werden kann. MultipliXing Slides (PDF-Dokument) MultipliXingist das englische Original-Buch zum multiplikativen Denken, herausgegeben von derAssociation of Teachers of Mathematics(ATM). Es entstand aus dem englischen Blog https://multiplixing.blogspot.com/. ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... hek/materialien_und_anregungen_fuer_den_unterricht.htm#art42966 (geändert am 06.07.2023)

MultipliXing - Aufgaben zur Förderung von multiplikativem Denken im Mathematikunterricht

Die hier veröffentlichten 100 Aufgaben zum multiplikativen Denken umfassen eine große Vielfalt an kontextbezogenen Situationen. Sie inspirieren sowohl Lehrkräfte als auch Lernende zu unterschiedlichen Lösungsmöglichkeiten und damit auch zur Diskussion im Unterricht. Die Aufgaben sind in 20 „wöchentliche“ ... ... unterteilt, was je nach Klassensituation angepasst werden kann. MultipliXing Slides (PDF-Dokument) MultipliXingist das englische Original-Buch zum multiplikativen Denken, herausgegeben von derAssociation of Teachers of Mathematics(ATM). Es entstand aus dem englischen Blog https://multiplixing.blogspot.com/. ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... raufgaben/schreiben_mit_integriertem_leseverstehen.htm#art43725 (geändert am 19.07.2024)

Le sfide dei giovani

Unter dem Themenschwerpunkt Le sfide dei giovani widmen sich die Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase den Herausforderungen, mit denen Jugendliche angesichts einer von medialem und technologischem Wandel sowie sozialen Umbrüchen geprägten Welt konfrontiert sind. Die hierbei in den Blick ... ... institutioneller Hinsicht als auch lebensweltlich-sozialen Kontext. Downloads Musterklausur PDF-Dokument

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... /lernbibliothek/weitere_materialien_und_anregungen.htm#art41857 (geändert am 16.07.2025)

QuaMath: Unterrichts- und Fortbildungs-Qualität in Mathematik entwickeln

... 2042-347 yvonne.al-jorafi@sachsen-anhalt.de Links und Downloads Projektwebsite Flyer PDF-Dokument Ausschreibung PDF-Dokument Bewerbungsformular Word-Dokument

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... hek/materialien_und_anregungen_fuer_den_unterricht.htm#art41857 (geändert am 16.07.2025)

QuaMath: Unterrichts- und Fortbildungs-Qualität in Mathematik entwickeln

... 2042-347 yvonne.al-jorafi@sachsen-anhalt.de Links und Downloads Projektwebsite Flyer PDF-Dokument Ausschreibung PDF-Dokument Bewerbungsformular Word-Dokument

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... hek/materialien_und_anregungen_fuer_den_unterricht.htm#art41857 (geändert am 16.07.2025)

QuaMath: Unterrichts- und Fortbildungs-Qualität in Mathematik entwickeln

... 2042-347 yvonne.al-jorafi@sachsen-anhalt.de Links und Downloads Projektwebsite Flyer PDF-Dokument Ausschreibung PDF-Dokument Bewerbungsformular Word-Dokument

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/schulformuebergreifende_themen/programm_quamath.htm#art41857 (geändert am 16.07.2025)

QuaMath: Unterrichts- und Fortbildungs-Qualität in Mathematik entwickeln

... 2042-347 yvonne.al-jorafi@sachsen-anhalt.de Links und Downloads Projektwebsite Flyer PDF-Dokument Ausschreibung PDF-Dokument Bewerbungsformular Word-Dokument

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/schule/schulentwicklung/ganzheitliche_praevention/sucht__und_drogenpraevention.htm#art37959 (geändert am 16.08.2023)

Angebote: Ansprechpartner

Den Schulen stehen außerschulische Partner für Konzeption und Umsetzung von Suchtprävention in der Schule zur Verfügung. Suchtberatungsstellen in Trägerschaft der freien Wohlfahrtspflege gibt es in allen Landkreisen und Kreisfreien Städten Sachsen-Anhalts. Sie stehen jedem offen, der sich um ... ... https://www.ls-suchtfragen-lsa.de/data/mediapool/fachstellen_sp_lkrs_karte_mosl_hoch_190719.pdf

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/lehrkraefte ... /von_weiteren_traegern/digitalitaet__medienbildung.htm#art45255 (geändert am 10.04.2025)

Digitale Selbstlernkurse der Lehrer-Online Akademie

... Lehrkräfte entwickelt wurden. Diese Fortbildungen ermöglichen es, praxisnahe und schulrelevante Themen im eigenen Tempo zu erarbeiten. Die Kurse sind in Lernschritte gegliedert, die Videopräsentationen, Reflexionsfragen und interaktive Übungen umfassen. Zu den angebotenen Kursen gehören Themen ... Die Lehrer-Online Akademie bietet eine Reihe von digitalen Selbstlernkursen an, die speziell für Lehrkräfte entwickelt wurden. Diese Fortbildungen ermöglichen es, praxisnahe und schulrelevante Themen im eigenen Tempo zu erarbeiten. Die Kurse sind in Lernschritte gegliedert, die Videopräsentationen, ... ... erhalten Teilnehmende ein digitales Zertifikat in Form eines Online-Badges und einer PDF-Teilnahmebescheinigung. Der Aufbau der Lehrer-Online-Akademie wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/schule/schulentwicklung/lernwelt_sachsen_anhalt.htm#art45586 (geändert am 24.06.2025)

Lernwelt Sachsen-Anhalt

Das Entwicklungsprojekt zielt darauf ab, digitalgestützte Lehr- und Lernformate zu hinterfragen, neue Wege zu eruieren und explorierte Ansätze in den Schulalltag zu integrieren, um Schul- und Unterrichtsentwicklung im Sinne des personalisierten und selbstgesteuerten Lernens in Sachsen-Anhalt nachhaltig ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/physik/curriculare_grundlagen.htm#art41023 (geändert am 12.12.2023)

Bildungsstandards

Bildungsstandards geben der pädagogischen Arbeit in Form von anzustrebenden Lernergebnissen vor. Sie legen fächerspezifisch fest, welche Kompetenzen Kinder und Jugendliche bis zu einem bestimmten Abschnitt in ihrer Schullaufbahn entwickelt haben sollen. Unter einer Kompetenz wird dabei die Fähigkeit ... ... Physik für die allgemeine Hochschulreife (seit 2020) LISA_Pub_03_2022_BISTA_.pdf" Was ist neu?- Biologie, Chemie, Physik" Zusammenfassung des neuen Kompetenzmodells, der Inhaltsbereiche und Basiskonzepte der drei Fächer sowie gemeinsamer Grundstock an Operatoren für Aufgaben und Links zu den ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... /lernbibliothek/weitere_materialien_und_anregungen.htm#art38089 (geändert am 18.07.2022)

"Rezepte aufs Ohr" - Unterrichtseinheit für den Hauswirtschaftsunterricht an allgemein- und berufsbildenden Schulen

Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hat eine neue Unterrichtseinheit "Rezepte aufs Ohr" für den Hauswirtschaftsunterricht entwickelt. Passend dazu gibt es die kostenlos downloadbaren Lehrtafeln "Garverfahren". Unterrichtsmaterial „Rezepte aufs Ohr“, Bestell-Nr. 1699, Print/PDF Inhalt: Einfache ... ... "Garverfahren". Unterrichtsmaterial „Rezepte aufs Ohr“, Bestell-Nr. 1699, Print/PDF Inhalt: Einfache Gerichte nach Rezept zubereiten, digitale Höranleitung für das Smartphone erstellen. Klassenstufe/Fächer: Allgemeinbildende Schule, Sek. 1 ab Klasse 9 (Verbraucherbildung, Arbeitslehre, Wirtschaft ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... raufgaben/schreiben_mit_integriertem_leseverstehen.htm#art43784 (geändert am 19.07.2024)

Les enjeux de la mondialisation

Das ThemenfeldLes enjeux de la mondialisationintendiert, Schülerinnen und Schüler für die Notwendigkeit nachhaltigen Handelns zu sensibilisieren und sie zu befähigen, an Diskursen darüber teilzunehmen. Sie sollen in die Lage versetzt werden, „die sozialen, ökonomischen und ökologischen Dimensionen ... ... konkrete Projekte in Frankreich illustriert werden. Downloads Musterklausur PDF-Dokument Materialsammlung Edumaps

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... _in_der_schulischen_bildung/themen/medienkompetenz.htm#art43430 (geändert am 23.02.2024)

Medienkompetenz in einer digitalen Welt

... gewandelt. Um die Flut von Nachrichten und Informationen verarbeiten und nach Relevantem filtern zu können, wird eine fundierte Medienkompetenz benötigt. Durch diese lernen Menschen zu erkennen, welche Informationen wichtig, welche richtig und welche falsch sind und welche Interessen sich hinter ... Der Band 355 der "Informationen zur politischen Bildung" befasst sich mit Medienkompetenz in einer digitalen Welt. Medien – digitale wie traditionelle – spielen eine zentrale Rolle im Leben der Menschen. Sie informieren über das Geschehen weltweit und bieten zudem diverse Kommunikationsmöglichkeiten, ... ... kostenlos bei der Bundeszentrale für politische Bildung erhältlich oder hier als PDF-Dokument.

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... raufgaben/schreiben_mit_integriertem_leseverstehen.htm#art43763 (geändert am 19.07.2024)

Tendencias globales

... Themenschwerpunkt will diese Veränderungen und Anforderungen durch ansprechende und relevante Beispiele illustrieren. Die veränderte prozentuale Gewichtung resultiert aus dem Bestreben, eine Vergleichbarkeit der Anforderungen im Unterricht der modernen Fremdsprachen zu gewährleisten und tritt spätestens ... Die Relevanz des Themenschwerpunktes Tendencias globales ergibt sich aus der neuen, sich schnellveränderndenLebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler. Einerseits erwächst daraus die Chance auf ein nachhaltigeres Leben, andererseits die Herausforderung, individuelle und gesellschaftlich-politische ... ... spätestens mit dem Einbringen des Hörverstehens in Kraft. Downloads Musterklausur PDF-Dokument Materialsammlung Edumaps

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... rialien_und_anregungen/textwelten_digital_erkunden.htm#art45210 (geändert am 21.05.2025)

Die 12 Unterrichtsangebote im Einzelnen

... Arbeitsblatt PDF-Dokument Ein Kinder- und Jugendbuch erschließen mit Learning Snacks Davide Morosinotto: Die Mississippi-Bande Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Auszügen aus Davide Morosinottos Abenteuerroman „Die Mississippi-Bande. Wie wir mit drei Dollar reich wurden“, wobei ... Zwölf innovative Unterrichtsangebote nutzen digitale Werkzeuge, um den Umgang mit Literatur im Deutschunterricht zu fördern. Diese Angebote unterstützen die Kompetenzentwicklung der Lernenden gemäß den Lehrplananforderungen und orientieren sich an den zentralen Klassenarbeiten. Sie eignen sich ... ... Tablet/Smartphone, ggf. Kopfhörer, Actionbound-App Hinweise für Lehrkräfte PDF-Dokument Inhalte und Aufgaben zur Orientierung PDF-Dokument Ein Grammatiktraining zu Wortarten durchführen Aesop: Der Fuchs und die Trauben Die Schülerinnen und Schüler erschließeninhaltliche Aspekte der Fabel ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... rialien_und_anregungen/textwelten_digital_erkunden.htm#art45210 (geändert am 21.05.2025)

Die 12 Unterrichtsangebote im Einzelnen

... Arbeitsblatt PDF-Dokument Ein Kinder- und Jugendbuch erschließen mit Learning Snacks Davide Morosinotto: Die Mississippi-Bande Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Auszügen aus Davide Morosinottos Abenteuerroman „Die Mississippi-Bande. Wie wir mit drei Dollar reich wurden“, wobei ... Zwölf innovative Unterrichtsangebote nutzen digitale Werkzeuge, um den Umgang mit Literatur im Deutschunterricht zu fördern. Diese Angebote unterstützen die Kompetenzentwicklung der Lernenden gemäß den Lehrplananforderungen und orientieren sich an den zentralen Klassenarbeiten. Sie eignen sich ... ... Tablet/Smartphone, ggf. Kopfhörer, Actionbound-App Hinweise für Lehrkräfte PDF-Dokument Inhalte und Aufgaben zur Orientierung PDF-Dokument Ein Grammatiktraining zu Wortarten durchführen Aesop: Der Fuchs und die Trauben Die Schülerinnen und Schüler erschließeninhaltliche Aspekte der Fabel ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/sekundarschule/deutsch/lernbibliothek/niveaubestimmende_aufgaben_.htm#art28883 (geändert am 15.04.2024)

Niveaubestimmende Aufgaben Deutsch Sekundarschule

In dieser Rubrik finden Sie niveaubestimmende Aufgaben,mit denen die im 2012 in Kraft gesetzten Lehrplan beschriebene Kompetenzentwicklung für ausgewählte Kompetenzbereiche exemplarisch konkretisiert werden. Die niveaubestimmenden Aufgaben berücksichtigen die Kompetenzbereiche„Sprache und Sprachgebrauch ... ... Sprachhandlungskompetenz, konzentriert. Die 2012 entstandenen Aufgaben sind nachfolgend einzeln als pdf- und word-Dokumente sowie in der ursprünglichen Printfassungabrufbar.Unter finden Sie ergänzende Aufgaben zur Bildung in der digitalen Welt, mit denen Anforderungen und Kompetenzentwicklungsziele ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/schule/schu ... nierung/schule_ohne_rassismus___schule_mit_courage.htm#art38120 (geändert am 16.08.2023)

Neuerscheinungen und aktualisierte Auflagen im Januar 2019

Was wir tun: Schuljahr 2017/2018 Fast 3.000 Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage gibt es mittlerweile bundesweit, alleine 299 haben sich im zurückliegenden Schuljahr dem Netzwerk angeschlossen. Die zentrale Koordinierungsstelle des Netzwerks ist die Bundeskoordination. Sie baut ein dichtes ... ... bestellen. Den Baustein können Sie für 2,95 € bestellen oder kostenlos als pdf-Datei herunterladen. Gleich reinlesen: Was wir tun Materialien I für das Superwahljahr: Themenheft Rechtspopulismus aktualisierte und erweiterte Auflage In Bremen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen wird 2019 ... 

236 Datensätze auf 12 Seiten