Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | "Hinweise für Lehrkräfte" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Originalbild von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Inhalte und Aufgaben" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Arbeitsblatt" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Textblatt Hörspiel" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Geräuschebox" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Bewertungsbogen" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Arbeitsblatt BookCreator" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Textblatt 2" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Arbeitsblatt Comicstrip" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Merkmale Comicstrip" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Checkliste Comicstrip" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Lösungen Comicstrip" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Hinweise Comicstrip" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Arbeitsblatt moodle" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Lösungsblatt moodle" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "moodle " von moodle /Lizenz: CC BY-NC-SA 1.0 | ![]() |
![]() | "Arbeitsblatt wiki" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Arbeitsblatt Redewendungen" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Lösungen Arbeitsblatt Redewendungen" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "moodle Sicherungsdatei" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "moodle wiki" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Textgrundlage Online Zeitung" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Arbeitsblatt Online Zeitung" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Hinweise für Lehrkräfte Learning Snacks" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Busch_Audacity" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Inhalte und Aufgaben" von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Originalbild von Redaktion bildung-lsa.de /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Tanja Herrmann /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
Zwölf innovative Unterrichtsangebote nutzen digitale Werkzeuge, um den Umgang mit Literatur im Deutschunterricht zu fördern.
Diese Angebote unterstützen die Kompetenzentwicklung der Lernenden gemäß den Lehrplananforderungen und orientieren sich an den zentralen Klassenarbeiten. Sie eignen sich als Zusatzangebot im Rahmen der Differenzierung oder für den Distanz- und Hybridunterricht. Der integrative Ansatz verzahnt verschiedene Kompetenzbereiche miteinander und umfasst sowohl kleinere, erprobte Aufgaben als auch komplexe, kreative Projekte. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Lesemotivation, indem sie den Lernenden ermöglichen, Vertrautes neu zu entdecken und spielerisch zu erkunden.
Die Unterrichtsangebote sind mit detaillierten Impulsen zur Unterrichtsgestaltung versehen. Diese Impulse sind so aufbereitet, dass alle für den Unterricht nötigen Informationen und Materialien vorliegen, um sie problemlos in den Unterricht integrieren zu können. Dadurch wird ein komfortabler Einsatz im Unterricht gewährleistet, der sowohl die Lehrkräfte als auch die Lernenden unterstützt.
Tool | Actionbound |
Kompetenzbereiche |
Sprechen und Zuhören Lesen Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen Sprache und Sprachgebrauch reflektieren |
KMK-Strategie Bildung in der digitalen Welt |
Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren Problemlösen und Handeln |
Aufgabentyp |
Lernaufgabe |
Zeit |
2-3 Unterrichtsstunden |
Medien |
Tablet/Smartphone, ggf. Kopfhörer, Actionbound-App |
Hinweise für Lehrkräfte
PDF-Dokument
Inhalte und Aufgaben zur Orientierung
PDF-Dokument
Tool | Moodle |
Kompetenzbereiche |
Sprechen und Zuhören Lesen Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen Sprache und Sprachgebrauch reflektieren |
KMK-Strategie Bildung in der digitalen Welt |
Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren Problemlösen und Handeln |
Aufgabentyp |
Lernaufgabe |
Zeit |
1-2 Unterrichtsstunden |
Medien |
Tablet/Smartphone/PC |
Hinweise für Lehrkräfte
PDF-Dokument
Arbeitsblatt
PDF-Dokument
Glossar
PDF-Dokument
Tool | LearningApps |
Kompetenzbereiche |
Sprechen und Zuhören Lesen Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen Sprache und Sprachgebrauch reflektieren |
KMK-Strategie Bildung in der digitalen Welt |
Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren Problemlösen und Handeln |
Aufgabentyp |
Lernaufgabe |
Zeit |
3-4 Unterrichtsstunden |
Medien |
Tablet/Smartphone/PC |
Hinweise für Lehrkräfte
PDF-Dokument
Aufgaben
PDF-Dokument
Tool | Telegra.ph |
Kompetenzbereiche |
Sprechen und Zuhören Lesen Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen Sprache und Sprachgebrauch reflektieren |
KMK-Strategie Bildung in der digitalen Welt |
Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren Problemlösen und Handeln |
Aufgabentyp |
Lernaufgabe |
Zeit |
2-3 Unterrichtsstunden |
Medien |
Tablet/Smartphone/PC |
Hinweise für Lehrkräfte
PDF-Dokument
Tool | Audacity |
Kompetenzbereiche |
Sprechen und Zuhören Lesen Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen Sprache und Sprachgebrauch reflektieren |
KMK-Strategie Bildung in der digitalen Welt |
Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren Problemlösen und Handeln |
Aufgabentyp |
Lernaufgabe |
Zeit |
2-3 Unterrichtsstunden |
Medien |
Tablet/Smartphone, ggf. Kopfhörer, Actionbound-App |
Hinweise für Lehrkräfte
PDF-Dokument
Arbeitsblatt
PDF-Dokument
Textblatt 1
PDF-Dokument
Textblatt 2
PDF-Dokument
Geräuschebox
PDF-Dokument
Bewertungsbogen
PDF-Dokument
Tool | Moodle |
Kompetenzbereiche |
Sprechen und Zuhören Lesen Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen Sprache und Sprachgebrauch reflektieren |
KMK-Strategie Bildung in der digitalen Welt |
Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren Problemlösen und Handeln |
Aufgabentyp |
Lernaufgabe |
Zeit |
3-5 Unterrichtsstunden |
Medien |
Tablet/Smartphone/PC |
Hinweise für Lehrkräfte
PDF-Dokument
Arbeitsblatt
PDF-Dokument
Arbeitsblatt Redewendungen
PDF-Dokument
Lösung Arbeitsblatt Redewendungen
PDF-Dokument
Sicherungsdatei
PDF-Dokument
Wiki
PDF-Dokument
Tool | Book Creator |
Kompetenzbereiche |
Sprechen und Zuhören Lesen Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen Sprache und Sprachgebrauch reflektieren |
KMK-Strategie Bildung in der digitalen Welt |
Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren Problemlösen und Handeln |
Aufgabentyp |
Lernaufgabe |
Zeit |
4-6 Unterrichtsstunden |
Medien |
Tablet/Smartphone/PC |
Hinweise für Lehrkräfte
PDF-Dokument
Arbeitsblatt
PDF-Dokument
Tool | Hot Potatoes |
Kompetenzbereiche |
Sprechen und Zuhören Lesen Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen Sprache und Sprachgebrauch reflektieren |
KMK-Strategie Bildung in der digitalen Welt |
Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren Problemlösen und Handeln |
Aufgabentyp |
Lernaufgabe |
Zeit |
2-3 Unterrichtsstunden |
Medien |
Tablet/Smartphone/PC |
Hinweise für Lehrkräfte
PDF-Dokument
Tool | Simpleshow |
Kompetenzbereiche |
Sprechen und Zuhören Lesen Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen Sprache und Sprachgebrauch reflektieren |
KMK-Strategie Bildung in der digitalen Welt |
Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren Problemlösen und Handeln |
Aufgabentyp |
Lernaufgabe |
Zeit |
5-6 Unterrichtsstunden |
Medien |
Tablet/Smartphone/PC |
Tool | Skrippy, Flipsnack |
Kompetenzbereiche |
Sprechen und Zuhören Lesen Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen Sprache und Sprachgebrauch reflektieren |
KMK-Strategie Bildung in der digitalen Welt |
Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren Problemlösen und Handeln |
Aufgabentyp |
Lernaufgabe |
Zeit |
4-6 Unterrichtsstunden |
Medien |
Tablet/Smartphone/PC |
Hinweise für Lehrkräfte
PDF-Dokument
Textgrundlage
PDF-Dokument
Arbeitsblatt
PDF-Dokument
Tool | Learning Snacks |
Kompetenzbereiche |
Sprechen und Zuhören Lesen Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen Sprache und Sprachgebrauch reflektieren |
KMK-Strategie Bildung in der digitalen Welt |
Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren Problemlösen und Handeln |
Aufgabentyp |
Lernaufgabe |
Zeit |
4-6 Unterrichtsstunden |
Medien |
Tablet/Smartphone, ggf. Kopfhörer, Actionbound-App |
Hinweise für Lehrkräfte
PDF-Dokument
Tool | Comiclife oder Pixton |
Kompetenzbereiche |
Sprechen und Zuhören Lesen Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen Sprache und Sprachgebrauch reflektieren |
KMK-Strategie Bildung in der digitalen Welt |
Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren Problemlösen und Handeln |
Aufgabentyp |
Lernaufgabe |
Zeit |
4-6 Unterrichtsstunden |
Medien |
Tablet/Smartphone/PC |
Hinweise für Lehrkräfte
PDF-Dokument
Arbeitsblatt
PDF-Dokument
PDF-Dokument
Checkliste
PDF-Dokument
Lösungsblatt
PDF-Dokument