Digitale Dienste
Informationsportal
236 Datensätze auf 12 Seiten
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... raufgaben/schreiben_mit_integriertem_leseverstehen.htm#art43766 (geändert am 30.07.2024)
Spaniens wechselvolle Geschichte als Kolonialmacht, Monarchie, Diktatur sowie der Übergang in die Demokratie und die Mitgliedschaft in der Europäischen Union prägen das politische Leben dieses Landes. Durch die Vermittlung von historischem Hintergrundwissen bietet der Spanischunterricht die Möglichkeit, ... ... spätestens mit dem Einbringen des Hörverstehens in Kraft. Downloads Musterklausur PDF-Dokument Materialsammlung Edumaps
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... /weitere_materialien_und_anregungen/lesefoerderung.htm#art30539 (geändert am 04.07.2022)
Mit Kruso legte der Schriftsteller Lutz Seiler unlängst ein neues Buch und damit seinen ersten Roman vor. Dieses Buch ist unbestritten ein sehr anspruchsvolles, zugleich aber auch ein wichtiges Buch – nicht von ungefähr wurde der Autor mit dem Deutschen Buchpreis 2014 ausgezeichnet. Dieses Buch stellt ... ... erfahrene Wirkung und eigene Deutungsversuche mitzuteilen. Lutz_Seiler_Kruso.pdf
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... /weitere_materialien_und_anregungen/lesefoerderung.htm#art30539 (geändert am 04.07.2022)
Mit Kruso legte der Schriftsteller Lutz Seiler unlängst ein neues Buch und damit seinen ersten Roman vor. Dieses Buch ist unbestritten ein sehr anspruchsvolles, zugleich aber auch ein wichtiges Buch – nicht von ungefähr wurde der Autor mit dem Deutschen Buchpreis 2014 ausgezeichnet. Dieses Buch stellt ... ... erfahrene Wirkung und eigene Deutungsversuche mitzuteilen. Lutz_Seiler_Kruso.pdf
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... raufgaben/schreiben_mit_integriertem_leseverstehen.htm#art43764 (geändert am 19.07.2024)
... bietet den deutlichsten Lebensweltbezug für die Schülerinnen und Schüler. Die Inhalte reichen von Herausforderungen auf dem Weg zum Erwachsenen über Familienbeziehungen und Generationskonflikt, Kinderrechten, insbesondere dem Recht auf Bildung, bis zu Kinderarmut. Es bietet sich die Möglichkeit ... ... spätestens mit dem Einbringen des Hörverstehens in Kraft. Downloads Musterklausur PDF-Dokument Materialsammlung Edumaps
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/sekundarschule/geschichte/lernbibliothek/ausserschulische_lernorte.htm#art41066 (geändert am 19.09.2022)
... Einbezug der Referendariatsausbildung auf die Sichtbar- und Nutzbarmachung der antikerelevanten Kulturschätze für Latein- und Griechischlehrkräfte sowie andere Interessierte ausgerichtet. lernorte_screen_print_doppel_final.pdf... Griechischlehrkräfte sowie andere Interessierte ausgerichtet. lernorte_screen_print_doppel_final.pdf
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/geschichte/lernbibliothek/ausserschulische_lernorte.htm#art41066 (geändert am 19.09.2022)
... Einbezug der Referendariatsausbildung auf die Sichtbar- und Nutzbarmachung der antikerelevanten Kulturschätze für Latein- und Griechischlehrkräfte sowie andere Interessierte ausgerichtet. lernorte_screen_print_doppel_final.pdf... Griechischlehrkräfte sowie andere Interessierte ausgerichtet. lernorte_screen_print_doppel_final.pdf
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/russisch/lernbibliothek/musteraufgaben.htm#art44012 (geändert am 14.02.2024)
Das Themenfeld СМИ и социальные сети beinhaltet die Unterthemen Вызовы и шансы цифровизации, Коммуникация в современном обществе und Телевидение и пресса und rekurriert auf die im Fachlehrplan beschriebene Kompetenz ... ... Nutzungsrechten verantwortungsbewusst umzugehen. Downloads Musterklausur 1(PDF) Materialsammlung(Edumap)
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... ge_entwicklung/angebote_fuer_schule_und_unterricht.htm#art45160 (geändert am 27.05.2025)
Die nachfolgend vorgestellten Portale bieten einen umfangreichen Überblick zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen. Neben einer Vielzahl an Unterrichtsmaterialien bieten die entsprechenden Seiten aktuelle Informationen, wichtige Hintergrundinformationen, Projektvorlagen und ... ... bringen. weitere Links und Downloads Broschüre Globales Lernen in Sachsen-Anhalt PDF-Dokument Abschlussbroschüre Projekt "Fit für Morgen" PDF-Dokument Übersicht Greenpeace-Bildungsmaterialien PDF-Dokument Linksammlung des Bundesumweltministeriums mit Bildungsmaterialien und Projektangeboten
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... hen_bildung/angebote_fuer_lehrkraefte/medienrallye.htm#art44412 (geändert am 08.07.2025)
DieMedienRallye Sachsen-Anhalt ist ein spannendes und lehrreiches Projekt, wo Schülerinnen und Schüler zu echten Medienproduzenten werden: Sie erstellen eigene Medienprodukte, wie ein Erklärvideo oder einen Podcast, und setzen sich dabei intensiv und kritisch mit dem Thema KI auseinander. Im Schuljahr ... ... lisa-samt@sachsen-anhalt.de zur Verfügung. Links und Downloads Link zur Moodle-Plattform Flyer PDF-Dokument Plakat PDF-Dokument
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/deutsch/lernbibliothek/planungsbeispiele_.htm#art35001 (geändert am 11.10.2022)
Das vorliegende Unterrichtsbeispiel zeigt eine Möglichkeit auf, wie Schülerinnen und Schülern vermittelt werden kann, kriterienorientiert Informationen aus unterschiedlichen Texten auszuwählen und diese zu einem textsortenspezifischen und adressatenorientierten Produkt zu verarbeiten. Das Unterrichtsbeispiel ... ... nachzuvollziehen. GesamtdokumentMaterialien zum DownloadEröffnungsphase (M1)M1_Eroeffnungsphase.pdfEinstiegsdiagnose (M2 bis M4)M2_M4_Einstiegsdiagnose.pdfVermittlung (M5 bis M7)M5_M7_Vermittlung.pdfVermittlung (M8, M9)M8_M9_Vermittlung.pdfZwischendiagnose (Z1 bis Z5)Z1_Z5_Zwischendiagnose.pdfÜbungsphase ...
https://www.bildung-lsa.de/digitale_dienste/ilea_plus.htm#art42991 (geändert am 21.06.2024)
Hier gelangen Sie zur ILeA plus einschließlich Aufgabenübersichten und Materialien zum Download. Folgen Sie als Lehrkraft den im ersten Link ausgewiesenen vier Schritten: Unter diesem Link melden Sie Ihre Schülerinnen und Schüler am Testsystem an. (Sie müssen dazu eingeloggt sein.) Unter diesem ... ... erhalten Sie automatisch im Schritt 3. Sie finden diese im dort generierten Geheimcode-PDF. Hinweis für Lehrkräfte zur Durchführungsmethode: Die ILeA plus wurde für die Anwendung am Desktop-PC mit Tastatur und Maus entwickelt, erprobt und normiert. Trotz der inzwischen möglichen Durchführbarkeit ...
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... raufgaben/schreiben_mit_integriertem_leseverstehen.htm#art43794 (geändert am 14.06.2024)
Das Themenfeld The USA stellt die historischen und aktuellen Gegebenheiten in den USA in den Mittelpunkt. Um die globale Rolle der USA als eine der größten Volkswirtschaften der Welt und als eine der führenden Demokratien erfassen und verstehen zukönnen, ist es unerlässlich, dass sich die Schülerinnen ... ... und interkulturelle Handlungsfähigkeit zu erweitern. Downloads Musterklausur PDF-Dokument Materialsammlung Edumaps
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/schule/schu ... ention/praevention_von_mobbing_und_diskriminierung.htm#art44342 (geändert am 08.12.2023)
MindMatters ist ein bundesweites, wissenschaftlich begleitetes und in der Praxis erprobtes Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit in der Schule. Es basiert auf dem Konzept der "Guten gesunden Schule". Mit den im Fachunterricht einsetzbaren Unterrichts- sowie den Schulentwicklungsmodulen ... ... praevention-in-schule@sachsen-anhalt.de. Weitere Informationen erhalten Sie in dieser PDF sowie auf der Website von MindMatters.
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/schule/schulentwicklung/ganzheitliche_praevention/schul__und_klassenklima.htm#art44342 (geändert am 08.12.2023)
MindMatters ist ein bundesweites, wissenschaftlich begleitetes und in der Praxis erprobtes Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit in der Schule. Es basiert auf dem Konzept der "Guten gesunden Schule". Mit den im Fachunterricht einsetzbaren Unterrichts- sowie den Schulentwicklungsmodulen ... ... praevention-in-schule@sachsen-anhalt.de. Weitere Informationen erhalten Sie in dieser PDF sowie auf der Website von MindMatters.
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/russisch/lernbibliothek/musteraufgaben.htm#art44014 (geändert am 14.02.2024)
Das ThemenfeldРоссия – вчера и сегодняbeinhaltet die UnterthemenВыдающиеся личности России,Тенденции развития российской промышленности и техники,Регионы России и их развитиеundТрадиции, ... ... im Vergleich zu ihren eigenen Lebenserfahrungen. Downloads Musterklausur 3 (PDF) Materialsammlung(Edumap)
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... raufgaben/schreiben_mit_integriertem_leseverstehen.htm#art43727 (geändert am 19.07.2024)
Das Themenfeld Il mondo del lavoro ist im Fachlehrplan in der Oberstufe fest verankert. Im Rahmen dieses Themengebiets geht es einerseits um die schwierige Arbeitssituation in Italien und andererseits um sich verändernde Arbeitsperspektiven in einer globalen Welt, die Chancen und Risiken sowohl auf ... ... Fachlehrplan Italienisch in der Qualifikationsphase verlangt. Downloads Musterklausur PDF-Dokument
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/schule/schu ... ention/praevention_von_mobbing_und_diskriminierung.htm#art40522 (geändert am 25.08.2023)
"Eigenständig werden" ist ein Unterrichtsprogramm für die Klassenstufen 1-6. Das Programm beruht auf dem von der WHO empfohlenen Ansatz der Förderung von Lebenskompetenzen von Kindern und Jugendlichen und ist von der BzgA sowie der Deutschen Krebshilfe gefördert. Lebenskompetenzprogramme haben sich ... ... interessierterEltern finden Sie außerdem auf dem Flyer: Eigenstaendig_werden_Informationsflyer.pdf InteressierteLehrkräfte wenden sich an ihre zuständige Schulpsychologische Referentin/ihren zuständigen schulpsychologischen Referenten oder an die Beratungslehrkräfteder Schulpsychologie bzw. ...
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/schule/schulentwicklung/ganzheitliche_praevention/schul__und_klassenklima.htm#art40522 (geändert am 25.08.2023)
"Eigenständig werden" ist ein Unterrichtsprogramm für die Klassenstufen 1-6. Das Programm beruht auf dem von der WHO empfohlenen Ansatz der Förderung von Lebenskompetenzen von Kindern und Jugendlichen und ist von der BzgA sowie der Deutschen Krebshilfe gefördert. Lebenskompetenzprogramme haben sich ... ... interessierterEltern finden Sie außerdem auf dem Flyer: Eigenstaendig_werden_Informationsflyer.pdf InteressierteLehrkräfte wenden sich an ihre zuständige Schulpsychologische Referentin/ihren zuständigen schulpsychologischen Referenten oder an die Beratungslehrkräfteder Schulpsychologie bzw. ...
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... raufgaben/schreiben_mit_integriertem_leseverstehen.htm#art43724 (geändert am 19.07.2024)
Das Themenfeld L’uomo nella società ist im Fachlehrplan Italienisch der Qualifikationsphase fest verankert. Im Rahmen dieses Themenfeldes geht es sowohl um die Rolle des Individuums in der Gesellschaft, als auch um die Auswirkungen sozialer und gesell schaftlicher Konventionen sowie medialer Ent ... ... Handlungsweisen und Lebensentwürfe kritisch hinterfragen. Downloads Musterklausur PDF-Dokument
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... raufgaben/schreiben_mit_integriertem_leseverstehen.htm#art43767 (geändert am 19.07.2024)
... politisch-soziale Lage einzelner lateinamerikanischer Länder. Anhand aktueller und für sie relevanter Beispiele bewerten die Lernenden interkulturell vergleichend ihr eigenes Handeln und ziehen Konsequenzen für ihr Verhalten. Soziale Ungleichheit und politische Instabilität als Konsequenz von Kolonialisierung ... Der Themenkomplex Hispanoamérica ist im Fachlehrplan verankert und setzt sich zum Ziel, die Schülerinnen und Schüler mit der Geschichte der spanischsprachigen Länder Lateinamerikas, deren kultureller und sprachlicher Identität, und der aktuellen Lebensrealität vertraut zu machen. Dadurch erkennen ... ... spätestens mit dem Einbringen des Hörverstehens in Kraft. Downloads Musterklausur PDF-Dokument Materialsammlung Edumaps