Digitale Dienste
Informationsportal
![]() | "Busch mit Kopfhörern" von Sophie Benkenstein /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Handreichung" von Sophie Benkenstein /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Sophie Benkenstein /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Sophie Benkenstein /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Die kühne Müllerstochter" von Christel Hoffmann /Lizenz: CC BY 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Sophie Benkenstein /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Sophie Benkenstein /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Sophie Benkenstein /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Sophie Benkenstein /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Sophie Benkenstein /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Sophie Benkenstein /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | Dokument von Sophie Benkenstein /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
![]() | "Handreichung_Muellerstochter" von LISA FB2 /Lizenz: CC BY-SA 4.0 | ![]() |
Deutsch
|
Schuljahrgänge 5/6
|
||
Fachlehrplan |
Sekundarschule Sprechen, Zuhören und Schreiben Lesen - mit Texten umgehen Mit Medien umgehen
Gymnasium Sprechen und Zuhören Schreiben Lesen Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen |
![]() |
|
Aufgabentyp |
Lernaufgabe | ||
Zeit |
90-135 Minuten | ||
Tool |
evtl. Audacity | ||
Medien, Materialien und technische Voraussetzungen |
Smartphone und PC evtl. Kopfhörer ggf. Smartboard oder Lautsprecher Internetverbindung |
||
Aufgabenbeschreibung |
Mittels dieses Kalenderblattes planen und produzieren die Schülerinnen und Schüler ein Hörspiel auf Grundlage eines Gedichts. Dabei erschließen sie zunächst den Inhalt des Textes, bevor sie das Gedicht dramatisieren, wobei ein Hörspielmanuskript mit Sprechtexten und Regieanweisungen entstehen soll. Die einzelnen Aufgaben können z. T. in Einzelarbeit, beispielsweise auch im Rahmen des Distanzunterrichts bearbeitet werden. Die Vorbereitung der Aufnahme des Hörspiels sowie die Aufnahme selbst sollten jedoch aus organisatorischen Gründen gemeinsam erfolgen, auch um der Teamarbeit, die für die erfolgreiche Umsetzung eines solch komplexen Produkts von signifikanter Bedeutung ist, Rechnung zu tragen. Die Audiodatei kann, sofern notwendig, am Computer mittels eines Audioprogramms bearbeitet werden, bevor die Ergebnisse abschließend, z. B. im Rahmen eines "Hörspielfestes oder auch -wettbewerbs" präsentiert und, z. B. unter Nutzung eines Bewertungsbogens, eingeschätzt werden. |
||
Handreichung |
Inhalte und Aufgaben |
Materialien |
|
Handreichung_Muellerstochter.docx Handreichung_Muellerstochter.pdf
|
Wilhelm_Busch_Die_kuehne_Muellerstochter.docx Wilhelm_Busch_Die_kuehne_Muellerstochter.pdf
Christel_Hoffmann_Die_kuehne_Muellerstochter_
Aufgaben_Produktion_eines_Hoerspiels.doc Aufgaben_Produktion_eines_Hoerspiels.pdf
|
Bewertung_eines_Hoerspiels.doc Bewertung_eines_Hoerspiels.pdf
|