Hier bin ich: 
Suche
Inhaltlich verantwortlich: Sys User
Eingestellt am: 27.09.2022
Stand vom: 28.03.2023

Dieses Medium ist freies Lern- und Lehrmaterial im Sinne der UNESCO-Initiative Open Educational Ressources (OER) Details zu OER. Sie dürfen diesen Beitrag entsprechend oben angegebener Lizenz verwenden, wenn Sie folgende Quellenangabe benutzen:
Sys User auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=15272#art42041)
Open Educational Resources

Beitrag eingestellt von: Herr Sys User
Telefon:
E-Mail: sys@bildung-lsa.de

236 Datensätze auf 12 Seiten

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/franzoesisch/lernbibliothek/musteraufgaben/hoerverstehen.htm#art44954 (geändert am 29.08.2024)

Hörverstehen

Der Kompetenz Hörverstehen kommt eine besondere Bedeutung im Fremdsprachenunterricht zu, denn sie ist die Grundvoraussetzung für die Entwicklung kommunikativer Kompetenz. Rund die Hälfte der Alltagskommunikation besteht aus Hören. Auch Übungen und Leistungsüberprüfungen innerhalb des Unterrichts ... ... Anregungen. Schuljahrgänge 11/12 La chronique environnement (eAN) - Aufgaben PDF-Dokument La chronique environnement (eAN) - Hörtext Audio Les palaces français et la crise sanitaire (eAN) - Aufgaben PDF-Dokument Les palaces français et la crise sanitaire - Hörtext Audio Schuljahrgänge ... 

https://www.bildung-lsa.de/faecher___lernfelder_/deutsch/ ... r_literarischer_kalender/ein_hoerspiel_produzieren.htm#art40265 (geändert am 26.11.2024)

Ein Hörspiel produzieren

Deutsch Schuljahrgänge 5/6 Fachlehrplan Sekundarschule Sprechen, Zuhören und Schreiben Lesen - mit Texten umgehen Mit Medien umgehen Gymnasium Sprechen und Zuhören Schreiben Lesen Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen Aufgabentyp Lernaufgabe Zeit 90-135 Minuten ... ... Aufgaben Materialien Handreichung_Muellerstochter.docx Handreichung_Muellerstochter.pdf Wilhelm_Busch_Die_kuehne_Muellerstochter.docx Wilhelm_Busch_Die_kuehne_Muellerstochter.pdf Christel_Hoffmann_Die_kuehne_Muellerstochter_frei_nach_Wilhelm_Busch.pdf Aufgaben_Produktion_eines_Hoerspiels.doc ... 

https://www.bildung-lsa.de/faecher___lernfelder_/deutsch/ ... alender/eine_simpleshow_zu_einem_gedicht_erstellen.htm#art40184 (geändert am 14.11.2024)

Eine Simpleshow zu einem Gedicht erstellen

Deutsch Schuljahrgänge 5/6 Fachlehrplan Sekundarschule Sprache und Sprachgebrauch untersuchen Sprechen, Zuhören und Schreiben Lesen - mit Texten umgehen Mit Medien umgehen Gymnasium Sprechen und Zuhören Lesen Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen Sprache und ... ... Inhalte und Aufgaben QR-Code Handreichung_Gedichte.docx Handreichung_Gedichte.pdf Arbeitsblatt_Eine_Simpleshow_planen_und_durchf_hren.docx Arbeitsblatt_Eine_Simpleshow_planen_und_durchf_hren.pdf Arbeitsblatt_Textgrundlagen.docx Arbeitsblatt_Textgrundlagen.pdf Arbeitsblatt_Ablauf_der_Simpleshow.docx ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/englisch/lernbibliothek/musteraufgaben/sprachmittlung.htm#art44816 (geändert am 23.08.2024)

Sprachmittlung

Die Kompetenz Sprachmittlung zählt ebenfalls zu den im Fachlehrplan verankerten kommunikativen Kompetenzen. Der Begriff Sprachmittlung bezeichnet in diesem Kontext das sinngemäße Übertragen von Texten und Äußerungen in die Zielsprache. Dieser Übertragung werden häufig noch interkulturelle Erklärungen ... ... Sprachmittlung. Schuljahrgänge 11/12 Material für Schülerinnen und Schüler (eAN) PDF-Dokument Material für Schülerinnen und Schüler (gAN) PDF-Dokument Schuljahrgänge 9/10 Schuljahrgänge 7/8 Schuljahrgänge 5/6

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... ngssprache/zugewanderte_schuelerinnen_und_schueler.htm#art40772 (geändert am 12.07.2024)

Dolmetscherunterstützungen für Schulen - Hinweise zur Sprachmittlung an Schulen in Sachsen-Anhalt

Hier finden Sie Hinweise zur Sprachmittlung an Schulen in Sachsen-Anhalt: Organisation_Sprachmittlung_Schulen.pdf... Sprachmittlung an Schulen in Sachsen-Anhalt: Organisation_Sprachmittlung_Schulen.pdf

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... _bildung/lernbibliothek/anregungen_und_materialien.htm#art42468 (geändert am 10.08.2023)

Mini-Projekte für den Unterricht

Die 17 Ziele der Vereinten Nationen zur Nachhaltigkeit regen an, projektorientiert Ideen zu entwickeln und zu realisieren, die ein kleiner Beitrag zum achtsamen Umgang mit Menschen, Umwelt und Natur sein können. Bäume kreativ In diesem Projekt geht es nach draußen, wird Natur entdeckt, aufmerksam ... ... Treffpunkt: Biologie, Sachunterricht, Kunst, Gestalten, Deutsch Anleitung:Bäume_kreativ.pdf Foto Collage Hier werden Kompetenzen im Umgange mit digitalen Tools entwickelt. Gleichzeitig werden die Wahrnehmung von Formen und Farben im Alltag geschult und bewusste Gestaltungsmöglichkeiten erprobt. ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/englisch/lernbibliothek/musteraufgaben/sprechen.htm#art44666 (geändert am 07.05.2025)

Test

Kommunikation ist vielschichtig und erfordert ein tiefes Verständnis für Sprache und Kultur. Im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts werden Schülerinnen und Schüler darin geschult, ihre sprachlichen Fähigkeiten sowohl in vorhersehbaren als auch in neuen Situationen beziehungsweise in für sie unbekannten ... ... können, finden Sie hier Musteraufgaben. Schuljahrgänge 11/12 Sprechaufgabe PDF-Dokument Regieanweisung PDF-Dokument Schuljahrgänge 9/10 Schuljahrgänge 7/8 Schuljahrgänge 5/6 Unterstützungsmaterial Redemittel PDF-Dokument

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/englisch_test/musteraufgaben/sprechen.htm#art44666 (geändert am 07.05.2025)

Test

Kommunikation ist vielschichtig und erfordert ein tiefes Verständnis für Sprache und Kultur. Im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts werden Schülerinnen und Schüler darin geschult, ihre sprachlichen Fähigkeiten sowohl in vorhersehbaren als auch in neuen Situationen beziehungsweise in für sie unbekannten ... ... können, finden Sie hier Musteraufgaben. Schuljahrgänge 11/12 Sprechaufgabe PDF-Dokument Regieanweisung PDF-Dokument Schuljahrgänge 9/10 Schuljahrgänge 7/8 Schuljahrgänge 5/6 Unterstützungsmaterial Redemittel PDF-Dokument

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/franzoesisch/lernbibliothek/musteraufgaben/sprachmittlung.htm#art44958 (geändert am 29.08.2024)

Sprachmittlung

Die Kompetenz Sprachmittlung zählt ebenfalls zu den im Fachlehrplan verankerten kommunikativen Kompetenzen. Der Begriff Sprachmittlung bezeichnet in diesem Kontext das sinngemäße Übertragen von Texten und Äußerungen in die Zielsprache. Dieser Übertragung werden häufig noch interkulturelle Erklärungen ... ... Kompetenz Sprachmittlung. Schuljahrgänge 11/12 Tiny Houses - Aufgaben(gAN) PDF-Dokument Der Poet im Rollstuhl - Aufgaben(eAN) PDF-Dokument Schuljahrgänge 9/10 Schuljahrgänge 7/8 Visiter le Château - AufgabenPDF-Dokument Visiter le Château - TranskriptPDF-Dokument Visiter le Château - HördateiAudio-Datei

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... cklung/schulisches_netzwerk/nachhaltigkeitsschulen.htm#art45247 (geändert am 12.11.2024)

Hintergrund und Gründung des Netzwerkes der Nachhaltigkeitsschulen Sachsen-Anhalts

2020 trafen sich zunächst acht Schulen in Magdeburg zur Auftaktveranstaltung des Netzwerkes Nachhaltigkeitsschulen Sachsen-Anhalt (NeNaST). Gemeinsam wurden Ziele definiert und so die ersten Schritte hin zu einem nachhaltigen Schulprogramm festgelegt. Im Rahmen einerLänderinitiativewurde das Netzwerk ... ... Bildung für nachhaltige Entwicklung als Aufgabe der Ganzen Schule (Whole School Approach).Dabeiist der Lernbereich Globale Entwicklung (LGE) als Bestandteil der BNE anzusehen. In verschiedenen Schulen Sachsen-Anhalts, auch unterschiedlicher Schulformen, werden Bausteine für ein Schulprogramm entwickelt, ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/schulformuebergreifende_themen/kulturelle_bildung/digitales.htm#art40805 (geändert am 27.01.2023)

Digitale Collagen

Sowohl im digitalen Winterferienkurs Kunst 2021 als auch 2022 war dieser Workshop stark nachgefragt. Auch im Kunstunterricht wurde diese Idee bereits an etlichen Schulen im Unterricht erprobt. Sogar für den Fernunterricht ist das digitale Spiel mit Farben, Objekten und Formen eine geeignete Variante. ... ... aus dem Winterferienkurs des LISA 2022 für eine Farbencollage:Foto_Collage_Farbe.pdf Auch hochkant und hochromantisch sind Collagen interessant: Hier die Anleitung und Arbeitsergebnisse aus dem Winterferienkurs des LISA 2022 für die Collage-Idee "Durchblick":Foto_Collage_Durchblick.pdf

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... rialien_und_anregungen/anregungen_fuer_exkursionen.htm#art42830 (geändert am 07.05.2024)

Exkursionen zu Fontane

Die folgenden Unterrichtsanregungen wurden 2019 entwickelt und im "Lesefutter" veröffentlicht. Der Zugang zum Actionbound zum Roman "Cécile" ist weiterhin gültig. Literatur am Wegesrand - Schritte zu Fontane (PDF)... "Cécile" ist weiterhin gültig. Literatur am Wegesrand - Schritte zu Fontane (PDF)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... /lernbibliothek/weitere_materialien_und_anregungen.htm#art39517 (geändert am 26.01.2023)

Kunstunterricht digital

Zur Zeit besteht nach wie vor die Notwendigkeit, Ideen für Fernunterricht und individuelle Projektarbeit zu entwickeln und zu erproben. Hier finden Sie Anregungen, wie mit einfachsten Mitteln digitaler Bildbearbeitung (PC und dort vorinstalliertes bzw. kostenfrei installiertes Bildbearbeitungsprogramm) ... ... Originalbild an der Lösungsstelle eingefügt werden. Beispiel: grünes_rätsel.pdf ...mit Lösung: grünes_rätsel_lösung.pdf Hier wird dasselbe Ausgangsbild mit einem einfachen Bildbearbeitungsprogramm "manipuliert", so dass Bildelemente hinzugefügt oder entfernt werden. So entsteht ein neues ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/kunst/lernbibliothek/weitere_materialien_und_anregungen.htm#art39517 (geändert am 26.01.2023)

Kunstunterricht digital

Zur Zeit besteht nach wie vor die Notwendigkeit, Ideen für Fernunterricht und individuelle Projektarbeit zu entwickeln und zu erproben. Hier finden Sie Anregungen, wie mit einfachsten Mitteln digitaler Bildbearbeitung (PC und dort vorinstalliertes bzw. kostenfrei installiertes Bildbearbeitungsprogramm) ... ... Originalbild an der Lösungsstelle eingefügt werden. Beispiel: grünes_rätsel.pdf ...mit Lösung: grünes_rätsel_lösung.pdf Hier wird dasselbe Ausgangsbild mit einem einfachen Bildbearbeitungsprogramm "manipuliert", so dass Bildelemente hinzugefügt oder entfernt werden. So entsteht ein neues ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/schulformuebergreifende_themen/kulturelle_bildung/projekt_kreas.htm#art31603 (geändert am 26.01.2023)

Informationen zum Projekt KUBIS (2014-2018)

Von Juli 2014 bis Dezember 2018 arbeiteten 20 Schulen aus Sachsen-Anhalt gemeinsam am Projekt KUBIS. Dabei galt es, die künstlerischen Unterrichtsfächer und ihre Lehrkräfte zu stärken. Attraktive, kompetenzorientierte Unterrichtsideen wurden entwickelt und erprobt sowieErfahrungen ausgetauscht, ... ... Fortbildungen verbanden sichzu generationsübergreifenden Workshops. Konzept:kurzkonzept.pdf Schulset:Projektschulen_KUBIS.pdf Ausgangsvoraussetzungen:umfrage_top_10.pdf 1. Ausstellung:jahresausstellung_kmk_sachsenanhalt.pdf Im ersten Projektjahr entwickelten die beteiligten Schulen erste ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/sekundarschule/wirtschaft/lernbibliothek/planungsbeispiele.htm#art12895 (geändert am 14.04.2022)

Den privaten Haushalt unter wirtschaftlichen Aspekten analysieren und mitgestalten, Sjg. 7/8

Dieses Planungsbeispiel lehnt sich an das Muster des ersten Planungsbeispiels „In der Sozialen Marktwirtschaft wirtschaftlich handeln" an. Deshalb werden die dort allgemein ausgeführten Hinweise zu jedem einzelnen Schritt an dieser Stelle nicht noch einmal aufgenommen. PDF-Datei zum Download... Hinweise zu jedem einzelnen Schritt an dieser Stelle nicht noch einmal aufgenommen. PDF-Datei zum Download

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... lernbibliothek/weitere_materialien_und_anregungen_.htm#art42478 (geändert am 27.01.2023)

A - Alltagskultur entwickeln

"Im Anfang war das Wort" - heißt es nicht nur bei Luther, sondern auch für die Anregungen zum Thema Alltagskultur im WPK "Kultur und Künste". Suchen Sie gemeinsam mit ihrem Kurs nach "schönen Wörtern". Manche werden nur in bestimmten Regionen verwendet und sind anderswo ganz unbekannt. Gehen Sie ... ... Material zum Download Auszug aus "Wege zur Kultur in Sachsen-Anhalt:schöne_worte.pdf Buchbinden:Heftbindung.pdf

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... /lernbibliothek/weitere_materialien_und_anregungen.htm#art39316 (geändert am 26.01.2023)

Kunst-Ideen zum Selbststudium

Mehr denn je kann die Beschäftigung mit Kunst und künstlerischen Kreativtechniken in der jetzigen Zeit Ruhe und Entspannung bringen. Hier werden Anregungen und Arbeitsblätter für das Homeschooling im Fach Kunsterziehung eingestellt, die erfolgreich in der Praxis umgesetzt wurden. Für weitere Ideen ... ... halka.vogt(at)lisa.bildung-lsa.de An der Sekundarschule Osterburg erprobt: Farbensammlung_KUMBIS.pdf So schulst du deine Farbwahrnehmung! Sammle Bildmaterial aus Zeitschriften und ordne sie nach Farben in einer Komposition auf einem A4-Zeichenkarton oder gestalte eine digitale Grafik am Computer. ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/kunst/lernbibliothek/weitere_materialien_und_anregungen.htm#art39316 (geändert am 26.01.2023)

Kunst-Ideen zum Selbststudium

Mehr denn je kann die Beschäftigung mit Kunst und künstlerischen Kreativtechniken in der jetzigen Zeit Ruhe und Entspannung bringen. Hier werden Anregungen und Arbeitsblätter für das Homeschooling im Fach Kunsterziehung eingestellt, die erfolgreich in der Praxis umgesetzt wurden. Für weitere Ideen ... ... halka.vogt(at)lisa.bildung-lsa.de An der Sekundarschule Osterburg erprobt: Farbensammlung_KUMBIS.pdf So schulst du deine Farbwahrnehmung! Sammle Bildmaterial aus Zeitschriften und ordne sie nach Farben in einer Komposition auf einem A4-Zeichenkarton oder gestalte eine digitale Grafik am Computer. ... 

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/ ... themen/kulturelle_bildung/alltags__und_schulkultur.htm#art42472 (geändert am 26.01.2023)

Alltagskultur

Bildende Kunst kultiviert das Sehen. Musik kultiviert das Hören. Literatur kultiviert die Sprache. Szenische Künste kultivieren Beziehung. Aber all die Künste sind auch im Alltag einzubinden und zu entdecken - und selbstverständlich auch im Schulalltag. Die hier vorgestellten Projektideen sind ... ... Generationen in ihnen entdecken? Material zum Download:alltagsdinge_zeitreise.pdf GuteRezepte für leckeres Essen aus Sachsen-Anhaltsind im Buch "Wege zur Kultur in Sachsen-Anhalt" zu finden. Material zum Download:leckeres_essen.pdf Vielleicht kennen Sie dieses Wort? Vielleicht auch ... 

236 Datensätze auf 12 Seiten